Kulturmagazin

Lieber Leser!

Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!

Tag: Abenteuer

Ever since J. K. Rowling and Philip Pullman - actually earlier, since Tolkien and C. S. Lewis - it's cool for adults to enjoy YA or even younger fiction books. Stuart Hill's fantasy novel 'The Cry of the Icemark' (2005) is sort of a 'Game of Thrones' for kids

‘Sie war 13 Jahre alt, groß für ihr Alter und konnte so gut reiten wie die besten Soldaten ihres Vaters Außerdem war sie Thronerbin der Eismark…’. Spätestens seit J. K. Rowling, Philip Pullman und Cornelia Funke, genauer gesagt, viel früher, wenn man an Autoren wie Tolkien und  C. S. Lewis denkt, ist es für Erwachsene durchaus angesagt, an Jugendliteratur Spaß zu haben – als Vorleser, Leser oder Fan von Hörbüchern. Momentan ist der Roman ‘Die Herrscherin der Eismark’ (2005) als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Entdecker des britischen Autors Stuart Hill war Barry Cunningham: Ebenfalls Entdecker von J. K. Rowling. In Stuart Hills Roman geht es um die junge Prinzessin Thirrin, die nach dem Tod ihres Vaters zur Herrscherin wird und – etwas à la Boudicca gegen die Römer – ihr Reich gegen eine riesige fremde Armee verteidigen muss. Zu
Continue reading…

I saw a good French family movie yesterday - that I hadn't heard a word about in English or German media. 'La Guerre des Lulus' (2022) is about five orphaned kids trying to make their way through war-torn France in times of the World War I

Ich habe gestern Abend im Kino, hier in Spanien, einen tollen Kinderfilm gesehen, der zu Zeiten des Ersten Weltkriegs in Frankreich spielt. Ich hatte zuvor weder in deutschen noch englischen Medien irgendetwas von dem Film gehört. Ging einfach auf gut Glück rein, um meinen Sohn zu begleiten, der von einem Freund davon gehört hatte. Der Kinosaal war gut besetzt, wohl wegen Mundpropaganda. Heute sah ich im Internet nach: Nichts auf Wikipedia, kein Wort auf Deutsch über den Film, der nicht in deutschen Kinos gezeigt oder als deutsche DVD veröffentlicht wurde. Schade. Es gibt jedoch auf YouTube einen französischen Trailer, der immerhin 740.000 Views hat. Link folgt am Ende des Posts. Der Film enthält auch traurige, nachdenklich stimmende Passagen – er spielt mitten im Krieg – ist aber insgesamt ein familientauglicher Feel-good-Film
Continue reading…

The book that the movie is based on, above my Puffin edition, is actually a children's book. Nicolas Roeg made 'Walkabout' (1971) into a cult movie with amazing actors and landscape photography. Got the DVD but I'd love to see this in a cinema

Der britische Regisseur Nicolas Roeg wurde bekannt durch Filme wie ‘Wenn die Gondeln Trauer tragen’ (1973) und ‘Der Mann, der vom Himmel fiel’ (1976) mit David Bowie. Den größten Kultstatus hat jedoch sein in Australien gedrehter Spielfilm ‘Walkabout’ (1971), der in Deutschland den Untertitel ‘Der Traum vom Leben’ hat. Der Film kann momentan online gesehen werden. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine DVD und das Buch von James Vance Marshall, das Vorlage für den Film war. Dies ist im Prinzip ein Kinderbuch. Der Film hat die Story um einiges geändert, aber in beiden geht es um Kinder, die aufgrund von tragischen Ereignissen, gezwungen sind, alleine in der australischen Wildnis zu überleben. Bei diesem anfangs aussichtslos wirkenden Unterfangen werden die Kinder von einem jungen australischen Ureinwohner gerettet,
Continue reading…

Jules Verne is most famous for proto-Sci-Fi and fantasy novels like 'Journey to the Center of the Earth' (1864) and 'Twenty Thousand Leagues Under the Sea (1870)' but his secret agent thriller 'Michael Strogoff' (1876), set in Russia, is my favourite

‘Er ist dreißig Jahre alt und gebürtiger Sibirier. Wir wissen, dass er kaltblütig, hochintelligent und sehr mutig ist. Bei seiner Konstitution könnte er erfolgreich sein, wo die meisten anderen Männer aufgeben.’ ‘Sein Name?’ – ‘Michael Strogoff.’ Der Mann im Dienste seiner Majestät ist ein Vorläufer von modernen Thriller-Figuren wie James Bond. Der Kurier des Zaren (1876) ist inkognito auf einer geheimen Mission, bei der er von diversen Bösewichtern gejagt wird, und bei der die Zukunft seines Landes auf dem Spiel steht. Mit der schönen Nadia, die Strogoff unterwegs trifft, hat die Story auch einen romantischen Aspekt. Gut für Verfilmungen geeignet. In 1976 beeindruckte Raimund Harmstorf in der Titelrolle. Auch Dagmar von Kurmins Hörspiel (Polydor 1973) mit vielen guten Sprechern ist sympathisch und kann online gehört werden. Link folgt am Ende des Posts. Die
Continue reading…

There's been a backlash against colour-blind casting. My take: As I see our myths and legends - which have historical as well as allegorical elements - as a pillar of western culture, I'm glad if lots of people from different backgrounds see it that way too

Wow! – Der erste englische Trailer für die kommende 10-teilige TV-Serie ‘The Winter King’ (2023) sieht verdammt gut aus. Die Story handelt von der Artus-Sage, spielt im 5. / 6. Jhr. nach Chr. Link für Trailer folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine englische Penguin Ausgabe von Bernard Cornwells Roman ‘The Winter King’ (1995), dem 1. Teil der Trilogie namens ‘Die Artus-Chroniken’. Ich habe Fotos hinzugefügt, auf denen einige der Schauspieler zu sehen sind. Links nach rechts: 1. Stuart Campbell als Derfel Cadarn, Erzähler der Story, Anhänger von Arthur und, in der Tat, als Saint Derfel, eine historische Figur. 2. Ellie James als Nimueh, eine keltische Priestern, die mit den Göttern in Kontakt treten kann und von Merlin gerettet wird. 3. Iain De Caestecker als Arthur Pendragon, der uneheliche Sohn von König Uther, ein Kriegsherr, der aus dem Exil nach
Continue reading…

For the 100th birthday of Patrick O'Brian (1914-2000) a BBC radio dramatisation of his novel Master & Commander is online. Link below. The movie adaption with Russell Crowe was excellent. But the radio play is closer to the novel

Der erste Band von Patrick O’Brians Aubrey-Maturin-Reihe ist momentan als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine englische Originalausgabe ‘Master and Commander’ (1970). Daneben ein Bild von Russell Crowe als Jack Aubrey. Hier ein Trailer um die Erinnerung aufzufrischen. Starker Film, der ein Bild vermittelt von jener Epoche, vor etwa 200 Jahren: Von dem harten Leben auf Schiffen, mit Stürmen, Seeschlachten etc. Hintergrund von O’Brians Romanreihe sind die napoleonischen Kriege. Der erste Roman Master & Commander (1969) spielt im Jahr 1800. Anders als im Film, der auf hoher See beginnt, wird im Roman anfangs das erste Treffen der Hauptfiguren Captain Jack Aubrey und dem Arzt Stephen Maturin geschildert. Sie sind zufällig beide bei einem Konzert und hören ein Stück von Pietro
Continue reading…

Our Christmas to New Year TV. In the post we got a nice old paperback, info about & pics of Scottish locations in the books and TV series, the perfume Claire Randall uses, a rock video with Caitriona Balfe before Outlander and a docu

Ich habe über Weihnachten und Neujahr die Outlander-Verfilmung ausgecheckt. Links im Bild die spanische Ausgabe in die man irgendwie sechs DVDs reingepackt hat, also die komplette 1. Staffel. Im nachfolgenden Foto ist auch meine schöne alte Goldmann-Romanausgabe von 1997. Ein deutsches Hörbuch vom Roman ist online. Link folgt am Ende des Posts. Die Verfilmung ist gut, eine Big Budget TV-Produktion die visuell und vor allem vom Drehbuch her fast jeden Kinofilm mit ähnlicher Thematik übertrifft, zum Beispiel Rob Roy (1995) mit Liam Neeson. Die Darsteller von Outlander sind relativ unbekannt, was sich jedoch schnell ändern dürfte. Die irische Schauspielerin Caitriona Balfe in der Rolle von Claire Randall sieht nicht nur gut aus sondern verleiht der Rolle auch eine starke Persönlichkeit. Der Schotte Sam Heughan in der Rolle des
Continue reading…

One of Fritz Lang's last movies. Based on the novel 'The Indian Tomb' (1918) by Thea von Harbou. The 1959 two part movie - a precursor of Indiana Jones - was labeled 'Indian Epic' (filmed in Rajasthan) or, as heavily cut version, 'Journey to the Lost City'

‘Er empfing die Meldung, dass Seine Hoheit der Radschah von Eschnapur gekommen sei, den fremden Sahib zu begrüßen…’ – Zeilen aus dem Roman ‘Das indische Grabmal ‘ (1918) von Thea von Harbou. Die Story wurde drei Mal verfilmt. Am berühmtesten ist die Version von Fritz Lang, der zwei große Farbfilme aus dem Stoff machte: ‘Der Tiger von Eschnapur’ (1959) und die Fort-setzung ‘Das indische Grabmal’ (1959). Jetzt können beide Filme online gesehen werden. Link folgt am Ende des Posts. Aus heutiger Sicht wirken diese Abenteuerfilme wie Vorläufer von Indiana Jones. In der Tat, George Lucas sah sie als Teenager in Amerika, wo sie als zusammen-geschnittene, auf 90 Min. gekürzte Fassung unter dem Titel ‘Journey to the Lost City’ (1960) liefen. Die Story: Ein deutscher Architekt wird beauftragt, in Indien ein monumentales Grabmal zu bauen,
Continue reading…

My English and German editions of 'The Sea of Adventure' (1948). Enid Blyton stories with kids on motor boats on Scottish isles must have seemed incredibly exciting in the austere post-war period - some 5 years before the first James Bond novel

‘Fast gleichzeitig mit dem Aufgehen der Sonne setzte das Geschrei der Seevögel ein. Lummen, Seeraben, Kormorane, Lunde und Möwen ver-ließen ihre Schlafplätze, um den neuen Tag zu begrüßen.’ – Ich fand den sachlichen Schreibstil von Enid Blyton immer recht sympathisch, des Öfteren sogar informativ. Lunde, die auf Englisch puffin genannt werden, spielen in dieser Story tatsächlich eine markante Rolle. Das englische Hörspiel von 1983, auch das deutsche Hörspiel von 1977 ist online. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild sind meine Romanausgaben. Obwohl die ‘Fünf Freunde’ und ‘Hanni und Nanni’ schwer zu überbieten sind, hat die Abenteuer-Serie viel für sich. Mit Motorbooten, Wasserflugzeugen und Tauchexpeditionen etc. haben die Geschichten um Lucy, Dina, Phillip und Jack (Alter ca. 11-14) und den Papagei Kiki einen etwas moderneren
Continue reading…

A rare audio dramatisation of King Kong is on Youtube. Not the movie soundtrack or a reading. It's a dramatisation with various speakers. Originally released on a vinyl LP available in the 60s and early 70s. Above, my DVD of Peter Jackson's film remake

‘Es waren nicht die Flugzeuge. Schönheit hat das Biest zerstört’ Starke Story. Weniger bekannt ist dass Krimi-Autor Edgar Wallace den Großteil des Drehbuchs schrieb. Gleich mehr darüber. Das folgende englischsprachige Hörspiel ist eine Rarität. Es ist nicht, wie so viele ‘Hörspiele’ die Tonspur von einem Film. Und es ist auch keine Lesung. Es ist stattdessen ein ziemlich gutes Jugendhörspiel mit mehreren Sprechern. Es wurde in den 60er und frühen 70er Jahren auf dieser Vinyl-Schallplatte veröffentlicht. Link für das komplette 37 Minuten lange Hörspiel, das momentan auf YouTube ist, folgt am Ende des Blogposts. Im Foto ist meine DVD-Ausgabe von Peter Jacksons Verfilmung King Kong (2005) die, bei allem Respekt für den schönen Klassiker von 1933, im Endeffekt doch die beste Version ist. Nichtsdestotrotz: Die geniale Idee für die Story
Continue reading…

If you want a bigger adventure than the ship Enfdurance and its crew (inclucding dogs named Shakespeare and Soldier) you have to go to Mars. Theres a BBC radio dramatisation about Ernest Shackletons Arctic expedition online. Link below

Ein Abenteuer mit legendärem Status. Um so mehr, weil es ein glorreiches Desaster war. Link für das BBC-Hörspiel von 2016 ist am Ende des Blogposts. Vor etwas über hundert Jahren, zu Zeiten der Endurance-Expedition (1914-1917) gab es in der Antarktis keine Rettung per Hubschrauber, keinen Funkkontakt. Man war völlig auf sich selbst gestellt. Shackletons Plan war, die Antarktis vom Weddell-Meer aus, über den Südpol, bis zum Rossmeer zu überqueren. Die 2.900 km Reise sollte mit 69 Hunden und zwei motorisierten Schlitten unternommen werden. Aber dazu kam es nicht. Bevor das Schiff Endurance und 28 Mann zum Startpunkt der Überquerung kamen, blieben sie monatelang im Packeis stecken. Das Schiff wurde vom Eis zermalmt und sank. Siehe obiges Foto. Daneben, das Buch mit Ernest Shackletons Bericht
Continue reading…

Loved this as a kid. And later discovered Rush! Tom Sawyer & Huckleberry Finn are internationally known and liked. As for the latter, Ernest Hemingway said: 'All modern American literature comes from one book by Mark Twain called Huckleberry Finn'

‘Es war gegen halb zwölf Uhr nachts. Die kleine puritanische Stadt am Mississippi schlief. Ein stürmischer Westwind trieb die Wolken über die Holzdächer…’ Spannend gemacht! Das Europa-Hörspiel von 1967 mit Hans Paetsch ist die beste Produktion die ich kenne. Gute Sprecher, gute Klangkulisse. Der Hörspielklassiker kann jetzt online gehört werden. Link folgt am Ende des Posts. Ebenfalls ein Feature vom Bayerischen Rundfunk, in dem man u. a. erfährt wo die echten Tropfsteinhöhlen sind, die im Roman vorkommen. Ich habe dieses Hörspiel als Kind gehabt und es bis zum Umfallen gehört. In Zeiten vor Youtube hatte man nicht Hunderte von Hörspielen zur Verfügung sondern vielleicht ein Dutzend: LPs, Kassetten, die man sich gegenseitig auslieh oder tauschte. Jedenfalls war dieses Hörspiel eins, das jeder kannte. Es beginnt mit dem spannendsten
Continue reading…

The movie adaption Master & Commander (2003) with Russell Crowe gained the novels by Patrick O’Brian many new fans. While we're hoping and waiting for a sequel, these BBC radio dramatisations are a good. Link for part 1 below

Durch den Spielfilm Master & Commander: Bis ans Ende der Welt (2003) mit Russell Crowe bekamen die Bücher von Patrick O’Brian viele neue Fans. Der Film war stark und ich hätte gerne mehr davon. Bis dahin halte ich mit den BBC-Hörspielen über Wasser. Dieses Hörspiel von 2008 kann online gehört werden, Link am Ende des Blogposts. The Mauritius Command (1977), auf Deutsch Geheimauftrag Mauritius, war O’Brians vierter Roman der sog. Aubrey-Maturin-Serie die zu Zeiten der Napoleonischen Kriege spielt. Die zwei Hauptfiguren sind Kapitän Jack Aubrey und der Schiffsarzt Stephen Maturin. Zu Beginn der Story kommt Maturin unerwartet auf Besuch zu Kapitän Aubrey. Sein Freund Jack freut sich ihn zu sehen denn die Anforderungen des Ehelebens machen ihm zu schaffen. Nicht zuletzt die kreischende Schwiegermutter
Continue reading…

Otfried Preußler's young-adult novel Krabat (1971) has been translated into many languages. Might appeal to Harry Potter fans. Movie adaptation known in UK as 'Krabat and the Legend of the Satanic Mill' (2008). My pics were taken at an old mill

Exzellentes Hörspiel vom Jahr 2010 mit Stars wie Michael Mendl. Link folgt am Ende des Blogposts. Was die Romanvorlage betrifft, kam Krabat (1971) in der ZDF-Leserwahl Das Große Lesen 2004 auf die Liste der 100 Lieblingsbücher der Deutschen. Ich hätte das Buch noch höher eingestuft als Platz 58, finde es besser als Harry Potter, aber die Konkurrenz ist auf internationaler Ebene nun mal groß. Otfried Preußlers Krabat gehört jedenfalls zu der Handvoll von Kinder- und Jugendromanen die – wie Bücher von Michael Ende – auch von Erwachsenen gelesen werden. In der Tat, wenn man Krabat als Erwachsener liest, wirkt das Buch mit seiner dichterischen Qualität und seiner philosophischen Tiefe noch besser als je zuvor. Im Foto ist meine Ausgabe aus den 80er Jahren, mit Cover und Illustrationen im Buch von
Continue reading…

Karl May (1842-1912) wrote hugely successful adventure stories like ‘Durch die Wüste‘ (1892) Vaguely similar to Indiana Jones. There’s a 2007 German WDR radio dramatisation online of Karl May’s so called ‘Orientzyklus’ set in the Middle East

Ich nenne das Hörspiel von 2007 neu damit man es nicht mit den Jugendhörspielen aus den 60ern und 70ern verwechselt. Die WDR-Produktion mit 140 Sprechern ist spektakulär – und erkundet den Stoff auch im zusätzlichen Kontext von Karl Mays eigener Lebensgeschichte, die bekanntlich fast so abenteuerlich war wie seine ‘Reiseberichte’. Link für das Hörspiel folgt am Ende des Blogposts. Ebenfalls, ein 52 Min. langes HR-Radiofeature über Karl May. Im Foto ist meine Ausgabe von Durch die Wüste (1892), dem ersten von sechs Bänden die zusammen der Orientzyklus genannt werden. Ich wollte Karl May-Fans eine kleine Freude machen und das Buch schön in Szene setzen. Wobei das Cover von Carl Lindeberg (1876-1961) schon an sich ein starkes Stück Design ist. Das Bild ist von 1921. Das Buch ist aus den 50er Jahren. Wie sehr der Schwede
Continue reading…

Trailer online for the 2014 BBC adaptation of Jamaica Inn. My paperback is a tie-in. A subtext of Daphne du Maurier's Gothic novel is, arguably, a conflict between Pagan religions and Christianity. There is also a BBC radio dramatisation online

Düstere Story um Schmuggler und mörderische Strandräuber an der Küste von Cornwall im 19. Jahrhundert. Link für ein deutsches Hörbuch und ein englisches Hörspiel mit guten Sprechern folgt am Ende des Posts. Der Romantitel bezieht sich nicht auf die karibische Insel sondern ist der Name eines Gasthofs im südenglischen Cornwall, der als Hauptquartier für eine Räuberbande dient. Im Bild, meine englische Ausgabe von ‘Jamaica Inn’ (1936). Der Stoff wurde mehrfach verfilmt, zuletzt 2014. Von dieser Produktion stammt das Cover. Mit zwei Hauptfiguren der Story: Jem Merlyn und Mary Yellan. Letztgenannte junge Frau kommt, nach dem Tod ihrer Mutter, als ahnungsloser Gast ins Jamaica Inn, das von ihrem gewalttätigen Onkel Joss Merlyn kontrolliert wird. Mary freundet sich mit dessen etwas sanftmütigerem Bruder Jem an und findet heraus
Continue reading…

Guten Tag! The Riddle of the Sands (1903) by Erskine Childers is considered the first modern spy novel, a forerunner of later classics like The Thirty-Nine Steps (1915) and even the Bond novels. Above, my DVD of the 1978 movie with Michael York

Der Roman von dem Briten Erskine Childers ist ein Klassiker des Spionage-Genres. Die Story ist jetzt als WDR-Hörspiel von 2009, und auch als englisches BBC-Hörspiel online. Links folgen am Ende des Posts. Ebenfalls für ein interessantes Radiofeature vom Deutschlandfunk über den politischen Hintergrund des Romans ‘Das Rätsel der Sandbank’ (1903), der als erster moderner Spionageroman gilt. Er war einflussreich – nicht nur als Vorläufer von Büchern wie John Buchans ‘Die 39 Stufen’ (1915) und später Ian Flemings Bond-Romanen – sondern hatte auch konkrete politische Konsequenzen. Winston Churchill, beispielsweise, machte 1911, während seiner Zeit als Erster Lord der Admiralität, ‘Das Rätsel der Sandbank’ zur Pflichtlektüre für die Royal Navy. Denn der Roman war ausdrücklich eine Warnung vor einer wachsenden deutschen Militärmacht. Im
Continue reading…

Superb 2009 BBC radio dramatisation of H. G. Wells Sci-Fi classic The Time Machine (1895) is online. Above, my old Pan paperback, with cover - featuring morlocks - by Alan Lee, who later made the iconic illustrations for The Lord of the Rings

‘Als ich mich mit der Zeitmaschine aufgemacht hatte, war es in der absurden Annahme, die Menschen der Zukunft würden uns unendlich voraus sein. Aber ich sah eine Welt in der alle Traditionen, Nationen, Sprachen, Literaturen, selbst die bloße Erinnerung an den Menschen, wie ich ihn kannte, aus dem Dasein gelöscht waren’. Ja, Science-Fiction-Klassiker sind oft, oder sogar überwiegend von pessimistischer Natur. Von Metropolis (1927) bis zum Planet der Affen (1968), vom Report der Magd (1985) bis zu Matrix (1999) und so weiter. Wobei H. G. Wells’ Roman Die Zeitmaschine (1895) sämtlichen Klassikern um Jahrzehnte oder ein Jahrhundert voraus war. Auch die Themen die Wells aufgreift sind erstaunlich modern, wenn man bedenkt dass die Story aus einer Zeit stammt in der die Welt noch aussah wie in ‘Mary Poppins’. Aber
Continue reading…

Daniel Defoe's classic novel Robinson Crusoe (1719) came out 300 years ago. There's a BBC radio dramatisation online. Link below. In the photo is my Wordsworth edition with a cover illustration from 1895 by Joseph Finnemore (1860-1939)

Daniel Defoes Abenteuerroman über einen Schiffsbrüchigen namens Robinson Crusoe (1719) der auf einer einsamen Insel überlebt, erschien vor dreihundert Jahren. Das BBC-Hörspiel ist eine anspruchsvolle Produktion von 1998. Link folgt am Ende des Blogposts. Im Foto, meine englische Taschenbuchausgabe. Nur wenige Bücher aus dem 18. Jahrhundert sind heute noch im Gespräch. Mir fallen auf Anhieb gerade mal Tom Jones (1749) von Henry Fielding, und Die Leiden des jungen Werthers (1774) von Goethe ein. Interessant zu überlegen, welche heutigen Romane man noch im Jahr 2319 lesen wird? Bis dahin wird es Zehnttausende von neuen Büchern geben. Inklusive neuen Klassikern, Werden dann die Bücher von Stephen King den Leuten noch Angst einjagen, oder werden die Verschwörungen von Dan Brown den Lesern
Continue reading…

A rare English radio dramatisation of Robert Arthur Jr's The Secret of Terror Castle (1964) is online. The Three Investigators series became a massive success in Germany, being continued there by new writers to this day - with over 200 novels!

In Deutschland als ‘Die drei ???‘ bekannt und sehr kultig. In Amerika, von wo die Serie stammt, heißt sie ‘The Three Investigators‘. Link für das Hörspiel folgt am Ende des Posts. Das Hörspiel beruht auf dem ersten Band der Jugendbuch-Reihe: The Secret of Terror Castle (1964). Im Foto, die Erstausgabe. Auf Deutsch mit dem Titel ‘Die drei ??? und das Gespensterschloss’ im Jahr 1968 veröffentlicht. Dann folgte ab 1979 die deutsche Hörspielserie, mittlerweile mit über 200 Folgen. Rätselhafterweise gibt es auf Englisch nur zwei Hörspiele. Ein Grund könnte sein, dass die Bücherreihe auf Englisch schon vor 30 Jahren eingestellt wurde – während sie in Deutschland bis zum heutigen Tag weitergeschrieben und auch modernisiert wird. Vom Look her haben sich die deutschen Ausgaben ebenfalls vom etwas altmodischen Stil der Originalbücher
Continue reading…

Got a nice hardcover edition of 'Tintin in Tibet' (1960), widely regarded as one of the best, not least by author Hergé himself. Story about an expedition into the Himalayas to rescue Tintin's friend Tschang. But what could those large footprints mean?

Anspruchsvolles englisches Hörspiel mit vielen guten Sprechern. Link folgt am Ende des Posts. Ich habe auch ein französisches Hörspiel von 1960, und eine deutsche Fassung von 1984 gefunden. Könnte ein gemütliches Wochenende werden. Im Bild ist meine Hardcover-Ausgabe von ‘Tim in Tibet’ (1960), die farblich mehr Tiefe als die Heftausgabe hat. Habe beide Ausgaben, bin Sammler. Es ist eine gute Story. Es geht um eine Expedition in den Himalaya. Die großen Fußspuren im Schnee verraten dass – neben Schneestürmen, Gletscherspalten, Klettern an Bergwänden, eisigen Nächten und tibetischen Mönchen – auch eine berühmte Legende zur Geltung kommt. Zu Beginn der Story sind Tim & Co. auf Urlaub in den französischen Alpen. Dort erfährt Tim, dass sein junger chinesischer Freund Tschang, den er in dem früheren Abenteuer ’Der
Continue reading…

What with the new novel ‘Sharpe's Assassin‘ (2021) on the way...it all started with 'Sharpe's Eagle' (1981), set during the Napoleonic Wars in Portugal and Spain. I also liked the 1993 ITV adaptation, DVD above, with Sean Bean in the title role

Klassiker über die Napoleonischen Kriege in Portugal und Spanien. Jetzt online als deutsches Hörbuch, gelesen vom renommierten Sprecher Torsten Michaelis. Link folgt am Ende des Post. Ebenfalls Link für die Verfilmung mit Sean Bean in der Titelrolle des britischen Soldaten Richard Sharpe. Diese exzellente Verfilmung ist allerdings nur auf Englisch online. Im Bild ist meine DVD aus dem Box-Set ‘Sharpe - The Complete Series‘, und die Romanvorlage Sharpe’s Eagle (1981), so der Originaltitel. Dies war der erste Roman der Sharpe-Reihe. Obwohl er aus chronologischen Gründen später zur Nummer 8 in der 24-teiligen Buchreihe gemacht wurde. Diesen September erscheint nach fast 20-jähriger Pause, der neue Roman ‘Sharpe’s Assassin‘ (2021). Der Titel des Hörbuchs ‘Sharpes Trophäe’ bezieht sich auf eine militärische Standarte in Form eines Adlers, siehe
Continue reading…

Technicolor movie 'Lassie Come Home' (1943), based on the novel by Eric Knight. Later TV series and movies tended to be pretty good, but didn't really better the original story and movie with a collie called Pal (1940-1958), who has a Wikipedia article

‘Die Leute sagten, dass Lassie die schönste Collie-Hündin war, die sie jemals in ihrem Leben zu Gesicht bekommen hatten.’ Zeilen vom Jahr 1940. Link für das deutsche Hörbuch folgt am Ende des Posts. Manche Figuren haben durch Filme und TV-Serien so einen ikonischen Status bekommen dass die ursprüngliche Romanvorlage etwas in Vergessenheit gerät. Die Story von Eric Knight wurde schnell von Hollywood aufgegriffen. Im Bild, meine DVD vom allerersten Lassie-Film, der auf Deutsch als ‘Lassies Heimweh’ (1943) erschien. Dieser schöne Farbfilm hat viel für sich, hält sich an den Roman, spielt in der englischen Grafschaft Yorkshire und in den schottischen Highlands. Ich hingegen lernte Lassie durch die in Amerika spielende TV-Serie in den 70er Jahren kennen. In letzter Zeit sind Neuverfilmungen wie der Spielfilm ’Lassie: Eine abenteuerliche Reise’
Continue reading…

The 2003 German radio dramatisation of Jules Verne's novel 20,000 Leagues Under the Sea online. Production from public broadcasters MDR. Special thing being that it was recorded in 5.1 surround sound and later published on DVD as well as CD

Hörspiel nach Jules Verne, mit renommierten Sprechern, u. a. Gottfried John und Ernst Jacobi. Kann online gehört werden. Link folgt am Ende des Blogposts. Eine aufwendige Produktion die zudem mit 5.1 Surround-Sound aufgenommen wurde. Deshalb wurde das Hörspiel nicht nur auf CD sondern auch auf DVD veröffentlicht. Details folgen. Das U-Boot-Abenteuer 20.000 Meilen unter dem Meer (1870) ist einer der bekanntesten Romane von Jules Verne, nicht zuletzt aufgrund der gleichnamigen Disney-Verfilmung von 1954. Als Hommage an den vor kurzem verstorbenen Schauspieler Kirk Douglas (1916-2020), hier eine schöne Szene aus dem Film, mit Kirk Douglas als Harpunier Ned Land auf der Flucht. Großes Lächeln garantiert: ‘Wa-a-rte auf mich!’ Über ihren Status als Abenteuerromane und Vorläufer des Sci-Fi-Genres hinaus, sind Jules Vernes Bücher
Continue reading…

Don't make him angry! - It's easy to make fun, but actually it's amazing that, before J. R. R. Tolkien, a young guy, Robert E. Howard (1906-1936), used celtic legends as inspiration for a mythical hero and adventure stories set prehistoric times

‘Conan, du darfst niemandem auf dieser Welt dein Vertrauen schenken. Du darfst weder Männern noch Frauen noch Tieren vertrauen…Nur dem Schwert kannst du vertrauen.’ So erklärt Conans Vater seinem Sohn die Welt. Na ja, es waren damals nun mal harte Zeiten! Es gibt ein ziemlich gutes Hörspiel online. Link folgt am Ende des Posts. Das Hörspiel ist dem Filmklassiker ‘Conan der Barbar’ (1982) sehr ähnlich, hat die gleiche Storyline, mit Conan, Valeria und Subotai im Kampf gegen den Schlangenkult von Thulsa Doom. Aber das Hörspiel, hier die Vinyl-LP von Peter Pan Records, besteht nicht einfach aus dem Soundtrack des Films sondern hat andere Sprecher und, mit ca. 43 Min. Spieldauer, eine gestraffte Handlung. Ich muss sagen dass ich den Film faszinierend fand, ebenso die Tatsache dass, vor J. R. R. Tolkien, ein junger Mann namens
Continue reading…

There is a new BBC radio dramatisation of Patrick O'Brian's Desolation Island (1978) online. Link below. I got the book as well - with a good cover by marine artist Geoff Hunt

Hörspiel von 2013 nach Patrick O’Brian online. Link folgt. Desolation Island (1978) ist der englische Originatitel von Sturm in der Antarktis. Der fünfte Roman mit Captain Jack Aubrey und seinem Freund und Schiffsarzt Dr. Stephen Maturin. Nachdem die ersten vier Romane in sich geschlossene Geschichten waren, begann der Autor zu diesem Zeitpunkt die Handlungstränge über mehrere Bücher zu planen. Diese Strategie wurde von Fans weitgehend begrüßt, und die 21-teilige Reihe zum gigantischen Erfolg. Die Bücher haben für viele Leute eine Qualität die über das Genre der Unterhaltungsliteratur hinausgeht. Auch die Verfimung Master & Commander: Bis ans Ende der Welt (2003) mit Russell Crowe kam bei Kritikern und an der Kinokasse gut an. Ich hoffe auf weitere Verfilmungen. Bis dahin sind
Continue reading…

Can't find a waterfall or a romantically inclined person in your region? Then get this film adaption of Lorna Doone. Today's the birthday of the novelist R. D. Blackmore (1825-1900). There's only a short trailer, below, but the 2-DVD set is good. There's also a BBC radio dramatisation online. Link below

Es ist der Geburtstag des englischen Schriftstellers R. D. Blackmore (1825-1900) dessen romantischer Roman Lorna Doone (1869) mehrfach verfilmt wurde. Die aufwendige BBC-Verfilmung Lorna Doone (2001) kann ich empfehlen. Fans von Emily Brontës Sturmhöhe werden vermutlich ebenso viel Spaß daran haben wie Fans von epischen Abenteuerfilmen wie Braveheart – um mal eine ganz grobe Vorstellung zu geben, was für eine Art von Story es ist. Es ist das Jahr 1675, zu Zeiten von König Karl II. Ländliche Gegenden wie das West Country, mehrere Tagesreisen von London entfernt, sind weitgehend gesetzlos, von Dorfgemeinschaften und Familienclans geprägt. Einer davon ist der mächtige Doone-Clan der, wie einst die Raubritter, die Umgebung nach Belieben terrorisiert und ausraubt. Der Bauernjunge John Ridd erlebt als Kind wie
Continue reading…

The movie adaptation 'The Last of the Mohicans' (1992) was superb. As for the books - which were among the first I ever read as a kid - one of the notable aspects of James Fenimore Cooper is his empathy for America's indigenous peoples

Anspruchsvolles Hörspiel online mit vielen guten Sprechern. Ebenfalls ein WDR-Radiofeature von 2014 über den Autor James Fenimore Cooper. Links folgen am Ende des Posts. Der Stoff wurde ursprünglich nicht für Kinder geschrieben, auch wenn die vielen stark gekürzten Ausgaben – wie meine Bücher im Foto – den Eindruck erwecken. Diese Ausgaben veranschaulichen jedoch, dass Der letzte Mohikaner nur eine der 5 Lederstrumpf Erzählungen ist. Aber die berühmteste. Nicht zuletzt wegen exzellenten Verfilmungen, wie die von 1992 mit Daniel Day-Lewis als Falkenauge, was neben Lederstrumpf, einer der Ehrennamen des Jägers und Pfadfinders Nathaniel ist. Der ikonische Titel ‘Der letzte Mohikaner’ deutet auch an, dass die Story im Prinzip vom Niedergang indigener Kulturen handelt. Die Empathie des Romanautors war vor 200 Jahren nicht üblich
Continue reading…

The TV adaptation 'Labyrinth' (2012) is currently on Youtube. I like it. Above, my Orion paperback edition of the 2005 novel by Kate Mosse which was a massive bestseller. An archeological mystery connected to France, the Middle Ages and the Grail

Der Bestseller von Kate Mosse ist als deutsches Hörbuch und als englische, von Ridley Scott produzierte TV-Verfilmung auf Youtube. Links folgen am Ende des Posts. Im Foto ist meine englische Romanausgabe ‘Labyrinth’ (2005) mit Darstellern vom Film auf dem Cover. Mittelpunkt der Story – um ein archäologisches Rätsel das mit dem Heiligen Gral zu tun hat – sind zwei Frauen namens Alaïs (im Jahr 1209) and Alice (in der heutigen Zeit). Letztgenannte wird im Film von der blonden Vanessa Kirby dargestellt. Neben ihr auf dem Buchcover ist Jessica Brown Findlay als die mittelalterliche Alaïs Pelletier du Mas. Die moderne Alice Tanner ist Volontärin bei archäologischen Ausbrabung in den Pyrenäen. Dort stößt sie auf eine Höhle in der sie zwei Skelette findet…und die Darstellung eines Labyrinths an den Wänden. Bei den Skeletten
Continue reading…

Our edition from Wordsworth Classics has a cover with an excerpt of J.M.W. Turner's painting 'Shipwreck'. David lived off shellfish on the island, so we went for a seashore theme. The 1978 TV adaption with David McCallum still has many fans

BBC-Hörspiel von 1985 online nach Robert Louis Stevenson. Eine aufwendige Produktion mit vielen guten Sprechern. Link folgt am Ende des Posts. Sein bekanntester Roman ist natürlich der Klassiker Die Schatzinsel. Der drei Jahre später veröffentlichte Roman Kidnapped (1886) – im Foto ist meine englische Ausgabe – wurde in Deutschland speziell durch die kultige TV-Serie Die Abenteuer des David Balfour (1978) bekannt die, anhand von Amazon-Rezensionen, immer noch eine Fan-Gemeinde in Deutschland hat. Auch das keltisch angehauchte Lied David’s Song vom Soundtrack ist bekannt. Das Abenteuergarn um einen 17-jährigen Waisenjungen der sich nicht runterkriegen lässt, spielt im Schottland des 18. Jahrhunderts. Durch Intrigen die ihn um sein Erbe bringen sollen, landet David auf der Brigg eines Sklavenhändlers, soll nach Amerika verfrachtet
Continue reading…