Kulturmagazin

Lieber Leser!

Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!

Tag: Austen

I put my DVD of the Austen biopic 'Becoming Jane' (2007) in the photo because the excellent BBC radio drama with the inconspicuous title 'Minuet' (1999) is about the same topic as the movie: Austen's romantic encounter with Tom Lefroy

Das wenig bekannte BBC-Hörspiel mit dem unauffälligen Titel ‘Minuet’ (1999) entpuppt sich als exzellente Story über Autorin Jane Austens Bekanntschaft mit Tom Lefroy, einem jungen angehenden Rechtsanwalt aus Irland. Eine Bekanntschaft, die jedoch – wie so manche Austen-Fans mit einem resignierten Seufzen zur Kenntnis nehmen – nicht zu einer Heirat führte. Diese auf wahren Begebenheiten beruhende Story war auch Thema des Spielfilms ‘Geliebte Jane’ (2007). Im Bild, meine englische DVD von dem schönen Film mit Anne Hathaway als Jane. Das anspruchsvolle Hörspiel – das nachfolgend online gehört werden kann – geht vielleicht sogar noch tiefer als der Film auf die Suche nach den Gründen, warum Jane Austen nie heiratete. Wobei Austen-Fan sich fragen müssen: Hätte sie andernfalls ihre Romanklassiker geschrieben?
Continue reading…

This post was actually meant for Jane Austen's birthday on December 16. But you could do worse than watching some Austen adaptions over Christmas. Also the biopic with Anne Hathaway and many other stars. Clips & infos in the blog

Jane Austens Klassiker Stolz und Vorurteil als deutsche Hörbuch-Produktion von 2020 online. Sehr schön gelesen von Regina Münch. Link folgt am Ende des Posts. Ebenfalls ein aufwendiges neues HR-Hörspiel von 2022. Im Bild sind ein paar meiner Bücher von Austen, und eine DVD von dem exzellenten autobiografischen Spielfilm ‘Geliebte Jane’ (2007). Nachfolgend ein Film-Clip. Anne Hathaway in der Titelrolle ist wundervoll, der Film wird Leuten gefallen die Thomas Hardy, George Eliot und die Brontë-Schwestern mögen. Obwohl Jane Austen ihren ganz eigenen Stil und zeitgeschichtlichen Hintergrund hat. Zu ihren Zeiten, vor ca. 200 Jahren, waren Frauen deutlich benachteiligt. Das Erbrecht sorgte dafür dass selbst Frauen aus stabilen Verhältnissen in Armut geraten konnten wenn sie nicht heirateten. Man brauchte viel Mut, um die Ehe mit einem Mann
Continue reading…

Austen movie adaptation 'Love and Friendship' (2013) - based on her novel 'Lady Susan' - is currently on Youtube. Besides Kate Beckinsale, featuring Morfydd Clark, aka Galadriel in the new 'Lord of the Rings: The Rings of Power' (2022)

‘Es liegt ein besonderer Reiz darin, Impertinenz dadurch zu zügeln, dass man einen voreinge-nommenen Menschen die eigene Überlegenheit spüren lässt.’ – Eine junge, bissige Jane Austen in Topform. Jetzt ist ein anspruchsvolles Hörspiel nach ihrem Roman ‘Lady Susan’ online. Der Roman wurde als ‘Love & Friendship’ (2016) verfilmt. Diese exzellente Verfilmung, mit Stars wie Kate Beckinsale und Morfydd Clark – die auch Galadriel im neuen ‘Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht’ (2022) spielt – ist jetzt ebenfalls online. Links folgen am Ende des Posts. Titelfigur Lady Susan Vernon, im Film gespielt von Kate Beckinsale, ist eine 35-jährige Witwe. Sie ist clever und gutaussehend, und bekannt dafür, alleinstehende sowohl als verheiratete Männer zu verführen. Sie schmiedet Pläne, ihre schüchterne Tochter Frederica, im Film gespielt von Morfydd
Continue reading…

A BBC radio dramatisation of Jane Austen's novel Emma is online. Link below. Of the adaptions our fave is the one with Gwyneth Paltrow. Check the clip of her and Ewan McGregor at the piano with a song by G. F. Handel. This music was actually found among Jane Austen's handwritten songbooks. The old book token above we found in a 1960s edition of Emma

Link für das Hörspiel vom Jahr 2021 ist am Ende des Blogposts. Der Stoff wurde auch mehrfach verfilmt und inspirierte die Teenager-Komödie Clueless – Was sonst! (1995). Mir gefällt speziell der Kinofilm Emma (1996) mit Gwyneth Paltrow. Meine DVD- und Romanausgabe sind im Foto. Hier ein Filmclip mit ihr und Ewan McGregor am Piano. Das Musikstück von Händel wurde in den Notenbücher von Jane Austen gefunden.

Silent Worship

Did you not hear My Lady
Go down the garden singing
Blackbird and thrush were silent
To hear the alleys ringing
.
Oh saw you not My Lady
Out in the garden there
Shaming the rose and lily
For she is twice as fair…
Continue reading…

Anne Hathaway in Becoming Jane (2007) about the author of classic novels like Pride and Prejudice (1813). Austen has also inspired modern novels, including detective novels like 'The Mysterious Death of Miss Austen' (2012) by Lindsay Ashford

Anspruchsvolles Hörspiel von 2014 online. Link folgt am Ende des Posts. Ein historischer Krimi um die berühmteste Schriftstellerin Englands: Jane Austen, Autorin von Romanklassikern wie ‘Verstand und Gefühl’ (1811) und ’Stolz und Vorurteil’ (1813). Besonders letztgenannter Roman wurde vielfach verfilmt, zuletzt im Jahr 2005 mit Keira Knightley in der Rolle von Elizabeth Bennet. Das Foto stammt von dem ebenfalls sehenswerten biografischen Spielfim ‘Geliebte Jane’ (2007) mit Anne Hathaway als Jane Austen. Die Autorin starb jung, mit 41 Jahren, an einer mysteriösen Krankheit die damals nicht diagnostiziert werden konnte. Die Tatsache dass erst im 20. Jahrhundert auffällig hohe Spuren von Arsen in einer Haarlocke von Jane Austen gefunden wurden, nahm Autorin Lindsay Ashford zum Anlass, einen Krimi um den
Continue reading…

2019 German radio dramatisation of Northanger Abbey online. Production from public broadcasters Hessischer Rundfunk (hr). Above, my Wordsworth Classics paperback edition and a good 2007 TV adaptation with Felicity Jones as Catherine Morland

Jane Austens bekanntester Roman ist Stolz und Vorurteil. Aber auch Die Abtei von Northanger, so der alternative deutsche Romantitel, lohnt sich, kennenzulernen. Hier als aufwendiges Hörspiel vom Hessischen Rundfunk mit guten Sprechern. Link für das 2-teilige Hörspiel folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine Romanausgabe und eine Verfilmung, gleich mehr dazu. Mittelpunkt der Story ist die 17-jährige Catherine Morland, eine Unschuld vom Lande die gerne Schauerromane liest. Sie gerät in die gehobene Gesellschaft der Stadt Bath. Dort geht es, wie so oft bei Austen, darum ob sie den richtigen Mann für sich findet. Schauerromane spielen dabei tatsächlich eine Rolle. Besonders ein Roman von Ann Radcliffe namens Udolphos Geheimnisse (1794), der zu Zeiten von Austen ein gigantischer Bestseller war. Vergleichbar, sag ich mal, mit Stephenie
Continue reading…

Mansfield Park was published 200 years ago. In an essay for the Penguin edition, above, Tony Tanner calls it one of the most profound novels of the 19th century. In it Austen quotes William Cowper, and also Walter Scott's The Lay of the Last Minstrel. Loreena McKennitt has put it to music. See clip

Schönes deutsches Hörspiel nach Jane Austen online. Eine aufwendige Produktion mit speziell komponierter Musik und renommierten Sprechern wie Sina Martens (als Fanny Price) und Timo Weisschnur (als Edmund Bertram). Link folgt am Ende des Posts. Im Foto ist meine Kassetten-Ausgabe von einem englischen Hörspiel von 1997, eine BBC-Produktion, und meine Penguin-Romanausgabe von Mansfield Park (1814). Der Roman ist weniger bekannt als Austen-Klassiker wie Sinn und Sinnlichkeit (1811) und Stolz und Vorurteil (1813) – vielleicht weil Mansfield Parks Hauptperson als Identifikationsfigur nicht ganz so spontan zugänglich ist wie Elizabeth Bennet. Anders als sie, stammt Fanny Price aus einer definitiv unterprivilegierten Familie und wird im Alter von 10 zu reichen Verwandten und deren Landgut Mansfield Park gebracht. Dort spielt sie eine deutlich untergeordnete Rolle zu ihren vier
Continue reading…

Nice to hear that a rose has been named Pride and Prejudice, but what kind of roses might Jane Austen herself have known? Old ones, like Alba roses with evocative names like Maiden's Blush. And Damask roses like York and Lancaster, pictured above, whose look and name refers to the War of the Roses

In England wurde gerade eine neue Rose nach Jane Austens Roman Pride and Prejudice benannt. Was mich neugierig darauf machte, welche Rosen Jane Austen selber gekannt haben würde? Ihre Familie hatte in dem Dorf Chawton, wo Jane mehrere ihrer Bücher schrieb, ein Haus mit einem großen Garten von etwa viertausend Quadratmetern. Und vor ein paar Jahren entschieden die Verwalter des Hauses, dem heutigen weltberühmten Jane Austen Museum, den Garten komplett neuzugestalten, und zwar nur mit Pflanzensorten die es zu Jane Austen’s Zeiten gab. Das wurde ausgiebig recherchiert, nicht nur was Rosen anbelangt sondern auch Kräuter, Blumen für Rankgitter und viele andere Pflanzen die zum Teil schon mit ihren umgangssprachlichen Namen dazu inspirieren, herauszufinden wie sie in Deutschland heißen. Es ist ja durchaus denkbar dass manche Leute
Continue reading…

Ein altes Foto von dem Dorf Chawton in Hampshire wo Jane Austen jahrelang lebte und mehrere ihrer Romane schrieb. Ihr Haus, links vorne, ist heute ein weltbekanntes Museum.

Jane Austen, die englische Autorin von mehrfach verfilmten Romanklassikern wie ‘Stolz und Vorurteil‘ lebte fast acht Jahre lang in dem Dorf Chawton, siehe Foto, in der ländlichen Grafschaft Hampshire. Es waren die letzten acht Jahre ihres Lebens bevor sie im Alter von 41 Jahren starb, aber dennoch eine der glücklichsten Zeiten ihres Lebens. Hier schaffte sie es nach jahrelangem Warten mehrer ihrer Romane zu veröffentlichen, verdiente erstmals Geld mit ihrem Schreiben und erlebte mit dass sich ihre Bücher große Beliebtheit und Anerkennung hatten. Die lesenswerte Biografie Jane Austen. A Life (1997) von Claire Tomalin ist leider nicht auf Deutsch eräáltlich, deshalb entnehmen wir heute an Janes Geburtstag daraus einige Details über den Alltag der Autorin. Jane zog im Sommer 1809
Continue reading…

A BBC radio dramatisation of Persuasion is online. Link below. If you prefer films, the ITV's 'Jane Austen's Persuasion' (2007), above, is excellent. As background material about Austen I recommend Claire Tomalin's biography, above

Der Roman Persuasion wurde auf Deutsch auch mit dem Titel ‘Überredung. Die Liebe der Anne Elliot’ veröffentlicht. Ein exzellentes deutsches Hörspiel vom Hessischen Rundfunk ist online. Link folgt am Ende des Posts. Die Story von der 27-jährigen Anne Elliot die in der Vergangenheit einen jungen Mann heiraten wollte, aber durch die Beeinflussung oder Überredung ihrer Familie davon abließ. Mittlerweile sind über 7 Jahre vergangen und durch Zufall begegnen sich die beiden wieder. Wer die Romanvorlage nicht kennt, ist gut beraten, sich auch die exzellente TV-Verfilmung Jane Austen’s Persuasion (2007) anzusehen, die unter dem selben Titel auch mit deutscher Synchronisation erhältlich ist. Mit schönen und werkgetreuen Drehorten wie Lyme Regis in Dorset. Ein beträchtlicher Teil der Geschichte spielt in der
Continue reading…

That's what 'Sense and Sensibility' (1811) is called in German. Paperback and DVD, above, are also a reminder of two good film adaptations. I slightly prefer the 2008 BBC production to the more humorous Emma Thompson movie from 1995

Schöne Produktion vom Hessischen Rundfunk online. Mit renommierten Sprechern wie Leonie Rainer, Birte Schnöink und Ulrich Noethen. Link am Ende des Posts. Im Foto, mein Taschenbuch von Jane Austens Romanklassiker ‘Verstand und Gefühl’ (1811), auf dem Cover sind Kate Winslet und Emma Thompson im Kinofilm ‘Sinn und Sinnlichkeit’ (1995), wie der deutsche Filmtitel lautet. Die DVD ist von der BBC-Fernsehserie ‘Sinn und Sinnlichkeit’ (2008). Emma Thompsons Kinofilm betont mehr die humorvollen Seiten des Romans. Die BBC-Verfilmung hingegen mehr die ernsteren Aspekte der Geschichte. Diese TV-Version gefällt mir etwas besser. Aber beide sind gut. Im Mittelpunkt der Geschichte sind die zwei Schwestern Marianne und Elinor Dashwood, die nach dem Tod ihres Vaters von einem Halbbruder um ihr Erbe betrogen werden. Sie müssen das
Continue reading…