
My Abacus edition of 'The Night Of The Mi'raj' (2008). Good detective story set in modern day Saudi Arabia, where US author Zoë Ferraris has lived. Further books in the trilogy are 'City of Veils' (2010) and 'Kingdom of Strangers' (2012)
‘Der Wind nahm zu und streichelte den Wüsten-boden. Die Gestalt der Dünen veränderte sich unablässig. Die Beduinen hatten ihm beigebracht, die Formen zu deuten…’ – Ein interessanter Krimi von einer amerikanischen Autorin. Er spielt im Saudi-Arabien in der heutigen Zeit, beschäftigt sich aber auch mit alten Traditionen. Jetzt kann ‘The Night Of The Mi’raj’ (2008), so der Original-titel, als BBC-Hörbuchproduktion online gehört werden. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild ist meine englische Ausgabe. Der Roman ist auf Deutsch unter dem Titel ‘Die letzte Sure’ erhältlich und hat gute Kritiken bei Amazon. Die Autorin hat selber in Saudi-Arabien gelebt. Die Rolle von Frauen ist eines der Themen hier, aber das Buch verzichtet, Gott sei Dank, auf einen belehrenden oder politischen Ton aus der einen oder anderen Richtung. Das bleibt den Krimilesern überlassen, und die können sich in der Regel ganz gut ihre eigene Meinung bilden. Die Hauptfiguren der Story sind zwei sehr unterschiedliche Menschen, die zusammen einen rätselhaften Fall untersuchen: 1. Die 28-jährige, unverheiratete Forensikerin Katya Hijazi ist so ziemlich das genaue Gegenteil vom Frauenbild des 2. zutiefst konservativen Palästinensers Nayir ash-Sharqi. Er ist Ausländer, wird aber aufgrund seiner exzellenten Kenntnis der Wüste, von einer reichen saudi-arabischen Familie engagiert, um ein 16-jähriges Mädchen namens Nouf zu suchen, das anscheinend von ihrem Zuhause in Dschidda weggelaufen ist – bezeichnenderweise nur wenige Tage bevor ihre arrangierte Hochzeit statt-finden sollte. Als der Wüstenführer Nayir ihre Leiche findet, deutet vieles auf einen Mord hin. Aber die Familie will, dass der Tod offiziell als Unfall zu den Akten gelegt wird. Die Polizei hat ebenfalls kein Interesse an einem Skandal. Obduktionen sind rar und unerwünscht. Aber Noufs Bruder Othman spielt dabei nicht mit. Er will, dass Nayir, zusammen mit Othmans Verlobten, der obenerwähnten Gerichtsmedizinerin Katya Hijazi, den Fall genauer untersucht. Ich wünsche spannende Unterhaltung beim folgenden Hörbuch. Die zwei weiteren Romane der Trilogie von Zoë Ferraris heißen 2. ‘Totenverse’ (2010) und 3. ‘Wüstenblut’ (2012)
Als Othman anrief und ihm vom Verschwinden seiner Schwester berichtete, war Nayir wie vor den Kopf gestoßen. Noch nie hatte er Othman so schwach erlebt. In dem langen Schweigen, das folgte, spürte Nayir, dass Othman weinte. Er hatte ihn noch nie um etwas gebeten. Nayir versprach, er wolle alles tun, um zu helfen. Schon seit vielen Jahren hatte er die Männer der Familie Shrawi in die Wüste geführt. Dutzende Familien wie die Shrawis. Und sie waren alle gleich: reich und aufgeblasen, krampfhaft bemüht zu beweisen, dass sie ihr beduinisches Geburtsrecht nicht verloren hatten, auch wenn für die meisten von ihnen die dunklen Ölquellen des Landes immer eine größere Anziehungskraft haben würden als jede oberirdische Landschaft. Aber Othman war anders. Er war einer der wenigen, die die Wüste so leidenschaftlich liebten wie Nayir, und er war klug genug, seine Abenteuer auch zu genießen. Er bestieg ein Kamel erst dann, wenn ihm jemand erklärt hatte, wie man wieder herunterkam.
Zoë Ferraris: ‘Die letzte Sure’ als BBC-Hörbuch online Der Roman ‘The Night Of The Mi’raj’ als gekürzte Lesung in zehn Teilen. Hier ist Teil 2 und Teil 3 und Teil 4 und Teil 5 und Teil 6 und Teil 7 und Teil 8 und Teil 9 und Teil 10. Sprecher: Zubin Varla und Sirine Saba. Textbearbeitung: Alison Joseph. Gesamtdauer 157 Min.
Ads by Google
Könnte Sie auch interessieren Die amerikanische Dichterin Emily Dickinson: DLF-Hörspiel & Feature
Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch
Weltliteratur Arabian Nights: 1001 Nacht als RIAS-Hörspiel von 1993 und BBC-Hörspiel online
Geheimtipp Kate Elizabeth Russell: ‘Meine dunkle Vanessa’ als englisches Hörbuch online
Bestseller Anthony Doerr: ‘Alles Licht, das wir nicht sehen’ als WDR-Hörspiel von 2022
Klassiker Emily Brontë: ‘Sturmhöhe’ als NDR / SWR-Hörspiel vom Jahr 2012 online
Literatur Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ als deutsches Hörbuch online
Austen Der biografische Spielfilm & ‘Stolz & Vorurteil’ als WDR-Hörbuch online
Kultig Edgar Wallace: ‘Der Rote Kreis’ Hörbuch & Deutschlandfunk-Feature
Musik BBC-Hörspiel ‘OK Computer‘ um Album-Klassiker von Radiohead
Epos Thomas Mann: ‘Der Zauberberg‘ als BBC-Hörspiel vom Jahr 2001
Und John le Carré: Spionagethriller ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel
Avenita Kulturmagazin