Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!
1988 BBC radio dramatisation online of John le Carre's 'Tinker Tailor Solder Spy'. I still have this excellent 3 hour production of the cold war spy classic as a cassette set, above. My favourite film adaptation? 1979 TV version with Alec Guinness still rules
Klassiker des Spionage-Genres als Hörspiel online. Link folgt am Ende des Posts. Ich habe diese 3-stündige BBC-Produktion von 1988 noch als Kassetten-Set, links im Bild. Ich habe mir vor Kurzem auch mal wieder die gute alte BBC TV-Verfilmung (1979) mit Alec Guinness in der Rolle von MI6-Agent George Smiley angesehen. Was ich an der Figur interessant finde, ist dass sie ein kompletter Gegenentwurf zu James Bond ist. Letzterer hat die Jahrzehnte – obwohl ich auch Bond-Fan bin – nicht ganz so gut überstanden wie der diskrete Smiley. Wahrscheinlich weil die Welt komplizierter geworden ist als sie es zu den Zeiten von good old Ian Fleming (1908-1964) war. Auftrumpfendes Gehabe und Aktionismus haben einen bitteren Beigeschmack bekommen. 2003 veröffentlichte John le Carré in der Times den Artikel ‘The United States has gone mad‘, in dem
Continue reading…
There's a BBC radio dramatisation of James Herbert's spooky novel The Magic Cottage online. Link below. In the biography, above, I read that thriller author Peter James, who was a friend of 'Jim' Herbert, considers Magic Cottage his best
Ein BBC-Hörspiel nach seinem Roman The Magic Cottage (1986) ist online. Link am Ende des Blogposts. In Deutschland bekam das Buch den Untertitel Das Haus auf dem Land. Einer der besten von James Herbert (1943-2013), speziell wenn man übersinnliche Spukgeschichten mag, eher als Splatter-Romane. Zu dieser Kategorie gehören einige seine früheren Bücher, wie Die Ratten (1974) und The Fog (1975), deutscher Titel Unheil. Vielleicht auch Blutwaffe (1978) mit der Story um die mythische Heilige Lanze. Ganz so apokalyptisch geht es in The Magic Cottage nicht zu. Es ist die Geschichte von einem jungen Paar das aufs Land ziehen will und dort ein romantisches Häuschen findet das ihren Vorstellungen entspricht. Mike ist etwas
Continue reading…
Our photo of Agatha Christie's house Greenway Estate in Devon overlooking river Dart. Christie had known the 18th century Georgian house since childhood and bought it in 1938
Wir sind Fans der Autorin, und Meetch hat beim Besuch in Devon einen schönen Schnappschuss von Agatha Christies Ferienhaus gemacht. Unser Foto zeigt den Blick wenn man auf dem Fluss Dart vom Boot aus aufs Haus hochschaut. Haus und Umgebung sind absolut idyllisch und können besichtigt werden: Das Haus Greenway ist voll mit interessanten Artefakten von der Autorin und ihrem Ehemann, dem Archäologen Sir Max Mallowan. Meetch machte auch ein paar Fotos von innen, wurde aber vom Personal das die Rundführungen machte, informiert dass dies nicht erlaubt ist. Nichtsdestotrotz ist der Besuch sehr empfehlenswert. Das Anwesen wird von dem gemeinnützigen, für Natur- und Denkmalschutz zuständigen National Trust betreut. Es gibt noch weitere gute Gründe warum diese Gegend der
Continue reading…
2003 BBC radio dramatisation 'Barry Lyndon' online. The 1975 movie adaptation by Stanley Kubrick is impressive and much better known than the novel by William Makepeace Thackeray. Above, iconic poster from design team Jouineau / Bourduge
Hörspiel mit renommierten Sprechern wie Gerard McSorley. Link folgt am Ende des Posts. Stanley Kubricks aufwendige Verfilmung ‘Barry Lyndon’ (1975) ist natürlich deutlich bekannter als die Romanvorlage ‘Die Memoiren des Barry Lyndon’ (1844) von William Makepeace Thackeray. Im Bild, das ikonische Filmposter, etwas à la Saul Bass, vom Design-Team Jouineau / Bourduge. Ich glaube, es ist gut, vor dem Hörspiel einige eindrucksvolle Szenen und schöne Musik von Kubricks Spielfilm in Erinnerung zu rufen:
Clip: Barry Lyndon (1975) von Stanley Kubrick Filmmusik: Franz Schubert: Trio in Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2
Die Story spielt zu Zeiten des Siebenjährigen Kriegs (1756-1763), bei dem neben England auch Preußen und Österreich mitmischten. Daher auch
Continue reading…
My Vintage edition of the controversial novel ‘Atomised’ (1998) by French author Michel Houellebecq. One of its topics, I'd say: A fragmented modern society, where sex is an everpresent commidity, a currency losing its value through oversupply
‘Eine seltsame Idee sich fortzupflanzen, wenn man das Leben nicht liebt’. Anspruchsvolles Hörspiel von 2001 mit vielen guten Sprechern online. Ebenfalls ein umfangreiches Radiofeature über den Autor. Links folgen am Ende des Posts. Dem Franzosen Michel Houellebecq gelang mit seinem kontroversen Roman ‘Elementarteilchen’ (1998) der internationale Durchbruch. Auch Bernd Eichingers Verfilmung in 2006 war erfolgreich. Im Bild ist meine Taschenbuchausgabe ‘Atomised’, so der englische Titel. Die Story handelt von zwei Halbbrüdern, dem Lehrer Bruno, und dem Gen-techniker Michel. Die beiden kennen sich kaum. Beide haben auf ihre Weise Probleme mit der modernen Welt. Und das hat tatsächlich mit Fortpflanzung, heutzutage genannt Sex, zu tun. Der sexbesessene Bruno wird zum traurigen, einsamen Menschen. Während der verklemmte
Continue reading…
My Grand Central Publishing edition of 'Michael Connelly's thriller 'The Poet' (1996). The cover mentions the foreword by Stephen King, who praises this novel highly. And yes, I agree. There are some real surprises in this story about a serial killer
‘Jenseits von Raum, jenseits von Zeit’ – Zeilen von Edgar Allan Poe spielen eine Rolle in diesem genialen Krimi über einen Serienmörder. Jetzt als aufwendiges Hörspiel online, mit Stars wie Rufus Beck, Jörg Schüttauf und Irina Wanka. Im Bild ist meine englische Ausgabe ‘The Poet’. Auf dem Cover steht etwas von Stephen King, der ein Vorwort für diesen Roman schrieb, den er für den besten von Michael Connelly hält. Stimme ich zu, auch wenn mir andere Bücher, wie die Harry-Bosch-Reihe von Connelly gut gefallen. Aber als Whodunit – mit erstaunlichen Wendungen – ist ‘Der Poet’ (1996) schwer zu überbieten. Story: Jack McEvoy ist ein Journalist, der nach dem mysteriösen Tod seines Zwillingsbruders Sean Nachforschungen unternimmt. Seans Leiche wurde in seinem Auto bei einem abgelegenen See in den Rocky Mountains gefunden. Angeblich
Continue reading…
My edition of the historical thriller 'Q' (1999) set during the time of the Reformation in Europe. Q - in case you're wondering - is a spy for the Catholic Church. There's a radio dramatisation online by public broadcaster WDR (Westdeutscher Rundfunk)
‘Omnia sunt communia’ - ’In den Jahren, die wir erlebt haben, ist die Unschuld der Welt für allezeit begraben worden…Ich habe versprochen, euch nicht zu vergessen. Ich will alles festhalten, von Anfang an.’ Die Story spielt vor ca. 500 Jahren zu Zeiten der Reformation. Das Hörspiel von 2018 ist eine aufwendige Produktion mit renommierten Sprechern wie Sylvester Groth. Link ist am Ende des Posts. Im Bild ist meine englische Ausgabe von dem Roman ‘Q’ (1999). Der Titel bezieht sich auf einen Spion der, im Auftrag der katholischen Kirche versucht, der Ausbreitung der Reformation speziell dem revolutionären Theologen Thomas Müntzer (1489-1525) entgegenzuwirken. Der Erzähler der Geschichte – ein Anhänger von Müntzer und Gegenspieler von Q – ist ein Mann der ebenfalls incognito agiert, mit Pseudonymen wie Gustav Metzger, Brunnengert oder Titian. Das
Continue reading…
Daniel Craig and Alex Kingston in the 1996 adaptation of 'Moll Flanders' (1722) by Daniel Defoe. Often on lists of best British novels. Adventure story with sympathy for society's outsiders. And first novel ever written from the perspective of a woman
‘Meine Genossen nannten mich Moll Flanders. Es waren zum Teil üble Gesellen, die mir aber jetzt nichts mehr anhaben können, denn sie sind samt und sonders mittels Leiter und Strick aus dieser Welt geschieden.’ – Mittels Leiter und Strick? Ja, das gabs damals noch! Der Abenteuerroman von Daniel Defoe, dem Autor von ‘Robinson Crusoe’, kann jetzt als aufwendiges BBC-Hörspiel und als deutsches Hörbuch online gehört werden. Links folgen am Ende des Posts. Im Bild sind Daniel Craig und Alex Kingston in der Verfilmung des Klassikers von 1722, der als erster Roman gilt, der aus der Perspektive einer Frau geschrieben wurde. Moll Flanders ist eine hübsche, clevere Frau, die sich trotz ihrer extrem armen Herkunft, gesellschaftlich etablieren will. Auch wenn sie dabei mehrere Ehen, einige dubiose Berufs-zweige und einen Gefängnisaufenthalt durch
Continue reading…
Greek composer Mikis Theodorakis (1925-2021) has recently died at age of 96. He leaves a large number of compositions, among them his soundtrack for ‘Zorba the Greek’ (1964) with Anthony Quinn and Alan Bates, above my Spanish vinyl single
‘Zeig mir. wie man tanzt!‘ Anspruchsvolles, zwei-teiliges Hörspiel mit guten Sprechern online. Link folgt am Ende des Posts. Weltbekannt durch die Verfilmung mit Anthony Quinn in der Titelrolle, und auch der Soundtrack von Mikis Theodorakis (1925-2021) hat ikonischen Status. Deshalb ist meine Vinyl-Schallplatte, mit spanischem Titel, im Bild. Neben dem Hörspiel, gibt es nachfolgend auch deutsche Radiofeatures über Theodorakis und den Autor Nikos Kazantzakis (1883-1957), der die Verfilmung ‘Alexis Sorbas’ (1964) nicht mehr miterlebte. Die Story handelt davon, dass ein reservierter, intellektueller Schriftsteller auf Kreta die Bekanntschaft mit dem einfachen aber lebensfrohen Griechen namens Sorbas macht. Der Film hat in Deutschland fast mehr Kultstatus als in England. Das deutsche Wirtschaftswunder war damals voll im Gang, aber insgeheim sehnte
Continue reading…
Got a nice old cassette of 'Five on Finniston Farm' (1960). Cool Land Rover! Set in Dorset, and my fave book in the series. Some serious undertones - like the rich American buying up old English artifacts. An Enid Blyton novel with movie potential
Online als Europa-Hörspielklassiker von 1978, mit altbekannten Sprechern. Muss ich kaum erläutern Link folgt am Ende des Posts. Die Romanvorlage ist mein persönliches Lieblingsbuch von Blyton. Im Bild ist meine Kassette von dem englischen Hörbuch ‘Five on Finniston Farm’ (1960), so der Originaltitel. Übrigens mit einer der besten Cover-Illustrationen die ich kenne. Es zeigt Enid Blytons ländliche Welt, mit einem coolen Land-Rover, auf eine Art, die mehr auf junge Teenager als auf Acht- oder Neunjährige zugeschnitten ist. Für meine Begriffe hat der Roman ‘Fünf Freunde und das Burgverlies’ das Zeug für ernstere Themen. Historische Aspekte, wie der Bauernhof, unter dem die Grundmauern einer Tausend Jahre alten normannischen Burg liegen. Sogar sozialkritische Ansätze, in der Figur des reichen Amerikaners der historische Artefakte Englands aufkaufen will
Continue reading…
Of all the British Raj novels - like 'The Jewel in the Crown' and 'A Passage to India' - M. M. Kaye's 'The Far Pavilions' (1978) is the most romantic. Above, my Bantam edition and DVD of the TV adaptation with the late, great Ben Cross (1947-2020)
‘Wir machen uns auf die Suche nach unserem eigenen Königreich, unserem Palast der Winde…’ Das Indien-Epos von der britischen Autorin M. M. Kaye ist als Hörspiel online. Eine anspruchsvolle Produktion mit guten Sprechern. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine Romanausgabe ‘The Far Pavilions’ (1978), so der englische Titel, und eine DVD von der Verfilmung. Toll gemacht. Romantik, Tragik und Abenteuer mit historischem Hintergrund. Film & Roman wird Leuten gefallen, die Dr. Schiwago mögen. ‘Palast der Winde’ spielt im Indien des 19. Jahrhunderts während der britischen Kolonialzeit. Im Mittelpunkt steht ein englischer Junge namens Ashton, der nach dem Tod seiner Eltern von einer Inderin aufgenommen und, Ashok genannt, als Hindu großgezogen wird Obwohl er in einfachen Verhältnissen aufwächst, lernt als Kind die junge indische Prinzessin Anjuli
Continue reading…
My Puffin edition of 'King Arthur and His Knights of the Round Table' (1953) by Roger Lancelyn Green who, with C. S. Lewis and Tolkien, was part of The Inklings. DVD is an excellent BBC documentary about King Arthur, presented by Richard Harris
Deutsches und englisches Hörspiel um die Artus-Sage online. Beides aufwendige Produktionen mit vielen guten Sprechern. Links folgen am Ende des Posts. Im Foto ist meine englische Ausgabe ‘King Arthur and His Knights of the Round Table’ (1953) nacherzählt von Roger Lancelyn Green, der übrigens, zusammen mit C. S. Lewis und Tolkien, zu dem literarischen Diskussionskreis The Inklings gehörte. Das Cover und die Bilder im Buch stammen von der renommierten deutschen Illustratorin Lotte Reiniger. Mein größter Geheim-tipp ist jedoch der Dokumentarfilm ‘Arthur, King of the Britons’ (1996) präsentiert von Richard Harris. Ebenfalls online. Ohne Esoterik, stattdessen mit wissenschaftlichen Nachforschungen, die zeigen, dass vieles von der Legende auf geschichtlichen Begebenheiten beruht. Es gibt Gründe für die Legende um das ’Schwert im Stein’ um nur mal
Continue reading…
Sci-Fi – Arthur C. Clarke: ‘Die letzte Generation’ als BBC-Hörspiel online
The novel ist about the last children of a dying planet Earth. It also inspired songs by Genesis and Pink Floyd. See clips in the blogpost. Plus a trailer for an upcoming TV adaption. And we reveal who's the lady in the photo, above, on the left
Ein paar Hintergrund-Infos über Houses of the Holy (1973), speziell das Albumcover. Es gibt eine Verbindung zum Roman Childhood’s End (1953), auf Deutsch als Die letzte Generation veröffentlicht. Ein Sci-Fi-Klassiker vom Autor der auch die Story für den Film 2001: Odyssee im Weltraum schrieb. Das Zeppelin-Cover bezieht sich auf eine spezifische Romanszene. Gleich mehr dazu. Wir benutzten für dieses Foto eine CD-Ausgabe des Albums. Auf nachfolgendem Foto ist unsere Vinyl-LP mit Gatefold-Cover. Auf dessen Innenseite ist eine spektakuläre Burg zu sehen. Auch dazu folgen Infos. Album-Designer Aubrey Powell von der Firma Hipgnosis machte die Fotos in Irland. Was die erwachsene Lady links im Bild anbelangt: Ahnt der eine oder andere Leser schon, wer das sein könnte? Sie war 1973 mit ihrem Bruder in Nordirland bei der
Continue reading…
My DVD edition of ‘Vanity Fair (2004), a movie adaptation of William Makepeace Thackeray's novel from 1848. The movie, with Reese Witherspoon, Romola Garai, James Purefoy, Bob Hoskins, Jonathan Rhys-Meyers is on Netflix. I recommend it
‘Die Welt ist ein Spiegel, aus dem jedem sein eigenes Bild entgegenblickt’. Hörspiel online mit Stephen Fry und anderen guten Sprechern. Nach dem Romanklassiker von William Makepeace Thackeray. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine DVD von der Verfilmung Vanity Fair (2004) mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle. Der Film ist zur Zeit auch auf Netflix. Ein Muss. Die Story wird Leuten gefallen, die Jane Austen mögen. Sie spielt in Austens Epoche, zu Zeiten der Napoleonischen Kriege. Obwohl der Roman ‘Jahrmarkt der Eitelkeit’ (1848) später entstand und somit ein Rückblick auf die Regency-Epoche ist. Ein kritischer Rückblick, der die Heuchelei, das Standesdünkel, die Oberflächlichkeit, die Eitelkeit der Menschen vorführt. Zentrale Figur ist Becky Sparp, die aus einfachen Verhältnissen stammt, früh verwaist ist
Continue reading…
Known in England and America as 'Seacrow Island' (1964) this classic children's novel by Astrid Lindgren is about a family who are on holiday on a small island in the Stockholm archipelago. There's a German radio dramatisation online. Link below
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. Ich wollte das Buch für Lindgren-Fans schön in Szene setzen. Roman und TV-Serie, auch bekannt als Ferien auf der Kräheninsel (1964), sind Klassiker. Das Hörspiel vom Jahr 1973 ist ebenfalls gut. Link folgt am Ende des Blogposts. Es ist die Geschichte von einer Familie die Urlaub auf einer kleinen schwedischen Schäreninsel macht. Der verwitwete Vater, ein Schriftsteller namens Melcher Melcherson, mietet ein Haus für sich und seine vier Kinder Pelle (7), Niklas (12), Johan (13) und die 19-jährige Malin die quasi die Mutterrolle für ihre Geschwister übernommen hat. Auf dem Buchcover ist die 6-jährige Tjorven zu sehen, eine der etwa zwanzig einheimischen Inselbewohner, mit ihrem Bernardiner namens Bootsmann. Sie freundet sich mit den Besuchern aus Stockholm an. Im Hintergrund ist das rote
Continue reading…
That's how Goethe looked in middle age. If ever there were a British made biopic, we'd suggest Colin Firth to play him. Until then it's worth checking out the 2010 BBC radio production of Faust with superb music and Samuel West in the title role
Die zwei Hörspielklassiker können nachfolgend online gehört werden. Link am Ende des Artikels. Mit Samuel West und Horst Caspar respektive in der Titelrolle. England hat eine Beziehung zu Goethes Stoff. Faust (1808) beeinflusste Werke wie Mary Shelleys Frankenstein (1818) und Oscar Wildes Das Bildnis des Dorian Gray (1890) Wie ist Faust auf Englisch? Als Beispiel hier die Anfangszeilen von Prolog und Nacht. Wer nicht ganz perfekt Englisch spricht, sollte das Hörspiel trotzdem auschecken. Atmosphärisch mit speziell komponierter Musik und Stars wie Derek Jacobi.