Steinkreise in Romanen, Spielfilmen & TV-Serien

The Kate Bush song Hounds of Love has an audio sample of the horror classic Night of the Demon (1957). Check out a good fan made video with excerpts from the film which includes Stonehenge scenes, above. We also look at some other films in which stone circles play a role, often full of clichés
Neulich bei einem Blogpost über das Konzert-Comeback von Kate Bush checkten wir ein paar Lieder aus und kamen auf ein Video mit Filmclips von dem Film Der Fluch des Dämonen (1957). Kein Zufall, denn Kate Bush verwendete ein Audio-Sample von dem Film im Lied Hounds Of Love. Links eine Filmszene: Psychologe John Holden findet bei Stonehenge in Stein geritzte Zeichen mit denen ein Dämon heraufbeschworen wird. Nachfolgend der Clip und Infos über diesen und andere Filme und Romane in denen Steinkreise und eine Menge an glorreich versponnenen Horror-Klischees vorkommen.

If you're into stone circles - and 70s TV series - you might like Children of the Stones (1976). Exterior scenes were filmed at Avebury and look good. Interior scenes look...like 70s kids TV
Gutes Lied. Der unoffizielle, offenbar von einem Fan gemachte YouTube Clip gefällt mir besser als das offizielle Video, obwohl das auch im 50er Jahre Stil gemacht wurde. Der echte 50er Jahre Film Der Fluch des Dämonen ist von der Atmosphäre her jedoch schwer zu überbieten. Dieser Film, der auf einer Kurzgeschichte von M. R. James beruht, wird im englischen Sprachraum als Klassiker des Horrorgenres angesehen. In Deutschland weniger bekannt, im Onlinehandel scheint es nicht mal eine deutschsprachige Fassung zu geben. Der Film hat eine kleine Schwäche, nämlich dass der Zuschauer den Dämon letztendlich als Figur mit fratzenhafter Maske zu sehen bekommt. Was unvermeidlich und typisch für Horrorfilme, eine Entäuschung und kein besonderer Schreck ist. Zudem muss man wie bei allen Horrorfilmen auf den kritischen Verstand verzichten. Es gibt in Stonehenge keine Runen, die aus einem viel späteren Zeitalter als Stonehenge stammen. Und natürlich hat Stonehenge keine Verbindung zu neuzeitlichen, im 20. Jahrhundert entstandenen Kulten à la Thelema und Aleister Crowley, der Mann auf dem dem die Filmfigur von Dr. Julian Karswell angeblich basiert. Einige Filme über Steinkreise haben, trotz allen Klischees, ein paar ganz gute Bilder von den Monumenten. In Der Fluch des Dämonen sieht Stonehenge, so ganz ohne die Zäune und Touristen irgendwie spannend aus. Auch in der britischen TV-Serie Children of the Stones (1976), hier ein Clip, sind gute Aufnahmen von einem Steinkreis, nämlich dem von Avebury wo die Serie spielt. Auch wenn sich hier, etwas arg klischeehaft, der freundliche Bürgermeister als geheimer Anführer eines Kults um den Steinkreis entpuppt. Neben den gut aussehenden Aufnahmen von den Steinen wirken die offensichtlich im Studio gedrehten Innenaufnahmen in der Schule, im Museum, im Wirtshaus etc. billig. Aber die Serie hat einen gewissen 70er-Jahre-Charme.
Mehr über Megalithkultur Unser Blogpost Stonehenge Herkunftsort in Wales gefunden, mit exklusiven Fotos
Könnte Sie auch interessieren Thomas Hardy: ‘Tess von den D’Urbervilles’ als Hörspiel online
Des Weiteren Weltliteratur: Isländische ‘Gudrun’s Saga als Hörspiel online
Mehr Eschenbach Parzival: BBC-Hörspiel und ZDF-Doku online
Und James Herbert: Das Haus auf dem Land als Hörspiel online
Avenita.net