
German radio dramatisation online of Guy de Maupassant's novel Bel-Ami (1885). Production from public broadcasters WDR and BR. Above, poster of movie adaptation with Robert Pattinson, Uma Thurman, Kristin Scott Thomas, Christina Ricci
Anspruchsvolles, aufwendiges Hörspiel online nach dem französischen Romanklassiker Bel-Ami (1885). Produktion vom Westdeutschen Rundfunk und Bayerischen Rundfunk, Link folgt am Ende des Posts. Mit renommierten Sprechern wie Felix von Manteuffel, Angelika Bartsch und Werner Wölbern, der hier die Titelrolle von George ‘Bel-Ami’ Duroy spricht. Im Bild, ein Kinoposter von der Verfilmung Bel-Ami (2012) mit Stars wie Robert Pattinson, Uma Thurman, Kristin Scott Thomas und Christina Ricci. Trotz der Kulisse des Paris der Belle Epoque, wirkt die Story nicht altmodisch. Die Thematik von einem Aufsteiger in der Welt der Medien und der High Society lässt die Story sogar sehr modern wirken. Zu Beginn der Story ist George Duroy, ein junger Mann der gerade seinen Militärdienst abgeleistet hat, völlig mittellos in Paris. Dort trifft auf seinen ehemaligen Kameraden Charles Forestier, der mittlerweile ein etablierter Journalist ist und George hilft, einen Job bei einer Zeitung zu bekommen. Er lernt schnell und wird zum Starreporter. Durch seinen Charme und sein gutes Aussehen ist er auch als Frauenheld erfolgreich.
Im unteren Foto, meine englische Romanausgabe vom Penguin Verlag, mit einer 17-seitigen Einleitung vom Übersetzer Douglas Parmée. Auf dem Cover ein Bild von Henri de Toulouse-Lautrec

My 1975 penguin edition of 'Bel-Ami' with 17-page introduction by translator Douglas Parmée. Cover shows a detail of the painting 'Louis Pascal' (1891) by Henri de Toulouse-Lautrec
Durch Forestiers Ehefrau Madeleine (die im Film von Uma Thurman gespielt wird), trifft Duroy die aparte Clotilde de Marelle (im Film gespielt von Christina Ricci), die zur Geliebten von Duroy wird. Durch Clotildes Tochter bekommt er auch den Spitznamen Bel-Ami. verpasst, unter dem Duroy bald allgemein bekannt wird. Aber er ist noch lange nicht fertig: Nach dem Tod von Forestier heiratet er dessen Witwe Madeleine und nutzt deren Beziehungen und Erbschaft für seinen weiteren Aufstieg. Eine Affaire mit Virginie (im Film gespielt von Kristin Scott Thomas), Ehefrau des Verlegers der mächtigen Zeitung La Vie française, begünstigt Duroys Position im Verlagshaus. Mit einer Pressekampagne, die auf seinem Wissen um eine Affaire beruht, schafft er es sogar, das Staatskabinett zu stürzen. Auf dem Höhepunkt seiner Macht heiratet Duroy eine Tochter von Virginie – was jedoch nicht bedeutet dass er seine Mätressen aufgeben wird. Als nächstes fasst unser Bel-Ami eine politische Position ins Auge, einen Sitz in der Nationalversammlung im Palais Bourbon. Aber Erfolg bringt nicht immer Zufriedenheit. Angesichts des Todes von Charles wird Duroy nachdenklich:
Ein paar Jahre hatte er gelebt, gegessen, gelacht, geliebt, gehofft, wie jeder andere. Und nun war es mit ihm zu Ende, zu Ende für immer. Was ist ein Menschenleben? Ein paar Tage und weiter nichts. Man kommt auf die Welt, man wächst heran, man wird glücklich, man wartet und dann stirbt man. Fahr wohl!
Der Roman Bel-Ami wurde ein enormer Bestseller, und hat gewisse Parallelen zum Leben des Autors Guy de Maupassant (1850-1893), der selber ein sehr erfolgreicher Journalist war. Er starb im relativ jungen Alter von 42 Jahren, mitunter an den Folgen seines Drogenkonsums. Auf seinem Grabstein in Paris stehen die von ihm gewählten Worte: ‘J’ai tout convoité, et je n’ai joui de rien’ - Ich habe alles begehrt und nichts genossen. Nachfolgend, das deutsche Hörspiel und ein Trailer für die sehenswerte Verfilmung des Romanklassikers
Ads by Google
Guy de Maupassant: ‘Bel-Ami’ als WDR / BR-Hörspiel von 2000 online Das Hörspiel mit Werner Wölbern (als Titelfigur George ‘Bel-Ami’ Duroy), Felix von Manteuffel (als Charles Forestier), Patricia Harrison (als Madeleine Forestier), Angelika Bartsch (als Clotilde Marelle), Ernst August Schepmann (M. de Marelle), Hermann Lause (als Verlagschef Monsieur Walter), Kornelia Boje (seine Ehefrau Virginie Walter), Anna Thalbach (Tochter Suzanne Walter), Leopold von Verschuer (Polizeikommissar), Lisa Adler (Prostituierte Rachel), Paula Balzer (Laurine), Heinz Walter (Graf Vaudrec), Matthias Ponnier (Laroche-Mathieu), Charles Wirths (Notar), René Heinersdorff (Sait-Potin), Walter Renneisen (Jacques Rival). Weitere Rollen: Walter Spiske, Götz Argus, Walter Gontermann, Antje Lewald, Markus Wick. Erzähler: Christian Brückner. Musik: Henrik Albrecht. Ton: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann. Dramaturgie: Angela Sussdorff. Übersetzung aus dem Französischen & Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina. Regie: Claudia Johanna Leist
Wussten Sie schon? Apropos Bestseller: Allein bis 1887 erschienen 51 Auflagen von Bel-Ami (1885). Gut erhaltene Erstauflagen des Romans werden heute im Internet für um die 2000 Euro angeboten. Und für 8000 Euro bekommen Sie diese Ausgabe mit Widmung vom Autor Guy de Maupassant ‘A Léon Hennique, son ami‘
Verfilmung Ein deutscher Trailer für den Spielfilm Bel-Ami (2012) mit Robert Pattinson, Uma Thurman, Kristin Scott Thomas, Christina Ricci, Colm Meaney, Philip Glenister, Holliday Grainger u.a. Regie: Declan Donnellan
Radiofeature Eine MDR-Sendung von 2020 über Guy de Maupassants Roman ‘Bel-Ami’ (1885). Carsten Tesch im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Prof. Barbara Vinken. (Länge 26 Min.)
Könnte Sie auch interessieren Proust: ‘Auf der Suche nach der verlorenen Zeit’ als BBC-Hörspiel von 2019
Des Weiteren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel von 2005 online
Geheimtipp Heinrich Böll: ‘Irisches Tagebuch‘ ein Feature von Radio Bremen vom Jahr 2007
Klassiker Thomas Mann: ’Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull’ Hörspiel 2008
Apropos Kurt Tucholsky: ‘Schloss Gripsholm‘ als Hörspiel vom Jahr 1964 online
Kultig Edgar Wallace: ‘Der Hexer’ als BBC-Hörspiel vom Jahr 1973 online
Mehr Sándor Márai: ‘Die Glut’ als SR-Hörspiel vom Jahr 2000 online
Und Hermann Hesse: Kultroman Demian als Hörspiel online
Avenita Kulturmagazin