2013 German radio dramatisation online of 'La Traviata' - to be precise, of the novel on which Verdi's opera was based, namely 'Camille - The Lady of Camellias' (1848) by Alexandre Dumas the Younger. Production from public broadcasters WDR

‘Unablässig verfolgte mich der Gedanke an Marguerite. Ich hatte diese Frau zu sehr geliebt’ Verdis berühmte Oper La Traviata (1853) beruht auf dem Roman ’Die Kameliendame’ (1848) von Alexandre Dumas dem Jüngeren. Das WDR-Hörspiel ‘Die Kameliendame’ (2013) kann online gehört werden. Link folgt am Ende des Posts. Ein anspruchsvolles, collagenhaftes Hörspiel mit renommierten Sprechern wie der österreichischen Schauspielerin Sophie Rois in der Titelrolle. Die Erwähnung von Verdi in der obigen Überschrift ist gerechtfertigt, denn seine Musik kommt ebenfalls im Hörspiel vor. Im Foto, meine DVD von Franco Zeffirellis Verfilmung La Traviata (1983). Auf dem Cover: Teresa Stratas in der Titelrolle. La traviata bedeutet ‘Die Fehlgeleitete’ oder ‘Die vom Wege Abgekommene’. Die Story von einer Kurtisane die, nach ihrer Lieblingsblume, die Kameliendame genannt wird. Die Geschichte wird im Rückblick erzählt. Das WDR-Hörspiel beginnt, wie die Romanvorlage, mit der Besitzversteigerung der jung verstorbenen Kurtisane namens Marguerite Gautier. Ein junger Mann namens Armand Duval war in sie verliebt und erzählt ihre Geschichte: Marguerite hatte aus Liebe zu Armand ihr Leben als Mätresse aufgegeben. Aber die Liebe der beiden wurde von Armands Vater sabotiert weil er um den guten Ruf der Familie besorgt war. Marguerite hatte daraufhin, wieder aus Liebe zu Armand, die Beziehung beendet. Erst später erfährt Armand von den darauffolgenden tragischen Ereignissen in Marguerites kurzem Leben. Er erinnert sich an seine Liebe zu ihr
Unablässig verfolgte mich der Gedanke an Marguerite. Ich hatte diese Frau zu sehr geliebt und liebte sie noch zu sehr, als dass sie mir mit einem Schlage hätte gleichgültig werden können. Entweder musste ich sie lieben, oder ich musste sie hassen. Zuvor aber musste ich, welches Gefühl ich auch hegte, sie wiedersehen, und zwar sofort. (Romanpassage, Die Kameliendame, Alexandre Dumas d. J.)

Verdi – ‘La Traviata’: WDR-Hörspiel nach Alexandre Dumas Das WDR-Hörspiel Die Kameliendame. Mit Sophie Rois (als Titelfigur Marguerite Gautier), Kai-Ingo Rudolph (als ihr Geliebter Armand Duval), Ulrich Voss (als Baron de Giray), Mex Schlüpfer (als Crevel), Bernhard Schütz (als Nestor), Christoph Bach (als Varville), Jean Chaise (Liebhaber). Weitere Rollen: Eric Vaughn, Simon Bellouard, Gino Rupert, Michele Busacca. Romanvorlage: La dame aux camélias. Komposition: Giuseppe Verdi. Bearbeitung (Musik): Max Knoth. Chor: Chor der Werktätigen der Volksbühne Berlin. Dramaturgie: Christina Hänsel, Michael Becker. Ton & Technik: Jean Szymczak, Christoph Richter. Regieassistenz: Cordula Dickmeiß. Regie: Clemens Schönborn. 2013

 

Ads by Google

 

 

Auf den Spuren von La Traviata in Paris Bis zum heutigen Tag kann man auf dem Friedhof Montmartre das Grab der jungen Dame besuchen die Inspiration für den Roman von Dumas und die Oper von Verdi war. Marie Duplessis – auf dem Grab steht ihr Geburtsname Alphonsine Plessis (1824-1847) – die im Alter von 23 Jahren an Tuberkulose starb, war Kurtisane des Schriftstellers Alexandre Dumas d. J. Ihre Intelligenz und Diskretion wurde auch von Künstlern wie Franz Liszt geschätzt. Zur ihrer Beerdigung kamen hunderte von Trauergästen

Neu! – Der Roman ‘Die Kameliendame’ als Hörbuch online Die Lesung von Alexandre Dumas’ Roman

Deutschsprachiges Radio-Feature Thema: Verdi als Filmmusik…oft zu hören (Feature 2018) 16:55 Min.

Englisches Radio-Feature Anspruchsvolle Sendung über Verdi im Kontext italienischer Geschichte

Könnte Sie auch interessieren Hugo von Hofmannsthal: ‘Der Rosenkavalier‘ als NDR-Hörspiel 1962

Des Weiteren ’Von Ewigkeit zu Ewigkeit’ BBC-Hörspiel The Hours um Virginia Woolf von 2017

Geheimtipp Hörspiel ’Die Zauberflöte‘ als ORF-Hörspiel vom Jahr 2017 online

Romantik Friedrich de la Motte Fouqué: ‘Undine‘ als Hörspiel vom Jahr 1979

Klassiker Goethe: ‘Die Leiden des jungen Werthers‘ BBC-Hörspiel online

Apropos Wagner: ‘Tristan und Isolde‘ als SR-Hörspiel vom Jahr 1978

Kultig Sheridan Le Fanu: Vampirklassiker ‘Carmilla‘ BBC-Hörspiel

Und Charlotte Brontë: ‘Jane Eyre’ als Hörspiel online

Avenita Kulturmagazin