Kulturmagazin

Lieber Leser!

Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!

Tag: krimi

I've been a fan ever since her debut novel 'Postmortem' (1990). Her latest thriller featuring Dr Kay Scarpetta is called 'Unnatural Death' (2023) and guess what? The legend of Bigfoot crops up in the story. Check out the new article in The Guardian, below

In der englischen Zeitung The Guardian ist gerade ein interessanter neuer Artikel über Patricia Cornwell erschienen. Die Journalistin Emine Saner hat ein längeres Gespräch mit der Krimiautorin geführt, in dem sie sehr offen über ihr Leben und ihre Ansichten spricht. Natürlich auch über ihre Romanfigur, Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta. Link für den Artikel folgt am Ende des Posts. Thema ist hier auch Cornwells neuer Scarpetta-Thriller ‘Unnatural Death’ (2023), der in Deutschland unter dem Titel ‘Leichenblass’ erst im Februar 2024 veröffentlicht wird. Wobei ich vermute, dass gar nicht so wenige deutsche Fans gut genug Englisch sprechen, um den Krimi schon vorher auszuchecken. Interessanterweise spielt in diesem 27. Scarpetta-Roman der Mythos um die geheimnisumwitterte folkloristische Figur Bigfoot eine gewisse Rolle. Dass Frau Cornwell
Continue reading…

James Kestrel's 'Five Decembers' (2021) had good reviews and praise by writers like Stephen King and Dennis Lehane. A neo-noir thriller about the hunt for a serial killer set in the 1940s against the background of the attack on Pearl Harbor in Hawaii

‘Joe McGrady betrachtete seinen Whiskey. Er war so frisch, dass das Eis noch nicht zu schmelzen begonnen hatte, trotz der Hitze…Jemand warf einen Nickel in die Wurlitzer, dann legten Jimmy Dorsey und sein Orchester los.`- Schreibstil und Cover von ‘Fünf Winter’ sind von Krimis der 40er Jahre inspiriert. Autoren wie Raymond Chandler. Man könnte ‘Five Decembers’ (2021), so der Originaltitel des Romans, der in den 40er Jahren spielt, als Neo-Noir bezeichnen. Dieser Krimi könnte auch Fans von Lee Childs ‘Jack-Reacher’ und Ian Flemings Bond-Romanen gefallen. Nach dem Prinzip: Die Suche nach einem mysteriösen Bösewicht, der im Hintergrund agiert etc. Das deutsche Hörbuch von ‘Fünf Winter’ ist zur Zeit online. Link folgt am Ende des Posts. Die Story beginnt in Honolulu, Hawaii im Winter 1941. Also Ort und Zeit des Angriffs auf Pearl Harbor. Das
Continue reading…

French gangster movie classic 'The Sicilian Clan' (1969) was adapted from Auguste Le Breton's novel, starring Alain Delon, Jean Gabin and Lino Ventura.1960s Paris also looks very cool, together with an atmospheric soundtrack by Ennio Morricone

Wer wenig oder kein Französisch spricht, sollte sich trotzdem nicht davon abhalten lassen, diesen Klassiker von einem Gangsterfilm auszuchecken. Der Film ist wortkarg. In der ersten Viertelstunde gibt es praktisch keinen Dialog, hauptsächlich atmosphärische Musik von Ennio Morricone, während Alain Delon auf clevere, aufwendige Weise aus einem Gefangenentransporter auf dem Weg zu einer langjährigen Haftstrafe befreit wird. Der Film, nach dem Kriminalroman von Auguste Le Breton, beeindruckt auch mit Schauplätzen, hauptsächlich im faszinierend aussehenden Paris der 60er Jahre: Die Autos, die Klamotten, Cafés, Shops, Restaurants und Straßen entlang der Seine. Diese Dinge wirken wie eine Zeitkapsel, quasi ein zusätzlicher Film im Film. Neben Alain Delon spielen Megastars Jean Gabin und Lino Ventura Hauptrollen. Letztgenannter als Bulle, der
Continue reading…

My 1980s Arrow Books edition of the psychological thriller 'Master Of The Moor' (1982) by Ruth Rendell (1930-2015). The TV adaptation with Colin Firth, before 'Pride & Prejudice' fame can be seen online. Film locations include misty Dartmoor

‘Es war die erste Leiche, die er je gesehen hatte. Im ersten Moment war es ein Schock, der sein Herz schneller schlagen ließ.’ – Einer der besten Krimis von Ruth Rendell kann momentan als englische TV-Verfilmung online gesehen werden. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild ist meine englische Ausgabe ‘Master Of The Moor’ (1982). Ich mochte immer schon Krimis, in denen die Natur eine Rolle spielt. Besonders Moore haben eine geheimnisvolle Aura, die mitunter von Sagen und Mythen geprägt ist. Unter den Drehorten für diese Rendell-Verfilmung ist Widecombe in the Moor, in Dartmoor, in der Grafschaft Devon. Ein Nationalpark, voller Spuren seiner prähistorischen Vergangenheit, inklusive Steinkreisen. Story des Krimis: Der Entdecker der Leiche ist der ca. 30-jährige Stephen Walby, der für die Lokalzeitung einer Kleinstadt wöchentliche Kolumnen über
Continue reading…

My HarperCollins edition of Val McDermid's 'The Mermaids Singing' (1995). This first book of the Tony Hill & Carol Jordan series is very dark and heavy. Not for fans of 'Cozy Mystery'. Instead veering towards horror à la 'Silence of the Lambs'

‘Carol schaute sich um. Sie waren im Stadtteil Temple Fields, im Hinterhof eines Pubs, der seine Kundschaft vornehmlich in der Homosexuellen-szene hatte und im Obergeschoss dreimal in der Woche eine Bar für Lesbierinnen betrieb…’ Falls ich Sie jetzt auf diesen Psychothriller neugierig gemacht habe, entschuldige ich mich! Im Ernst, die Story ist harter Tobak, mit Gewaltszenen, die ich nicht mal ansatzweise beschreiben werde. Der Roman war kontrovers, wurde mitunter dafür kritisiert, dass die Morde im Roman von einer Person ausgeführt werden, die einer sexuellen Minderheit angehört. Wobei ich, um Spoiler zu vermeiden, nicht sage, dass es sich dabei um eine Lesbierin handeln muss. Allgemein bekannt hingegen ist, dass die Autorin Val McDermid bekennende Lesbierin ist. Wie auch immer. Die Romanverfilmung ist momentan online. Ab 18.
Continue reading…

My Macmillan edition of 'The Murders at Fleat House' by Lucinda Riley (1965-2021) ,best known for mystery novels like 'The Seven Sisters'. Judging by this story, set in the Salthouse Marshes of Norfolk, she also had a talent for crime novels

‘Ihr Cottage befand sich an der Küstenstraße, die den Ort von Marschen und Meer abtrennte. Im Sommer wimmelte es hier von Touristen unter-wegs zu den Stränden und den Küstendörfern von North Norfolk, doch an diesem Tag im Januar war die Gegend menschenleer…’ – ‘Die Toten von Fleat House’ ist der einzige Kriminalroman von Lucinda Riley, die ansonsten für Mystery-Romane wie ‘Die sieben Schwestern’ bekannt ist.  Moorlandschaften, wie die im Roman genannten Salthouse Marshes an der Ostküste von England, sind eine gute Kulisse für Krimis. Der Roman ist momentan als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Die Story spielt im Jahr 2005. Als im abgelegenen Internat St Stephen’s ein Schüler tot aufgefunden wird, versucht der Schulleiter dies als tragischen Unfall herunter-zuspielen um den Ruf des Internats zu bewahren.
Continue reading…

'After That Night' (2023) by Karin Slaughter is book 11 of the Will Trent series. Though named after special agent Trent of the Georgia Bureau of Investigation, his longtime friend - and future wife? - Dr. Sara Linton plays a central role in this thriller

‘Tommy hatte Dani Cooper fast sein ganzes Leben lang gekannt. Sie hatten dieselben Privatschulen besucht, waren Mitglieder im selben Country Club gewesen, hatten in denselben sozialen Kreisen verkehrt, und zum Zeitpunkt von Danis Tod waren sie beide an derselben Universität in Vorbereitungskurse für ein Medizinstudium eingeschrieben. – Der neue Psychothriller aus der sog. Georgia-Reihe von Karin Slaughter ist zur Zeit als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Hauptfiguren: Ärztin Dr. Sara Linton und Special Agent Will Trent vom Georgia Bureau of Investigation. Die beiden sind verlobt, ihre Hochzeit ist geplant. Aber bevor es dazu kommt, wird Sara in einen düsteren Mordfall verwickelt. Zu Beginn geht es um ein Vergewaltigungsopfer, das in Saras Armen stirbt. Sie bemerkt Parallelen
Continue reading…

'The London Séance Society’ (2023) by Sarah Penner is a detective story involving spiritualism in Victorian times. Inspired by the The Ghost Club, founded 1862 in London, whose members includes Charles Dickens and Arthur Conan Doyle

Die Autorin Sarah Penner hatte Erfolg mit ihrem Debütroman ‘Die versteckte Apotheke’, der zur Zeit verfilmt wird. Ihr neuer Roman ‘Die geheime Gesellschaft’ ist eine Detektivgeschichte um das Thema Spiritismus im viktorianischen Zeitalter. Das englische Hörbuch kann momentan online gehört werden. Link folgt am Ende des Posts. Die deutsche Romanfassung erscheint Dezember 2023. Die geheime Gesellschaft namens ‘The London Séance Society’, so der Originaltitel des Romans, beruht auf einer Organisation, die es wirklich gab, in der Tat, bis zum heutigen Tag gibt, nämlich den 1862 in London gegründeten Ghost Club, dem u. a. Charles Dickens, W. B. Yeats und Arthur Conan Doyle angehörten. Hellseher und Medien, die in spiritistischen Séancen angeblich Mitteilungen von den Toten überbringen konnten, hatten im 19. Jahrhundert Konjunktur. Das Ziel
Continue reading…

If a Scandinavian thriller starts off in a cosy little place, like a wooden chalet in a ski resort, you just know something bad is going to happen. 'Hidden in Snow' (2020) is the first of The Åre Murders books by Swedish author Viveca Sten

‘Endlich bekommt sie die Tür auf und tritt ein. Holzhausduft weht ihr entgegen. Ein Hauch von etwas Tröstlichem aus der Kindheit, einem knisternden Kaminfeuer, von heißer Schokolade mit Schlagsahne.’ -  Wenn ein Schwedenkrimi gemütlich anfängt, ahnt man schon im Voraus, dass die Gemütlichkeit bald ein Ende haben wird. Viveca Stens Bestseller ‘Kalt und still – Der erste Fall für Hanna Ahlander’ (2020) ist momentan als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Story: Aufgrund von Problemen beim Job und in ihrem Privatleben braucht die 34-jährige Stockholmer-Polizistin Hanna Ahlander dringend einen Tapetenwechsel. Deshalb reist sie zu Beginn der Weihnachtszeit zum Häuschen ihrer Schwester Lydia im Skiparadies Åre in Jämtland. Bald darauf wird das idyllische Skidorf jedoch vom plötzlichen Verschwinden einer
Continue reading…

Kenneth Branagh's new & upcoming Agatha Christie movie 'A Haunting in Venice' (2023) is based on her novel 'Hallowe'en Party' (1969). A lot of her books from the 60s and 70s have excellent covers by British illustrator Tony Adams (1926-2019)

‘Ich habe mal einen Mord gesehen’, sagt Joyce. ‘Sei nicht albern’, sagte die Lehrerin. ‘Aber es stimmt’, beharrte das Mädchen. – Kenneth Branaghs Verfilmung dieses Poirot-Romans von Agatha Christie kommt September 2023 in die Kinos, allerdings unter einem völlig anderen Namen. Infos und Trailer folgen am Ende des Posts. Ebenfalls ein BBC-Hörspiel von 1993 und ein deutsches Hörbuch von dem Krimi, der auf Deutsch früher ‘Schneewittchen-Party’ hieß, mittlerweile aber den Titel ‘Die Halloween-Party’ hat. Das Cover, links im Bild, ist von Tony Adams (1926-2019), der in den 60er und 70er Jahren reihenweise klassische Coverillustrationen für Christie-Romane gemacht hat. Story: Bei einer Halloween-Party stirbt ein Mädchen, das vorher erzählt hatte, dass sie als Kind einen Mord sah aber zu jung war um zu verstehen was passierte.
Continue reading…

My Bantam Books edition of Tess Gerristen's thriller 'The Killing Place' (2010), published as 'Ice Cold' in America. The 8th book in the Rizzoli & Isles series is set in snowy Wyoming, where Jane Rizzoli goes looking for her vanished friend Maura Isles

‘Das Schneetreiben war dichter denn je. ‘Wir müssen irgendwo falsch abgebogen sein’ – Ein guter Thriller aus der Rizzoli-&-Isles-Serie ist momentan als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild ist meine engl. Ausgabe ‘The Killing Place’ (2010). Hauptfiguren: Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Isles und die mit ihr befreundete Detektivin Jane Rizzoli vom Boston Police Department. Story: Nach einem Medizinerkongress im winterlichen Wyoming ist Maura Isles und eine Gruppe von Freunden mit ihrem unfallgeschädigten Auto in einer sehr abgelegenen ländlichen Gegend gestrandet. Das Dorf namens Kingdom Come, das sie in der Umgebung finden, scheint völlig verlassen zu sein. Die leeren Häuser bieten sich als Unter-schlupf vor einem Schneesturm an. Aber merkwürdigerweise gibt es Anzeichen, dass die
Continue reading…

Considering that today female detectives by female authors like Val McDermid etc. not only populate the detective genre but almost dominate it, it's a pity that the first lady detective, Valeria Woodville in Wilkie Collins' 'The Law and the Lady (1875), is little known. Check out the 2005 BBC radio dramatisation

BBC-Hörspiel online vom Jahr 2005. Nach einem Roman von Wilkie Collins, der mit Klassikern wie ‘Die Frau in Weiß’ (1859) und ‘Der Mondstein’ (1868) das Genre des Kriminalromans gründete. Obige Romane wurden mehrfach verfilmt und sind weltberühmt. Die viktorianische Detektivin Valeria Woodville hingegen ist wenig bekannt. Schade, wenn man bedenkt, dass weibliche Ermittlerinnen von Autorinnen wie Val McDermid, Karin Slaughter, Patricia Cornwell, Tess Gerritsen etc. das Krimigenre heute nicht nur bevölkern sondern fast schon dominieren. Wilkie Collins’ Figur Valeria gerät unbeabsichtigt in einen Kriminalfall: Die Story beginnt mit ihrer Hochzeit mit einem Mann, der sich Eustace Woodville nennt. Aber schon bei der Hochzeitsreise stellt sich heraus, dass ihr Ehemann einen falschen Namen und vielleicht eine dunkle Vergangenheit hat. Er hat Valeria nicht nur verschwiegen, dass
Continue reading…

My Penguin paperback edition of Paula Hawkins' thriller 'A Slow Fire Burning' (2021). Setting is London's Regent's Canal, with houseboats and surrounding streets and houses. A whodunit - reminding me of Ruth Rendell - that would make a good movie

Paula Hawkins hatte mit ‘Girl on the Train’ (2015) großen Erfolg, inklusive einer starken Verfilmung. Ihr neuer psychologischer Thriller ‘Wer das Feuer entfacht’ (2021) ist jetzt als deutsches Hörbuch online, gelesen von Britta Steffenhagen. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild ist meine englische Ausgabe ‘A Slow Fire Burning’. Wenn man das Cover zum Vergrößern anklickt, sieht man zwei Gesichter im Rauch. Der Roman, ein Whodunit das Fans von Ruth Rendell oder Barbara Vine gefallen wird, hat einen interessanten Handlungs-ort: Londons Regent’s Canal und seine nähere Umgebung. Das Buch enthält eine Landkarte. Story: Auf einem Hausboot wird die Leiche des 23-jährigen Daniel Sutherland gefunden, brutal ermordet mit einer Vielzahl von Messerstichen. Die Nachbarin, eine Frau mittleren Alters, namens Miriam, hat die Leiche gefunden und die Polizei
Continue reading…

Classy detective novel from P. D. James (1920-2014). Above, my Penguin edition of 'A Taste for Death' (1986). In a small London church two bodies are found: Sir Paul Berowne and a tramp. Both had throats cut with a razor. Dalgliesh investigates

‘Entdeckt wurden die Toten um Viertel vor neun, am Mittwoch, dem 18. September…’. Gutes Hörspiel von 2008 mit vielen guten Sprechern online. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine englische Romanausgabe ’A Taste for Death’ (1986), so der Originaltitel. Ermittler Adam Dalgliesh wird mit einem bizarren Fall konfrontiert Die ersten zwei Toten – der Regierungsminister Sir Paul Berowne und ein Landstreicher namens Harry Mack – werden mit per Rasiermesser durchgeschnittenen Kehlen in einer kleiner Londoner Kirche gefunden. Was anfangs wie ein murder-suicide (Mitnahmesuizid) aussieht, entpuppt sich bald als Mord, dessen Täter noch am Leben ist. Wurde das Blutbad im Affekt angerichtet? Dalgliesh und seine Assistenten Sgt Kate Miskin und Detective Chief Inspector John Massingham finden Hinweise, dass sie es mit
Continue reading…

My Penguin paperback of 'The Thursday Murder Club' (2020). Big bestseller and debut novel by Richard Osman. Set in an upmarket retirement village. Think Agatha Christie. I liked it. Steven Spielberg's production company has got the film rights

‘Jemanden zu töten ist keine Kunst. Die Frage ist nur, was macht man danach mit der Leiche?’ – Der Roman war ein Bestseller in Millionenhöhe und auch in Deutschland ein großer Erfolg. Die deutsche Hörbuchfassung ist momentan online. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild ist meine englische Originalausgabe ‘The Thursday Murder Club’ (2020). Auf dem Cover und auf der Innen-seite ist reichlich Lob von Autoren wie Ian Rankin, Val McDermid und Harlan Coben. Es ist ein Krimi, der Fans von Klassikern wie Hercule Poirot und Miss Marple gefallen könnte. Die Story spielt in einer edlen Seniorenresidenz namens Coopers Chase bei einem Küstenstädtchen in Kent. Vier der wohlhabenden Bewohner, alle über siebzig, treffen sich jeden Donnerstag, um ihrem Hobby nachzugehen, nämlich ungelöste Mordfälle zu lösen. Die Quelle der Hintergrundinformationen
Continue reading…

Leonardo Padura's four detective novels starring Lieutenant Mario Conde are called T'he Havana Quartet'. Set in Cuba in 1989 during the four seasons winter, spring, summer, autumn. Filmed by Netflix as 'Four Seasons in Havana' (2016)

Aufwendiges 4-teiliges Hörspiel nach den vier Kriminalromanen um Kommissar Mario Conde. Link folgt am Ende des Blogposts. Die deutschen Romantitel sind  1. Ein perfektes Leben (1991), 2. Handel der Gefühle (1994), Labyrinth der Masken (1997), und 4. Das Meer der Illusionen (1998). Die Tetralogie heißt Havanna-Quartet weil sie in Kuba spielt – im Laufe der vier Jahreszeiten Winter, Frühling, Sommer und Herbst im Jahr 1989. Die Bücher waren erfolgreich, wurden als TV-Serie Four Seasons in Havana (2016) von Netflix verfilmt, hier ein Trailer mit dem man sich ein Bild vom Hintergrund der Story machen kann. Im Hörspiel sind viele gute Sprecher, darunter:

Zubin Varla – (als Kommissar Mario Conde)
David Westhead – (als Rangel)
Monty d’Inverno – (als Hasenzahn)
Ben Crowe – (als Carlos)
Lanre Malaolu – (als Manolo)
Continue reading…

The Swedish coastal village of Fjällbacka is the location of this thriller. Also author Camilla Läckberg's place of birth. Above, my Harper paperback edition of 'The Ice Princess' (2003), with a recommendation by Val McDermid - and 9 million books sold

‘Er fand, sie sah aus wie eine Prinzessin. Eine Eisprinzessin.’ Wer die Titelfigur ist, erfährt man gleich zu Beginn dieses Krimis. Die schwedische Autorin Camilla Läckberg hatte großen Erfolg mit ihrem Debütroman ’Die Eisprinzessin schläft’ (2003). Jetzt als deutsches Hörbuch online, gelesen von Ulrike Hübschmann. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild ist meine englische Ausgabe, mit der Werbung ’9 Million Books Sold’ und einer Empfehlung von Val McDermid auf dem Cover. Camilla Läckberg erinnert mich etwas an P. D. James, die Story ist clever und komplex. Aber nicht ganz so brutal wie viele andere skandinavische Thriller. Das finde ich eine angenehme Abwechslung. Im Mittelpunkt der Story ist eine Autorin namens Erica Falck, die an einer Biografie von Selma Lagerlöf arbeitet. Als ihre Eltern sterben, kehrt sie zum Begräbnis in ihren heimatlichen Küstenort Fjällbacka zurück. Fjällbacka, dessen Geografie und Geschichte eine zentrale Rolle in der Story spielt, ist übrigens auch Geburtsort der Autorin Camilla Läckberg, Jahrgang 1974. Die
Continue reading…

A BBC radio dramatisation of the PD James novel A Certain Justice (1997) is online. Link below. In the autobiographical Time to be Earnest (1999) she writes that the novel with its setting in London's Middle Temple, and the adaption with Roy Marsden, above, rank among her personal favourites

A Certain Justice (1997) ist der Originaltitel des Romans. Link für das gleichnamige Hörspiel folgt am Ende des Blogposts. Der Roman wurde auch verfilmt. Links, Roy Marsden als Commander Adam Dalgliesh. Ich hatte das Glück, die DVD als Freebie in einer englischen Zeitung zu kriegen. In ihrem autobiografischen Buch Time to Be Earnest (1999) schreibt P D James dass dieser Roman ihr besonders Spaß machte zu schreiben und zu recherchieren. Sie interessiert sich für Strafrecht und der Roman spielt in der Welt von Londons Anwälten. Eine Welt von Jahrhunderte alten Traditionen für die es in Deutschland , so weit ich weiß, kein genaues Äquivalent gibt. Die Idee für den Roman bekam sie eines Morgens bei einem Spaziergang durch Londons Middle Temple, dem Gebäudekomplex in dem sich eine von Englands vier Anwaltskammern befindet. Der Name stammt aus dem 14. Jahrhundert und hat tatsächlich eine Verbindung mit den alten Tempelrittern. Autorin
Continue reading…

My Orion edition of Ian Rankin's novel 'Rather Be The Devil' (2016). Good Rebus. Title inspired by John Martyn song 'I'd Rather Be The Devil' - which is on the compilation above, and on the album 'Solid Air' (1973), also mentioned in the novel

‘Das letzte Album, das er aufgelegt hatte, war Solid Air von John Martyn gewesen, und er hatte das Gefühl, durch genau diese undurchdringliche Luft zu gehen’  - Es ist der 21. Roman um den schottischen Detektiv John Rebus. Gefiel mir gut. Zur Zeit als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Auch in ‘Ein kalter Ort zum Sterben’ (2016) macht Autor Ian Rankin wieder Anspielungen auf Rockklassiker. Hier ist es der Singer-Songwriter und Gitarrenvirtuose John Martyn (1948-2009). Im Bild ist meine englische Romanausgabe mit dem Originaltitel ‘Rather Be The Devil’ und eine gute 2-CD-Best-of von John Martyn. Einer der Songs darauf ist ‘I’d Rather Be The Devil’ vom LP-Klassiker ‘Solid Air’ (1973). Die Musik-Connections von Ian-Rankin-Romantiteln gehen in der deutschen Übersetzung verloren. Gleich mehr dazu. Erst mal zur Story: Rebus ist
Continue reading…

A BBC radio dramatisation of Christie's novel Towards Zero (1944) is online. Link below. Title refers to the convergence of events leading people to the 'zero hour' of murder

Der Roman erschien vor 70 Jahren unter dem Originaltitel Towards Zero (1944). Ein spannendes Whodunit, eins ihrer besten. Link für das Hörspiel folgt am Ende des Blogposts. Die deutsche Übersetzung Kurz vor Mitternacht ist technisch korrekt, aber die Signifikanz des Originaltitels ist eher metaphorisch. Rechtsanwalt Mr. Treves erzählt in der gemütlichen Runde um einen Kamin von alten Mordfällen. Er sagt Kriminalromane hätten einen grundlegenden Fehler, nämlich dass Morde meist am Anfang passieren und dann im Laufe des Romans gelöst werden. Im echten Leben sei es umgekehrt. Ein Mord sei das Endresultat einer langen Kette von Ereignissen durch die bestimmte Menschen an bestimmte Orte und in bestimmte Situationen kommen. Diese Konvergenz, also das Zusammenlaufen aller Linien, nennt er ‘zero hour
Continue reading…

There’s a 2010 BBC radio dramatisation of 'The Private Patient' (2008) online. Link below. It’s the last novel featuring Adam Dalgliesh, and it was one of the last novels of P. D. James (1920-2014). Above, my Faber and Faber paperback edition

Der Roman mit dem Originaltitel The Private Patient (2008) ist der letzte der 14-teiligen Reihe mit Detektiv Adam Dalgliesh, der hier mittlerweile den Rang von Commander erreicht hat. Auch das zweistündige BBC-Hörspiel ist gut gemacht. Link folgt am Ende des Blogposts. Im Foto ist meine englische Taschenbuchausgabe vom Verlag Faber and Faber. Das Cover gibt einen Hinweis auf einen bestimmten Aspekt der Geschichte, nämlich ein 3000 Jahre alter Steinkreis der sich auf dem Grundstück einer exklusiven Klinik in der Grafschaft Dorset befindet. Autorin P. D. James hatte eine interessante Art, völlig verschiedene Elemente in ihre Krimis einzubeziehen. Elemente die auf den ersten Blick keine Verbindung haben. Bis die letzten Puzzleteile gefunden werden und das Gesamtbild zeigen. Hier hatte P. D. James (1920-2014) ein bisschen Ähnlichkeit mit
Continue reading…

1973 BBC radio dramatisation of The Ringer (1926) by Edgar Wallace is online. Above, a 1957 paperback edition. Curiously, the figure of the Ringer became massively famous in Germany under the name 'Der Hexer', meaning the witcher or magician

“Wissen Sie schon jetzt wer der HEXER ist?” Sagen Sie nicht René Deltgen! Der Hexer heißt auf Englisch The Ringer. Link fürs Hörspiel folgt am Ende des Blogposts. Im Bild, ein englisches Taschenbuchcover von 1957. Schon damals war der Roman wie aus einem vergangenen Zeitalter, als Leute noch Zylinder und Gamaschen trugen. Er wurde ursprünglich 1925 als ‘The Gaunt Stranger‘ (Etwa: Der hagere Unbekannte) veröffentlicht. Edgar Wallace schrieb dann auf Basis der Story ein Theaterstück namens The Ringer, das so erfolgreich war, dass er den Roman in völlig überarbeiteter Fassung ebenfalls als The Ringer veröffentlichte. In Deutschland erschien der Roman bald darauf beim Goldmann Verlag, siehe Erstausgabe von 1927, mit dem deutlich cooleren Namen Der Hexer. Ab den 60er Jahren war Edgar Wallace in Deutschland
Continue reading…

Many adaptations of James M. Cain's classic crime novel The Postman Always Rings Twice (1934). Above, German poster for 1946 movie with Lana Turner. Also check out 1993 BBC radio dramatisation - and by German public broadcasters NDR

Deutsches Hörspiel nach dem Krimiklassiker ‘The Postman Always Rings Twice’ (1934) von James M. Cain. Koproduktion Hessischer Rundfunk / Südwestfunk / Norddeutscher Rundfunk, mit renommierten Sprecher wie Konstantin Graudus und Christin Marquitan. Link folgt am Ende des Posts. Coole Klangkulisse: Bluesige Gitarren-Riffs die das ländliche Kalifornien der 1930er Jahre andeuten. Die Story von einem leidenschaftlichen Liebespaar das einen lästigen Ehemann aus dem Weg schaffen will. Werden sie mit dem ‘perfekten Mord’ davonkommen? Der Stoff wurde mehrfach verfilmt. Ich habe die Version die ich kenne, von von 1981 mit Jack Nicholson und Jessica Lange, lange nicht gesehen, aber gut in Erinnerung. Was Kinoposter betrifft, ist die frühere Version, die in Deutschland als ‘Im Netz der Leidenschaft’ (1946) erschien, schwer zu überbieten. Der karge Stil
Continue reading…

Photo doesn't need much comment, because erveybody knows Humphrey Bogart and The Maltese Falcon. Classic. I used a paperback from Orion Books and a biography by Allen Eyles. There's a German radio dramatisation online. Link below

Der Krimiklassiker wurde mit Humphrey Bogart in der Rolle von Detektiv Sam Spade verfilmt. Es gibt auch ein deutsches Hörspiel vom SWR online. Link am Ende des Blogposts. Mit guten Sprechern, darunter bekannte Schauspieler wie Dieter Laser als Sam Spade. Bei ihm muss ich an den aufdringlichen Boulevardjournalisten in der Böll-Verfilmung Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1975) denken. Sam Spade ist eine sympathischere Figur, wenn auch von einem sehr ambivalenten Charakter. Der Unterschied zwischen ihm und früheren Detektiv-Figuren wie Sherlock Holmes ist wie Tag und Nacht. Sam Spade ist kein Gentleman. Es ist ihm wichtiger, zu gewinnen, sich durchzusetzen. Er hat einen Sinn für Gerechtigkeit und ist Tätern und Widersachern gegenüber skrupellos und unsentimental. Ich habe auch das Gefühl, dass es Spade
Continue reading…

A BBC radio dramatisation of The Sign of the Four is online. Link below. Based on one of the four full length novels that Arthur Conan Doyle wrote about Sherlock Holmes. We've also included a YouTube link for a good TV adaption from 1987

Ein Hörspiel nach Sir Arthur Conan Doyle ist online. Link am Ende des Blogposts. The Sign of the Four (1890), so der Originaltitel, ist eine komplexe, spannende Geschichte in der Holmes auch mit Schwächen dargestellt wird. Zu Beginn der Story haut der Detektiv sich Drogen rein und wird von seinem treuen Kompagnon Watson dafür kritisiert. Eine junge Frau besucht die beiden und erzählt, dass ihr Vater, der als britischer Offizier in Indien diente, seit zehn Jahren verschwunden ist. Sie hat auf anonyme Weise seit längerer Zeit wertvolle Perlen per Post erhalten und vor Kurzem eine Aufforderung zu einem geheimen Treffen. So beginnt ein Abenteuer in dem ein Schatz, ein versiegelter Raum, Blasrohre mit Giftpfeilen, eine Verfolgungsjagd mit Booten auf der Themse und das indische Zeichen für die Nummer
Continue reading…

2010 BBC radio dramatisation of 'Raven Black' by Ann Cleeves is online. Also, a German adaptation from public broadcasters SWR. Above, my DVD of the TV series 'Shetland' based on the books. With Douglas Henshall as detective Jimmy Perez

Aufwendiges Hörspiel nach Ann Cleeves online. Mit vielen renommierten Sprechern wie Felix von Manteuffel und Robert Gallinowski. Link folgt am Ende des Posts. Die Romanvorlage Raven Black (2006), so der Originaltitel, war das erste Buch der mittlerweile 8-teiligen Reihe von Shetland-Krimis. Basis für die erfolgreiche TV-Serie Mord auf Shetland (2013), für die auch 2020 weitere Folgen gedreht werden. Im Foto, eine meiner DVD-Ausgaben, mit Douglas Henshall in der Rolle von Detektive Inspector Jimmy Perez. Er arbeitet für die Polizei auf Mainland, Hauptinsel der Shetlands, stammt aber von der Nachbarinsel Fair Isle, und ist somit quasi Außenseiter in der eng zusammengewachsenen Inselgemeinschaft. Das Mordopfer um das es anfangs in der Story geht, die 16-jährige Catherine Ross, wird nach der schottischen Neujahrsfeier Hogmanay am
Continue reading…

1996 German radio dramatisation online of 'The Sculptress' (1993) by Minette Walters. Is Olive Martin's life sentence for two brutal murders a miscarriage of justice? Production from public broadcasters WDR. Above. my pan paperback edition

Spannendes Kriminalhörspiel online um eine wegen Mordes verurteilte Gefängnisinsassin mit dem ominösen Spitznamen Die Bildhauerin. Link folgt am Ende des Blogposts. Eine Produktion mit renommierten Sprechern wie Lena Stolze, Jürg Löw und Steffi Kühnert. Im Foto, meine englische Ausgabe The Sculptress (1993). Minette Walters schreibt etwas im Stil von Ruth Rendell / Barbara Vine. Das Cover spielt darauf an dass die für ein Minimum von 25 Jahren verurteilte Olive Martin als Zeitvertreib im Gefängnis kleine Wachsfiguren herstellt. Sie ist im Knast weil sie dafür verurteilt wurde, ihre Mutter und ihre jüngere Schwester umgebracht zu haben. Deren Leichen wurden brutal zerstückelt und in bizarrer Anordnung in der Küche des Familienhauses gefunden. Aber ist Olive. die eine einschüchternde Persönlichkeit und enormes Übergewicht hat, wirklich schuldig?
Continue reading…

Autumn 2020 Kenneth Branagh's movie adaptation of Agatha Christie's novel 'Death on the Nile' (1937) is coming out. In the meantime, check out the classy 1997 BBC radio dramatisation with John Moffatt as Poirot. I still got a lot of these on cassette

BBC-Hörspiel nach Agatha Christie ist online. Link folgt am Ende des Blogposts. Ich habe die Produktion von 1997 mit John Moffatt als Poirot und vielen anderen Sprechern als Kassetten-Set, siehe Foto. Weitere Neuigkeit für Christie-Fans ist dass Kenneth Branagh im Herbst 2020 eine neue Verfilmung des Romans ins Kino bringt. Eine gute Wahl, denn Der Tod auf dem Nil (1937) gehört zu Christies besten und beliebtesten. Branagh spielt wieder Poirot. Mit dabei sind Stars wie Gal Gadot. Der Nil, Ägypten und die antiken Monumente sind attraktive Drehorte. Christie schrieb den Krimi vor Ort, im legendären Old Cataract Hotel, mit Blick auf den Nil. Sie verbrachte 1937 den Großteil des Jahres hier. Der einfache Mahagonie-Sekretär an dem Christie den Roman schrieb, steht heute im Foyer. Das Hotel – zu dessen Gästen Winston Churchill, Margaret Thatcher und Prinzessin
Continue reading…

A BBC radio dramatisation of The Long Goodbye is online. Link below. The iconic private detective Philip Marlowe is played by Toby Stephens. Based on the 1953 novel by Raymond Chandler (1888-1959), one of his best

Ein BBC-Hörspiel nach Raymond Chandlers Roman Der lange Abschied (1953) ist online. Link am Ende des Blogposts. In Filmen wurde der ikonische Privatdetektiv Philip Marlowe u. a. von Humphrey Bogart gespielt. In der 90 min. Radioproduktion von 2011 übernimmt Ed Bishop die Rolle. The Long Goodbye, so der Originaltitel, war der sechste, der vorletzte Roman von Chandlers Krimi-Reihe und einer seiner besten. Da der Nachfolger Playback – Spiel im Dunkel (1958) nicht mehr ganz so gut war, wird Der lange Abschied von manchen Fans als Schwanengesang, als Abschied von Marlowe angesehen. Hier ist er wieder unterwegs in den Schattenseiten des sonnigen Los Angeles. Als einsamer Idealist, der durch die menschlichen Abgründe, die er erlebt zum Zyniker geworden ist. Interessant sind auch Erwähnungen von echten Orten wie Laurel Canyon, in diesem
Continue reading…

Dark stuff - as usual. Inspector John Rebus investigates a multiple murder and suicide at a private school near Edinburgh. At first the case seems very clearly to have been carried out by a former SAS soldier - but then it gets more complicated

Hörspiel online mit renommierten Sprechern wie Ron Donachie, hier in der Rolle von Inspector John Rebus im schottischen Edinburgh. Die Story beginnt mit einem tödlichen Amoklauf in einer Privatschule – und wird von da an zunehmend komplexer. Link fürs Hörspiel folgt am Ende des Posts. Im Foto, meine englische Romanausgabe A Question of Blood (2003). Auf dem Cover, Ken Stott aus der TV-Serie ‘Rebus’. Diese Ausgabe hat ein 4-seitiges Vorwort vom Autor. Ich bin nicht sicher, ob es das in deutschen Ausgaben gibt. Ian Rankin schreibt darin über Ereignisse die den Roman beeinflussten. Mitunter das berüchtigte Dunblane massacre in Schottland 1996. Aber er wollte keinen spezifischen Dunblane-Roman schreiben sondern nach Gründen suchen, warum beispiellose Gräueltaten in einer anscheinend zivilisierten Gesellschaft geschehen? Im Roman
Continue reading…