Kulturmagazin

Lieber Leser!

Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!

Tag: Hugo

Sanctuary! There's a 2008 BBC radio dramatisation of 'The Hunchback of Notre-Dame' online. Link below. My Wordsworth paperback of the novel by Victor Hugo has a painting of the iconic cathedral, called 'A Fire on the Isle St. Louis, 1635'

Eine Besonderheit des aufwendigen Hörspiels vom Jahr 2008 ist dass die Rolle von Quasimodo von einem gehörlosen Schauspieler gesprochen wird: David Bower ist u. a. bekannt durch seine Filmrolle in Vier Hochzeiten und ein Todesfall (1994). Hätten andere Sprecher die Tendenz, Quasimodo klischeehaft darzustellen? Möglich. Mein Bild von der Figur ist unauslöschlich von Charles Laughton im Film Der Glöckner von Notre Dame (1939) geprägt. Interessanterweise wird die Figur des Glöckners nicht im Originaltitel des Romans erwähnt. Victor Hugo wählte den schlichteren Romantitel Notre-Dame de Paris (1831). Die ikonische mittelalterliche Kathedrale ist Mittelpunkt der Geschichte. Hugo schrieb den Roman mit der konkreten Absicht, die Kathedrale vor dem damals drohenden Zerfall zu retten. Nach den Napoleonischen Kriegen war der
Continue reading…

Penguin edition of Victor Hugo's epic novel Les Misérables (1862). Cover based on the Delacroix painting Liberty Leading the People (1830). Good choice. There's also a BBC radio dramatisation of the novel online.Link below

Victor Hugos Roman Die Elenden (1862) gehört zu den berühmtesten Büchern aller Zeiten. Mehrfach verfilmt. Auch als Musical und Musical-Verfilmung Les Misérables (2012) mit Russell Crowe und Hugh Jackman erfolgreich. Es lohnt sich ebenfalls, das BBC-Hörspiel auszuchecken. Eine aufwendige Produktion mit vielen guten Sprechern. Link am Ende des Blogposts. Auf dem Foto ist eine von meinen Romanausgaben, ein Taschenbuch vom Penguin-Verlag. Starkes Cover, das auf dem Delacroix-Gemälde Die Freiheit führt das Volk (1830) basiert. Passt gut zu Hugos Thematik vom sozialen Elend der Unterschicht und den daraus entstehenden Aufständen. Im Roman geht es speziell um den Juniaufstand von 1832. Wobei der Roman viele Jahre vorher beginnt. Das Genie von Victor Hugo besteht mitunter darin, diese Zeiten durch starke
Continue reading…