Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!
If you want a bigger adventure than the ship Enfdurance and its crew (inclucding dogs named Shakespeare and Soldier) you have to go to Mars. Theres a BBC radio dramatisation about Ernest Shackletons Arctic expedition online. Link below
Ein Abenteuer mit legendärem Status. Um so mehr, weil es ein glorreiches Desaster war. Link für das BBC-Hörspiel von 2016 ist am Ende des Blogposts. Vor etwas über hundert Jahren, zu Zeiten der Endurance-Expedition (1914-1917) gab es in der Antarktis keine Rettung per Hubschrauber, keinen Funkkontakt. Man war völlig auf sich selbst gestellt. Shackletons Plan war, die Antarktis vom Weddell-Meer aus, über den Südpol, bis zum Rossmeer zu überqueren. Die 2.900 km Reise sollte mit 69 Hunden und zwei motorisierten Schlitten unternommen werden. Aber dazu kam es nicht. Bevor das Schiff Endurance und 28 Mann zum Startpunkt der Überquerung kamen, blieben sie monatelang im Packeis stecken. Das Schiff wurde vom Eis zermalmt und sank. Siehe obiges Foto. Daneben, das Buch mit Ernest Shackletons Bericht
Continue reading…
John Carpenter's cult movie 'The Thing' (1982), see DVD above, was based on the Sci-Fi novella 'Who Goes There' by John W. Campbell. There's a BBC radio dramatisation from 2002 of the story online. Link below. It's set in Antarctica
John Carpenters Kultfilm von 1982 beruht auf John W. Campbells SF-Novelle Who Goes There? (1938). Das ist auch der Titel des BBC-Hörspiels. Link am Ende des Blogposts. Ich habe The Thing, so der Originaltitel des Films, als DVD mit viel Bonusmaterial, Dokus etc. Siehe Foto. Interessanterweise war der Film, der heute unter SF- und Horror-Fans als Klassiker gilt, damals kein Kinoerfolg. Er wurde von Kritikern als düsterer Splatter-Film abgetan. Die brutale Darstellung von einem menschenfeindlichen Außerirdischen im antarktischen Eis lag nicht im Trend vom Kassenschlager und Feelgood-Film E.T. – Der Außerirdische (1982). Man soll nicht Äpfel und Birnen vergleichen, denn E.T ist vorrangig ein Kinderfilm. Aber in Sachen Sci-Fi hat sich The Thing (1982) als einflussreicher und auch realistischer erwiesen. Zumindest wenn
Continue reading…
There is a new BBC radio dramatisation of Patrick O'Brian's Desolation Island (1978) online. Link below. I got the book as well - with a good cover by marine artist Geoff Hunt
Hörspiel von 2013 nach Patrick O’Brian online. Link folgt. Desolation Island (1978) ist der englische Originatitel von Sturm in der Antarktis. Der fünfte Roman mit Captain Jack Aubrey und seinem Freund und Schiffsarzt Dr. Stephen Maturin. Nachdem die ersten vier Romane in sich geschlossene Geschichten waren, begann der Autor zu diesem Zeitpunkt die Handlungstränge über mehrere Bücher zu planen. Diese Strategie wurde von Fans weitgehend begrüßt, und die 21-teilige Reihe zum gigantischen Erfolg. Die Bücher haben für viele Leute eine Qualität die über das Genre der Unterhaltungsliteratur hinausgeht. Auch die Verfimung Master & Commander: Bis ans Ende der Welt (2003) mit Russell Crowe kam bei Kritikern und an der Kinokasse gut an. Ich hoffe auf weitere Verfilmungen. Bis dahin sind
Continue reading…