
There’s a 2010 BBC radio dramatisation of 'The Private Patient' (2008) online. Link below. It’s the last novel featuring Adam Dalgliesh, and it was one of the last novels of P. D. James (1920-2014). Above, my Faber and Faber paperback edition
Der Roman mit dem Originaltitel The Private Patient (2008) ist der letzte der 14-teiligen Reihe mit Detektiv Adam Dalgliesh, der hier mittlerweile den Rang von Commander erreicht hat. Auch das zweistündige BBC-Hörspiel ist gut gemacht. Link folgt am Ende des Blogposts. Im Foto ist meine englische Taschenbuchausgabe vom Verlag Faber and Faber. Das Cover gibt einen Hinweis auf einen bestimmten Aspekt der Geschichte, nämlich ein 3000 Jahre alter Steinkreis der sich auf dem Grundstück einer exklusiven Klinik in der Grafschaft Dorset befindet. Autorin P. D. James hatte eine interessante Art, völlig verschiedene Elemente in ihre Krimis einzubeziehen. Elemente die auf den ersten Blick keine Verbindung haben. Bis die letzten Puzzleteile gefunden werden und das Gesamtbild zeigen. Hier hatte P. D. James (1920-2014) ein bisschen Ähnlichkeit mit Agatha Christie. Aber James war schon etwas moderner. In diesem Roman kommt zum Beispiel ein LGBT-Ehepaar vor. Auch wenn Clara und Annie nicht im Zentrum der Geschichte stehen. Die Jane Austen zitierende Clara ist eine Freundin von Emma, der zukünftigen neuen Ehefrau von Adam Dalgliesh. Aber Annie hat immerhin die eindrucksvollen letzten Zeilen, im letzten und durchaus lesenswerten Dalgliesh-Roman.
Sie dachte: Die Welt ist ein schöner und zugleich schrecklicher Ort. Jeden Augenblick werden Greueltaten begangen, und am Ende sterben die, die wir lieben….Aber wir haben die Liebe. Sie mag uns zu zart erscheinen, um uns gegen die Schrecken dieser Welt zu schützen, aber wir müssen an ihr festhalten und an sie glauben, denn sie ist alles, was wir haben. (Gekürzte Romanpassage)
Der nicht mehr ganz junge, aber schöngeistige Detektiv, Witwer, Gedichteschreiber und Gentleman Adam Dalgliesh heiratet tatsächlich nochmal. Aber nicht bevor er diesen komplexen Fall gelöst hat. Die 47-jährige investigative Journalistin Rhoda Gradwyn besucht die ländliche Klinik von Doktor Chandler-Powell um eine aus dem Kindheitsalter stammende Narbe in ihrem Gesicht beseitigen zu lassen. Die Operation ist erfolgreich, aber die Journalistin wird am nächsten Morgen ermordet in ihrem Zimmer in der Klinik aufgefunden. Aufgrund der begrenzten Anzahl von 7 Personen die zur Tatzeit in der Klinik waren, ist der Fall rätselhaft. Niemand hier kannte die Journalistin persönlich. Hat es etwas mit einem ihrer Artikel zu tun? Der Fall wird noch düsterer als ein weiteres Mordopfer in einer Kühltruhe gefunden wird. Wobei klar wird, dass die Person noch lebte als der Deckel der Truhe ins Schloß fiel. Weiterhin wird klar, dass jemand in der Klinik Interesse an einer Hinrichtung hat, die 1654 im Cheverell Stones Steinkreis stattfand. Ich wünsche spannende Unterhaltung beim Hörspiel.
Ads by Google
P. D. James: ‘Ein makelloser Tod’ als Hörspiel online Das BBC-Hörspiel The Private Patient. Mit Richard Derrington (als Commander Adam Dalgliesh), Deborah McAndrew (Detective Inspector Kate Miskin), Jonathan Keeble (Doctor George Chandler-Powell), Johndeep More (Detective Sergeant Francis Benton-Smith), Adrian Grove (Chirurg Marcus Westhall), Alison Pettitt (seine Schwester Candace Westhall), Christine Kavanagh (Journalistin Rhoda Gradwyn), Bertie Carvel (Rhodas Freund Robin Boyton), Vineeta Rishi (Krankenschwester Flavia Holland), Charlotte Worthing (Küchenhilfe Sharon Bateman), Andy Hockley (Sharons Bekannter Stephen Collinsby), Charlotte West-Oram (Pathologin Dr Edith Glenister), Kate Layden (Patientin Laura Skeffington), Mark Carey (Polizeibeamter DCI Whetstone), Robert Lister (Assistant Commissioner Harkness), Charlotte Worthing (Mary Keyte). Hier Teil 2. Bearbeitung: Neville Teller. Regie: Peter Leslie Wild. 2010
Radio-Dokumentation Die DLF-Sendung ’P. D. James, die Queen of Crime wird 90′ (2010) 3:26 Min.
Weiterer Klassiker von der Autorin P. D. James: ‘Vorsatz und Begierde’ als BBC-Hörspiel online
Könnte Sie auch interessieren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel
Des Weiteren Arturo Pérez-Reverte: ‘Das Geheimnis der schwarzen Dame’ als BBC-Hörspiel
Geheimtipp Hitchcock: Psychologischer Thriller ‘Marnie‘ als BBC-Hörspiel online
Apropos Henning Mankell: ‘Mörder ohne Gesicht’ deutsches Hörspiel online
Kultig Bram Stoker: ‘Der Biss der Schlangenfrau‘ als BBC-Hörspiel online
Mehr Agatha Christie: ‘Und dann gabs keines mehr‘ als BBC-Hörspiel
Und Val McDermid: ‘Echo einer Winternacht’ als BBC-Hörspiel
Avenita Kulturmagazin