My HarperCollins edition of an astonishing debut novel - that I rank alongside Donna Tartt's 'The Secret History'. In a nutshell, 'My Dark Vanessa' (2020) is about 'MeToo'. Author Kate Elizabeth Russell brings a lot of insight to this important topic

‘Er verglich meine Haarfarbe mit dem Rot von Ahornblättern, drückte mir Gedichtbände in die Hand – Emily, Edna, Sylvia.’ US-Autorin Kate Elizabeth Russell, Jahrgang 1984, hat mit ihrem Debütroman ‘Meine dunkle Vanessa’ (2020) einen eindrucksvollen und anspruchsvollen Bestseller geschrieben. Von einer literarischen Qualität, die in der Liga von Donna Tartts Roman ‘Die geheime Geschichte’ ist . Auch wenn Russells Thema ein anderes ist, kurz gesagt von der MeToo-Debatte handelt. Hätte ich das im Voraus gewusst, hätte ich mir den Roman vielleicht nicht gekauft, denn das Thema – oder besser gesagt, die mediale Clickbait-Darstellung von dem Thema – war mir durch den Prozess von Amber Heard & Johnny Depp verleidet worden. Ich muss gestehen, dass mich ein lobendes Zitat von Stephen King zum Kauf des Buchs bewegte. Er war ein früher Unterstützer des Romans. Im Nachwort meiner obigen englischen Ausgabe schreibt die aus Maine stammende Autorin, dass ihr Vater den ebenfalls aus Maine stammenden Stephen King ansprach und fragte: ‘Hey, Steve, would you read my daughter’s novel?’ Im Nachwort steht auch, dass die Autorin, die an University of Maine at Farmington promovierte, über einen Zeitraum von 18 Jahren an ihrem Debütroman arbeitete. Ein ähnlicher Zeitraum spielt auch im Roman eine Rolle: Im Jahr 2017 erinnert sich die 32-jährige Hauptfigur Vanessa Wye – ausgelöst von einem MeToo-Post auf Facebook – an Ereignisse im Jahr 2000, als sie 15 Jahre alt, und Schülerin an einem idyllisch-ländlichen Internat in Maine war. Einer der interessanten Aspekte des Romans ist, dass die Autorin plausibel darstellt, dass der in der MeToo-Bewegung thematisierte Missbrauch nicht unbedingt oder ausschließlich von körper-licher Gewalt geprägt ist. Ich würde die Situation in die Vanessa mit dem Englischlehrer Jacob Strane gerät, eher als eine psychologische Abhängigkeit beschreiben, die sich über Jahre hinzieht. Düsterer Stoff. Anstatt Klischees enthält der Roman überraschende Wendungen und Beschreibungen, die weder Befürwortern noch Kritikern der MeToo-Bewegung nach dem Mund reden. Angesichts der Tatsache dass MeToo ein wichtiges Thema ist, bekam ich fast ein schlechtes Gewissen, diesen Roman zu alledem sehr spannend zu finden.

2017. Ich mache mich für die Arbeit fertig, und der Post steht seit acht Stunden im Netz. Während ich mein Haar mit dem Lockenstab bearbeite, aktualisiere ich die Seite. Bisher 224 Mal geteilt und 875 Likes. Ich schlüpfe in meinen Hosenanzug aus schwarzem Wollstoff, aktualisiere noch einmal. Ich taste unter der Couch nach meinen flachen schwarzen Schuhen, aktualisiere. Stecke das goldene Namensschild ans Revers, aktualisiere. Jedes Mal erhöhen sich die Zahlen, und die Kommentare vervielfachen sich. (Anfangszeilen ‘Meine dunkle Vanessa’, 2020, von Kate Elizabeth Russell)

Radio-Dokumentation Hörenswerte englischsprachige Sendung, in der die Autorin Kate Elizabeth Russell über die Entstehung ihres Bestseller-Romans ‘Meine dunkle Vanessa’ (2020) spricht. Länge: 32:54 Min.

 

Ads by Google

 

 

Roman als englisches Hörbuch online Hier die Lesung Teil 1 von ‘My Dark Vanessa’. Sprecherin ist Grace Gummer. Hier ist Teil 2 von zwei Teilen. Hinweis: Der Roman ist auch in deutscher Übersetzung erhältlich

Musik die im Roman eine Rolle spielt Besonders Fiona Apples Lied Criminal (1997). Romanfigur Vanessa scheint sich als Teenager irgendwie mit der Figur im Video zu identifizieren

Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch

Geheimtipp Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ BBC-Hörbuch und deutsches Hörbuch

Klassiker Emily Brontë: ‘Die Sturmhöhe’ als deutsches Hörspiel vom Jahr 2012 online

Apropos Donna Tartt: ‘Die geheime Geschichte‘ als englisches Hörbuch online

Boudicca BBC-Hörspiel ‘The Green Hill‘ um die britannische Heerführerin

Krimi Simon Beckett: ‘Die Chemie des Todes‘ als Hörbuch online

Mehr David Bowie: WDR-Hörspiel ‘Bowie in Berlin‘ von 2015

Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ SWR-Hörspiel von 1992

Avenita Kulturmagazin