My Penguin paperback of 'The Thursday Murder Club' (2020). Big bestseller and debut novel by Richard Osman. Set in an upmarket retirement village. Think Agatha Christie. I liked it. Steven Spielberg's production company has got the film rights

‘Jemanden zu töten ist keine Kunst. Die Frage ist nur, was macht man danach mit der Leiche?’ – Der Roman war ein Bestseller in Millionenhöhe und auch in Deutschland ein großer Erfolg. Die deutsche Hörbuchfassung ist momentan online. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild ist meine englische Originalausgabe ‘The Thursday Murder Club’ (2020). Auf dem Cover und auf der Innen-seite ist reichlich Lob von Autoren wie Ian Rankin, Val McDermid und Harlan Coben. Es ist ein Krimi, der Fans von Klassikern wie Hercule Poirot und Miss Marple gefallen könnte. Die Story spielt in einer edlen Seniorenresidenz namens Coopers Chase bei einem Küstenstädtchen in Kent. Vier der wohlhabenden Bewohner, alle über siebzig, treffen sich jeden Donnerstag, um ihrem Hobby nachzugehen, nämlich ungelöste Mordfälle zu lösen. Die Quelle der Hintergrundinformationen zu den Morden war die pensionierte ehemalige Polizistin Penny Gray. Nach deren Tod rekrutiert der Donnerstagsmordclub ein neues viertes Mitglied, nämlich die ehemalige Krankenschwester Joyce Meadowcroft, die in der Story als Haupterzählerin fungiert. Die Sorge, dass Mordfälle von nun an schwierig zu finden sein werden, erweist sich als unbegründet. Denn schon bald findet ein brutaler Mord fast buchstäblich vor ihrer Tür statt…und es wird nicht der letzte sein. Joyce und ihre Kumpanen Elizabeth, Ron und der ägyptische Psychiater Ibrahim müssen den Mörder in ihrer Mitte enttarnen. Alles in allem, eine gute Story und eine Abwechslung von gängigen Krimis, die sich mittlerweile fast nur noch durch zunehmend groteske Gewalt profilieren. Der Brite Richard Osman hat hier eine Marktlücke entdeckt und etwas Interessantes daraus gemacht. Steven Spielbergs Produktionsfirma hat die Filmrechte erworben.

Wenn Sie auf der A21 aus Fairhaven heraus und weiter ins kentische Hinterland fahren, sehen Sie nach einer Weile, auf Höhe einer scharfen Linkskurve, eine alte Telefonzelle (noch in Betrieb). Ein paar hundert Meter danach, bei dem Wegweiser nach ‘Whitechurch, Abbots Hatch und Lents Hill’, biegen Sie rechts ab und fahren durch Lents Hill, vorbei an einem Pub, das Blue Dragon heißt, und an dem kleinen Hofladen mit dem großen Ei davor, bis Sie die schmale Steinbrücke über den Robertsmere erreichen. Offiziell gilt der Robertsmere als Fluss, aber schrauben Sie Ihre Erwartungen lieber nicht zu hoch. Gleich nach der Brücke führt ein einspuriges Sträßchen nach rechts. Keine Angst, Sie haben sich nicht verfahren, der Weg ist kürzer als die Route, die im Prospekt  angegeben ist, und auch malerischer, wenn man wildwuchernde Hecken mag. (Aus dem Roman ‘Der Donnerstagsmordclub’)

Radiofeature Deutschlandfunk-Sendung von 2021 über Richard Osmans Roman ‘Der Donnerstagsmordclub’. Eine Sendung von Kolja Mensing. Deutschlandfunk Kultur. Länge: 3:12 Min.

 

Ads by Google

 

 

Deutsches Hörbuch ‘Der Donnerstagsmordclub’ als Lesung von Johannes Steck und Beate Himmelstoß

Könnte Sie auch interessieren Thomas Mann: ‘Der Zauberberg‘ als BBC-Hörspiel vom Jahr 2001 online

Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch

Geheimtipp Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ BBC-Hörbuch und deutsches Hörbuch

Bestseller Kate Elizabeth Russell: ‘Meine dunkle Vanessa’ als englisches Hörbuch online

Klassiker Emily Brontë: ‘Die Sturmhöhe’ als deutsches Hörspiel vom Jahr 2012 online

Apropos Donna Tartt: ‘Die geheime Geschichte‘ als englisches Hörbuch online

Boudicca BBC-Hörspiel ‘The Green Hill‘ um die britannische Heerführerin

Krimi Simon Beckett: ‘Die Chemie des Todes‘ als deutsches Hörbuch

Mehr Julia Quinn: ‘Bridgerton‘ Hörbuch & DLF-Feature online

Und John le Carré: ‘Die Libelle’ als SWR-Hörspiel online

Avenita Kulturmagazin