
My DVD edition of ‘Vanity Fair (2004), a movie adaptation of William Makepeace Thackeray's novel from 1848. The movie, with Reese Witherspoon, Romola Garai, James Purefoy, Bob Hoskins, Jonathan Rhys-Meyers is on Netflix. I recommend it
‘Die Welt ist ein Spiegel, aus dem jedem sein eigenes Bild entgegenblickt’. Hörspiel online mit Stephen Fry und anderen guten Sprechern. Nach dem Romanklassiker von William Makepeace Thackeray. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine DVD von der Verfilmung Vanity Fair (2004) mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle. Der Film ist zur Zeit auch auf Netflix. Ein Muss. Die Story wird Leuten gefallen, die Jane Austen mögen. Sie spielt in Austens Epoche, zu Zeiten der Napoleonischen Kriege. Obwohl der Roman ‘Jahrmarkt der Eitelkeit’ (1848) später entstand und somit ein Rückblick auf die Regency-Epoche ist. Ein kritischer Rückblick, der die Heuchelei, das Standesdünkel, die Oberflächlichkeit, die Eitelkeit der Menschen vorführt. Zentrale Figur ist Becky Sparp, die aus einfachen Verhältnissen stammt, früh verwaist ist aber sich durch ihre Intelligenz und ihr starkes Selbstbewusstsein immer irgendwie durchschlägt, und sogar sehr erfolgreich wird. Auch wenn das Glück nicht mehr auf ihrer Seite ist, erweist sich Rebecca ‘Becky‘ Sharp als gewitzte Lebenskünstlerin, als pragmatische Femme Fatale, die zwar skrupellos ist, aber auf den Leser nicht gänzlich unsympathisch wirkt. Eine weitere Hauptfigur der Story ist Beckys Schulfreundin Amelia, die aufopferungsbereiter und gutgläubiger als Becky ist, aber dadurch auch mehr Enttäuschungen erfährt, besonders von Männern. Eine Story die trotz des Untertitels ‘Ein Roman ohne Helden‘ insgeheim dennoch eine Art Heldin oder zumindest eine interessante Antiheldin hat.
Rebecca kam durch ihren Witz, ihre Klugheit und ihre Schlagfertigkeit bei einer gewissen Klasse Londoner bald in Mode. Man sah an ihrer Tür ehrbare Kutschen, denen Menschen vornehmsten Ranges entstiegen. Man sah ihren Wagen im Park von berühmten Dandys umringt. Ihre kleine Loge im dritten Rang der Oper war von ständig wechselnden Gesichtern bevölkert. Wir müssen allerdings gestehen, dass sich die Damen von ihr fernhielten und dass ihre Türen für unsere kleine Abenteuerin verschlossen blieben. (Aus dem Roman ‘Jahrmarkt der Eitelkeit’ von William Makepeace Thackeray)
‘Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeit’ als BBC-Hörspiel von 2004 online Das BBC-Hörspiel Teil 1 mit Stephen Fry (als Erzähler), Emma Fielding (als Rebecca ‘Becky‘ Sharp), Katy Cavanagh (ihre Jugendfreundin Amelia Sedley), Toby Jones (als Jos Sedley),Geoffrey Whitehead (als Mr Osborne), Ian Masters (als Mr Sedley), Alice Hart (als Maria Osborne), Margaret Tyzack (als Miss Crawley). In weiteren Rollen: Helen Longworth, John Glover, David Calder, Joann McCullum, Tom Smith, Ray Coulthard, Gemma Churchill, Harry Francis, Mark Bonner u. a. Hier Teil 2 und Teil 3 und Teil 4 von vier Teilen Hörspielbearbeitung: Stephen Wyatt. Produktion: Claire Grove. Hinweis: Dieses Hörspiel ist auch als 4-CD-Set erhältlich
Spielfilm Zur Zeit auf Netflix: ‘Vanity Fair’ (2004), hier ein älterer Trailer, mit Reese Witherspoon (als Becky Sharp). Romola Garai (als Amelia Sedley), James Purefoy (Colonel Rawdon Crawley), Jonathan Rhys-Meyers (Captain George Henry Osborne), Rhys Ifans (Major William Dobbin), Bob Hoskins (Sir Pitt Crawley), Gabriel Byrne (Marquess of Steyne), Geraldine McEwan (Countess of Southdown) u. a. Regie: Mira Nair
Wussten Sie schon? Musik spielt eine bedeutende Rolle in Vanity Fair, mitunter die Oper, aber besonders Amelias Piano, das in der Romanhandlung auftaucht. Auch Becky spielt Piano und singt. Im Film tauchen einige schöne Lieder auf, wie She Walks in Beauty, die Vertonung eines Gedichts von Lord Byron
Gekürztes Hörbuch Hier eine stark gekürzte Fassung von Thackerays Roman ‘Vanity Fair’ für Schüler
Weiterer Klassiker von Thackeray als Hörspiel Sein Roman ‘Barry Lyndon’ als BBC-Hörspiel von 2003
Könnte Sie auch interessieren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel
Des Weiteren Michael Cunningham: ’The Hours – ‘Von Ewigkeit zu Ewigkeit‘ als BBC-Hörspiel
Geheimtipp E. M. Forster: ‘Wiedersehen in Howards End’ als BBC-Hörspiel von 2009 online
Klassiker Jane Austen: Biografischer Spielfilm & WDR-Hörbuch ‘Stolz & Vorurteil‘ online
Apropos Thomas Mann: ‘Der Tod in Venedig’ als BBC-Hörspiel vom Jahr 1997 online
Kultig TV-Klassiker ‘Mit Schirm, Charme & Melone‘ als englisches Hörspiel online
Mehr Charlotte Brontë: ‘Jane Eyre’ als deutsches Hörspiel und BBC-Hörspiel
Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel von 1992 online
Avenita Kulturmagazin