
James Kestrel's 'Five Decembers' (2021) had good reviews and praise by writers like Stephen King and Dennis Lehane. A neo-noir thriller about the hunt for a serial killer set in the 1940s against the background of the attack on Pearl Harbor in Hawaii
‘Joe McGrady betrachtete seinen Whiskey. Er war so frisch, dass das Eis noch nicht zu schmelzen begonnen hatte, trotz der Hitze…Jemand warf einen Nickel in die Wurlitzer, dann legten Jimmy Dorsey und sein Orchester los.`- Schreibstil und Cover von ‘Fünf Winter’ sind von Krimis der 40er Jahre inspiriert. Autoren wie Raymond Chandler. Man könnte ‘Five Decembers’ (2021), so der Originaltitel des Romans, der in den 40er Jahren spielt, als Neo-Noir bezeichnen. Dieser Krimi könnte auch Fans von Lee Childs ‘Jack-Reacher’ und Ian Flemings Bond-Romanen gefallen. Nach dem Prinzip: Die Suche nach einem mysteriösen Bösewicht, der im Hintergrund agiert etc. Das deutsche Hörbuch von ‘Fünf Winter’ ist zur Zeit online. Link folgt am Ende des Posts. Die Story beginnt in Honolulu, Hawaii im Winter 1941. Also Ort und Zeit des Angriffs auf Pearl Harbor. Das historische Ereignis spielt eine Rolle im Roman, ist aber nicht direkt die Kernhandlung, sondern eher historischer Hintergrund der Story. Joe McGrady, ein hartgesottener Militärpolizist in Honolulu, bekommt den Auftrag, den brutalen Mord eines jungen Paars zu untersuchen. Eine der ersten Spuren, die er am Schauplatz des Verbrechens findet – nachdem er im Kampf einen Mann erschießt, der zum Tatort zurückgekommen ist, um Spuren verschwinden zu lassen – ist ein Mark 1 Grabendolch von der US-Army. Der Fall bekommt bald darauf zusätzliche Brisanz, denn das schlimm zugerichtete männliche Mordopfer ist, wie sich herausstellt, der Neffe des US-Admirals der Pazifikflotte. Für McGrady beginnt die Jagd auf jemanden, der sich als Serienmörder entpuppt. Eine Jagd, die sich, wie der Romantitel andeutet, über mehrere Jahre hinzieht und McGrady von Hawaii zu Orten wie einem Atoll im Pazifischen Ozean, nach Hongkong und nach Japan führen wird. Ich wünsche spannende Unterhaltung.
McGrady nahm die Pali Road. Als er höher in die Berge fuhr, verschwanden die Lichter Honolulus in seinem Rücken. Dann ließ er die höchste Stelle hinter sich, das einzige Anzeichen von Zivilisation war jetzt die Straße selbst. In völliger Dunkelheit fuhr er durch die Serpentinen. Er befand sich jetzt auf der Windseite der Insel. Der Dschungel ragte bis über die Straße und zwängte sich durch Risse im Asphalt. Bei perfekten Bedingungen dauerte die Fahrt nach Kahana Bay eine knappe Stunde. Es war kurz nach zehn, als er die Auffahrt zu Reggie Faithfuls Haus verpasste. Er fand einen Abzweig, wendete und kam rutschend hinter drei anderen Autos zum Halten. Er schaltete das Licht aus, stieg aus dem Wagen und schaute hinauf zu dem teilweise mit Schindeln verkleideten Haus im Pseudotudorstil. (Eine gekürzte Passage aus dem Thriller ‘Fünf Winter’, 2021, von James Kestrel)
Roman als deutsches Hörbuch Hier die Lesung von James Kestrels Roman ‘Fünf Winter’ (2021). Der Sprecher ist Thomas Dehler. Hier Teil 2 von insgesamt zwei Teilen. Gesamtlänge: 12 Stunden und 51 Min. PS: Hörbücher sind auf YouTube aus diversen Gründen nicht immer mit dem richtigen Titel gekennzeichnet
Ads by Google
Könnte Sie auch interessieren Die amerikanische Dichterin Emily Dickinson: Ein DLF-Hörspiel und Feature
Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch online
Geheimtipp Kate Elizabeth Russells Roman ‘Meine dunkle Vanessa’ als englisches Hörbuch online
Bestseller Anthony Doerr: ‘Alles Licht, das wir nicht sehen’ als WDR-Hörspiel vom Jahr 2022
Klassiker Emily Brontë: Romanklassiker ‘Sturmhöhe’ als NDR / SWR-Hörspiel von 2012
Literatur Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ als deutsches Hörbuch online
Austen Der biografische Spielfilm & ‘Stolz & Vorurteil’ als WDR-Hörbuch online
Kultig Edgar Wallace: ‘Der Rote Kreis’ Hörbuch & Deutschlandfunk-Feature
Musik BBC-Hörspiel ‘OK Computer‘ um Album-Klassiker von Radiohead
Epos Thomas Mann: ‘Der Zauberberg‘ als BBC-Hörspiel vom Jahr 2001
Und John le Carré: Spionagethriller ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel
Avenita Kulturmagazin