
I put my DVD of the Austen biopic 'Becoming Jane' (2007) in the photo because the excellent BBC radio drama with the inconspicuous title 'Minuet' (1999) is about the same topic as the movie: Austen's romantic encounter with Tom Lefroy
Das wenig bekannte BBC-Hörspiel mit dem unauffälligen Titel ‘Minuet’ (1999) entpuppt sich als exzellente Story über Autorin Jane Austens Bekanntschaft mit Tom Lefroy, einem jungen angehenden Rechtsanwalt aus Irland. Eine Bekanntschaft, die jedoch – wie so manche Austen-Fans mit einem resignierten Seufzen zur Kenntnis nehmen – nicht zu einer Heirat führte. Diese auf wahren Begebenheiten beruhende Story war auch Thema des Spielfilms ‘Geliebte Jane’ (2007). Im Bild, meine englische DVD von dem schönen Film mit Anne Hathaway als Jane. Das anspruchsvolle Hörspiel – das nachfolgend online gehört werden kann – geht vielleicht sogar noch tiefer als der Film auf die Suche nach den Gründen, warum Jane Austen nie heiratete. Wobei Austen-Fan sich fragen müssen: Hätte sie andernfalls ihre Romanklassiker geschrieben? Hätte sie als Mutter einer, wie damals üblich, kinderreichen Familie, die Zeit und Inspiration gehabt, ihre scharfsinnigen, proto-feministischen Romane zu schreiben? Zum Hörspiel: Der Zeitraum ist Winter 1795-1796. Der Ort: Das Dorf Steventon in der Grafschaft Hampshire, wo die Pfarrerstochter Jane geboren wurde und die ersten 25 Jahre ihres Lebens verbrachte. Handlung: Die 20-jährige Jane trifft den gleichaltrigen Tom Lefroy auf einem Ball und tanzt mit ihm. Darauf spielt der Hörspieltitel ‘Minuet’ an. Ein Menuett, wie man auf Deutsch sagt, ist ein höfischer Gesellschaftstanz
‘Our party to Ashe to-morrow night will consist of Edward Cooper, James (for a ball is nothing without him), Buller, who is now staying with us, and I. I look forward with great impatience to it, as I rather expect to receive an offer from my friend in the course of the evening.’ (Aus dem ersten Brief von der Romanautorin Jane Austen vom 14-15 Januar 1796 an ihre Schwester Cassandra)

A scene from the movie 'Becoming Jane' (2007) with Anne Hathaway as Jane Austen, and James McAvoy as Tom Lefroy. Also starring: James Cromwell, Maggie Smith, Julie Walters
Apropos: Das Hörspiel beginnt mit Musik von Michael Haydn, Bruder von Joseph Haydn, aus dem späten 18. Jahrhundert. Passend also. Einer der Gründe, warum Verwandtschaft und Familie im Hörspiel die Annäherung von Jane und Tom sabotieren, ist, dass der damalige Student Tom Lefroy zu jung und vor allem noch mittellos war, und somit nicht wie eine ‘gute Partie’ wirkte. Solche Dinge waren damals, mehr noch als heute, Hauptgesichtspunkt bei dem Absegnen von Ehen. Dass Lefroy später zum obersten Staatsanwalt von Irland werden sollte, konnte niemand ahnen. Und aus der Sicht von Tom Lefroys wachsamer Tante Anne, erschien die eigensinnige Pfarrerstochter Jane ebenfalls nicht wie ein guter Fang. Auf Jane Austen (1775-1817) hatte die verlorene Liebe, vielleicht ihre erste und letzte Liebe, den Effekt, dass sich einige ihrer Romanfiguren – zum Beispiel die selbstbewusste Elizabeth in ‘Stolz und Vorurteil’ (1813) – dagegen wehren, wie Vieh auf dem Heiratsmarkt hin- und hergeschoben zu werden. Stattdessen heiratet Austens Romanheldin einen Mann aus Liebe und aus eigener Wahl. Am Ende des Hörspiels, das mitunter auf Briefen von Austen an ihre Schwester Cassandra beruht, ist Jane gerade mit ihrem ersten Roman ‘First Impressions’ (später ‘Stolz und Vorurteil’ genannt) fertig geworden und sagt: It’s a story very close to my heart’. Kein Wunder, denn dieser Roman wurde mitunter von ihrer Liebe zu Tom Lefroy inspiriert. Ich wünsche gute Unterhaltung beim Hörspiel
‘At length the Day is come on which I am to flirt my last with Tom Lefroy, & when you receive this it will be over—My tears flow as I write, at the melancholy idea.’ (Aus dem zweiten Brief von Jane Austen vom 14-15 Januar 1796 an ihre Schwester Cassandra)
BBC-Hörspiel ‘Minuet’ über Jane Austen & Tom Lefroy online Das BBC-Hörspiel mit Helen McCrory (als Jane Austen), John Light (als Tom Lefroy), Frances Jeater (als Tom Lefroys Tante Anne), John Rowe (als Janes Vater Mr Austen), Paula Jacobs (als Janes Mutter Mrs Austen), Tilly Gaunt (als Janes Schwester Cassandra Austen), Geraldine Fitzgerald (als Janes Cousine Eliza), Giles Fagan (als Janes Bruder Henry), Harry Meyers (als Janes Bruder James). Hörspiel von Harriet O’Carroll. Regie: Cherry Cookson. 56 Min.
Ads by Google
Deutsches Radiofeature über Jane Austen Das DLF-Feature ’Verführung, Stolz und Sinnlichkeit – Eine Lange Nacht über die englische Schriftstellerin Jane Austen’ (2015). Schöne, umfangreiche Sendung von Regina Kusch & Andreas Beckmann. Produktion vom Deutschlandfunk. Länge ca. 2 Stunden und 48 Min.
Trailer für biografischen Spielfilm YouTube-Clip von Geliebte Jane (2007) mit Anne Hathaway als Jane Austen, James McAvoy, Maggie Smith, Julie Walters und James Cromwell u.a. Regie: Juilian Jarrold
Könnte Sie auch interessieren Die amerikanische Dichterin Emily Dickinson: DLF-Hörspiel & Feature
Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch
Geheimtipp Kate Elizabeth Russell: ‘Meine dunkle Vanessa’ als englisches Hörbuch online
Bestseller Anthony Doerr: ‘Alles Licht, das wir nicht sehen’ als WDR-Hörspiel von 2022
Klassiker Emily Brontë: ‘Sturmhöhe’ als NDR / SWR-Hörspiel vom Jahr 2012 online
Literatur Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ als deutsches Hörbuch online
Kultig Edgar Wallace: ‘Der Rote Kreis’ Hörbuch und Deutschlandfunk-Feature
Musik BBC-Hörspiel ‘OK Computer‘ um den Album-Klassiker von Radiohead
Roman Virginia Woolf: ‘Die Wellen’ BBC-Hörspiel 2007 und DLF-Feature
Epos Thomas Mann: ‘Der Zauberberg‘ als BBC-Hörspiel vom Jahr 2001
Und John le Carré: Spionagethriller ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel
Avenita Kulturmagazin