To say the story is a about a butler, a housekeeper and their employer makes it sound like Downton Abbey, but there is - if I may say so, Sir - more depth to 'The Remains of the Day'. Above, my paperback of the novel by Kazuo Ishiguro

‘Warum sollte ich nicht zugeben, dass in diesem Moment mein Herz zerbrach?’ Kazuo Ishiguro, der britische Schriftsteller japanischer Herkunft gewann mit diesem Roman den Booker Prize. Auch die Verfilmung mit Anthony Hopkins und Emma Thompson war ein Erfolg. Eine gekürzte englische Hörbuchfassung mit dem renommierten Sprecher John Moffatt ist online. Link folgt am Ende des Blogposts. Ebenfalls ein Radiofeature vom Bayerischen Rundfunk über den Autor. Und eine weitere BBC-Sendung in der Kazuo Ishiguro persönlich über die Entstehung des Romans spricht. Im Bild, meine englische Ausgabe ‘The Remains of the Day’ (1989). Auf dem Cover ist im Vordergrund eine Sonnenuhr, im Hintergrund ein imposanter englischer Landsitz. Passt. Die Story hat auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit Downton Abbey, wirft aber einen kritischeren Blick auf die alte englische Klassengesellschaft. Aber keinen hasserfüllten Blick. Die Story hat eine melancholische Atmosphäre, und auch Sympathie für jenen britischen Wesenszug der als stiff upper lip – eine Art von Sachlichkeit und emotionaler Zurückhaltung – bezeichnet wird. Die zentrale Figur ist ein alter Butler namens Stevens, im Film gespielt von Anthony Hopkins, der im Sommer 1956 einen kleinen Urlaub macht und während der Autofahrt an Ereignisse in den frühen 1920er Jahren bei seinem Arbeitsplatz auf dem Landgut Darlington Hall zurückdenkt, das mittlerweile einem Amerikaner gehört

Viele der Bilder, die sich heute Morgen boten, gehören in der Tat zu den schönsten, denen ich bis jetzt begegnet bin. Es war deshalb schade, dass ich ihnen nicht die Aufmerksamkeit widmen konnte, die sie verdienten, denn, das sei ruhig gesagt, man war doch in einer etwas besorgten Verfassung bei dem Gedanken, dass man – sollte sich nicht etwas völlig Unvorhergesehenes ereignen – Miss Kenton wiedersehen würde, ehe noch der Tag zu Ende ging. (Passage aus ‘Was vom Tage übrig blieb’)

I also liked the Merchant Ivory movie adaptation The Remains of the Day (1993), with Anthony Hopkins as Stevens and Emma Thompson as Miss Kenton. Can currently be seen on Netflix

Stevens ist die ultimative Verkörperung der stiff upper lip. Ebenso wie sein früherer Arbeitgeber, Lord Darlington. In der Tat, die Story zeigt, wie sehr Lord und Butler in einer Symbiose lebten. Einer Symbiose die auf Respekt füreinander und auf Respekt für englische Traditionen beruhte. Lord Darlington, im Film gespielt von James Fox, wirkt wie ein wohlmeinender Mensch, der jedoch in den 20er Jahren – mitunter aufgrund des von ihm als harsch empfundenen Friedensvertrag von Versailles – Sympathien für Deutschland und die aufstrebenden Nationalsozialisten hegt. Hier deutet Ishiguro an, dass der loyale, patriotische, aus bescheidenen Verhältnissen stammende Engländer, wie er von Stevens personifiziert wird, von der Aristokratie verraten wurde. Neben dieser Thematik spielt jedoch auch die Beziehung von Stevens und der etwas unkonventionelleren Haushälterin Miss Kenton, im Film gespielt von Emma Thompson, eine zentrale Rolle. Stevens hat es, aufgrund der Zurückhaltung seiner Gefühle, nie geschafft, in all den gemeinsamen Jahren in Darlington Hall, seiner Zuneigung für Miss Kenton Ausdruck zu geben oder die Signale ihrer Zuneigung zu erwidern. Ist es irgendwann mal zu spät dafür? Stevens macht sich Jahre später auf den Weg, um Miss Kenton noch einmal wiederzusehen. Er muss versuchen, das Beste aus dem zu machen, ‘was vom Tage übrig blieb’.

 

Ads by Google

 

 

Radio-Dokumentationen Das BR-Feature ‘Kazuo Ishiguro – Der britische Japaner’ (2018). Produktion vom Bayerischen Rundfunk. Von Jenny von Sperber. Länge: 22:29 Min. Ein gibt auch ein BBC-Feature, in dem Autor Kazuo Ishiguro persönlich über die Entstehung seines Romans ‘The Remains of the Day’ (1989) spricht.

Englisches Hörbuch Die Lesung ‘The Remains of the Day’, eine BBC-Produktion mit Sprecher John Moffatt

Neu! Deutsches Hörbuch online Hier die Lesung ‘Was vom Tage übrig blieb’. Sprecher ist Gert Heidenreich

Film Der Trailer für ‘Was vom Tage übrig blieb’ (1993), der Film ist auch auf Deutsch erhältlich und auf Netflix

Könnte Sie auch interessieren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel online

Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch

Geheimtipp Sándor Márai: Der Roman ‘Die Glut’ als SR-Hörspiel vom Jahr 2000 online

Klassiker Emily Brontë: ‘Sturmhöhe’ als NDR/SWR-Hörspiel vom Jahr 2012 online

Apropos John Galsworthy: ‘Die Forsyte-Saga‘ als BR-Hörspiel vom Jahr 2002

Kultig TV-Klassiker Mit Schirm, Charme und Melone als englisches Hörspiel

Krimi Camilla Läckberg: ‘Die Eisprinzessin schläft’ als deutsches Hörbuch

Mehr Olivia Mannings Balkan-Trilogie: BBC-Verfilmung & WDR-Feature

Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel von 1992 online

 Avenita Kulturmagazin