Long ago...there used to be a cinema here. Well, that's what I imagined anyway. Hope you like the way I framed this poster. The movie classic 'Casablanca', with Bogart & Bergman, had its premiere pretty well exactly 80 years ago, Nov. 26 in 1942

Der Filmklassiker ‘Casablanca’ (1942) hatte vor 80 Jahren Premiere. Als Hommage habe ich, links im Bild, ein schönes Kinoposter in Szene gesetzt. Es gibt jetzt online auch ein englisches Hörspiel von der Story, mit renommierten Sprech-ern wie Hedy Lamarr und Alan Ladd. Link folgt am Ende des Posts. Weil im Prinzip jeder die Story kennt, ist das SRF-Radiofeature (Schweizer Radio und Fernsehen) fast noch interessanter. Das Feature stammt zwar von 2012, wurde zum 70-jährigen Jubiläum von ‘Casablanca’ produziert, untersucht aber Aspekte des Films, die auf den ersten Blick etwas weniger offensichtlich sind. Während für viele Zuschauer, mich inklusive, die bittersüße Liebesgeschichte von Rick (Humphrey Bogart) und Ilsa (Ingrid Bergman) im Vordergrund steht, hat der Film einen starken politischen, man könnte sagen, propagandistischen Hintergrund. Mit gut nachvollziehbaren Absichten. Im Spielfilm ‘Casablanca’ – und in der damaligen Realität – spielte der Zweite Weltkrieg eine zentrale Rolle. Ein Krieg, aus dem sich Amerika zu diesem Zeitpunkt noch versuchte, herauszuhalten. Im folgenden SRF-Radiofeature wird besprochen, wie die US-Politik des ‘Sich-Raushaltens’ in Casablanca unterschwellig thematisiert und kritisiert wird. Plumpe Propaganda ist der Film jedoch keinesfalls. Denn er ist 80 Jahre später immer noch sehenswert.

‘Zu der Erkenntnis, dass die Probleme dreier Menschen in dieser verrückten Welt völlig ohne Belang sind, gehört nicht viel…’ (Zitat aus dem Spielfilm ‘Casablanca ’ vom Jahr 1942)

Ein deutschsprachiges Radiofeature über ‘Casablanca’ Das hörenswerte SRF-Feature ’As Time Goes By’: 70 Jahre ‘Casablanca’ (2012). Von Michael Marek. Produktion: Schweizer Radio und Fernsehen. 28:28 Min. Zitat aus der Sendung: ‘Es war Krieg…und die Traumfabrik Hollywood lief auf patriotischen Hochtouren’

 

Ads by Google



 

 

Filmklassiker ‘Casablanca’ als amerikanisches Hörspiel von 1944 online Das Hörspiel mit Alan Ladd (als Rick Blaine), Hedy Lamarr (als Ilsa Lund)  John Loder (als Victor Laszlo), Edgar Barrier (als Captain Renault), Norman Field (als Major Strausser), Ernest Whitman (als Sam, der Sänger & Pianist), René Gacaire (als Cassell), Charles Seel (als Carl), Jay Novello (als Hans Ugarte), Leo Cleary (als Ferrari), Charles Lung (als Sascha). Bearbeitung & Regie: Sanford Barnett. Hinweis: Hörspiel enthält Werbespots vom Jahr 1944

Wussten Sie schon? Das Titellied von Al Stewarts Albumklassiker ‘The Year of the Cat’ (1976) wurde von ‘Casablanca’ inspiriert. Textstellen wie ‘On a morning from a Bogart movie…’ machen das ziemlich deutlich. Sogar Peter Lorre, der im Film Signor Ugarte spielt, wird im Lied erwähnt. Hier ist ein YouTube Clip von Al Stewarts Lied zusammen mit Filmszenen von Casablanca und ein paar anderen Filmen aus den 1940ern

Könnte Sie auch interessieren Hörspiel The Snow Goose: Inspiration für Progrock-LP-Klassiker von Camel

Des Weiteren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel von 2005 online

Geheimtipp Robert Harris: Der Thriller ‘Der Ghostwriter’ als englisches Hörbuch online

Bestseller Julia Quinn: Die Regency-Romanze ‘Bridgerton‘ Hörbuch & DLF-Feature

Gedichte DLF-Hörspiel & Feature über die US-Dichterin Emily Dickinson online

Feature Norwegen: Isdal-Frau SWR-Feature & Roman über eine Unbekannte

Mehr Thomas Mann: ‘Der Zauberberg‘ als BBC-Hörspiel von 2001 online

Und Emily Brontë: ‘Die Sturmhöhe‘ als NDR-Hörspiel von 2012

Avenita Kulturmagazin