
Great novel by J. Meade Falkner. I also liked the TV adaptation Moonfleet (2013) with Ray Winstone. As in many classic adventure novels there is sympathy for outlaws who are a product of dire poverty and heavy-handed authorities
Hörspiel von 1998 online, nach dem klassischen Abenteuerroman ‘Moonfleet’ (1898) von John Meade Falkner. Link folgt am Ende des Posts. Eine Story über Schmuggler und die Suche nach einem verschollenen Diamanten im England des 18. Jahrhunderts. Vergleichbar mit – für meine Begriffe mindestens so gut wie Die Schatzinsel (1883). Moonfleet ist auch der Lieblingsroman von Sänger Chris de Burgh, gleich mehr über seine Konzept-LP. Fritz Lang verfilmte Moonfleet unter dem Titel ‘Das Schloß im Schatten’ (1955). Die beste Version ist jedoch die aufwendige TV-Verfilmung Moonfleet (2013) mit Ray Winstone, links im Bild, in der Rolle des raubeinigen aber gutherzigen Schmugglers Elzevir Block. Die andere Hauptfigur und der Erzähler der Story ist der 15-jährige Waisenjunge John Trenchard. Er wird von Elzevir – dessen eigener Sohn von der Küstenwache erschossen wurde – unter die Fittiche genommen. Die beiden halten, auf bewegende Weise, durch dick und dünn zusammen. Romantische Aspekte bekommt die Story dadurch dass der junge John sich in die Tochter des örtlichen Magistrats verliebt. Magistrat Maskew ist jedoch der kaltblütige Chef der bewaffneten Küstenwache, die brutal gegen Schmuggler vorgeht und Elzevirs Sohn David erschossen hat. Elzevir schwört, dass Maskew mit seinem Leben bezahlen wird. Das macht die Liebe zwischen John und Grace kompliziert. Aber bevor sie sich wiedersehen, muss John ohnehin – immer auf der Flucht zusammen mit Elzevir – viele Abenteuer bestehen. Mitunter weitab entfernt von der heimischen südenglischen Küste von Dorset. Wie in so manchem klassischen Abenteuerroman, ist zwischen den Zeilen einiges an Sympathie für Outlaws die aus schierer Armut zwielichtige Dinge tun.
Ich will nicht leugnen dass ein Wrack am Strand von Moonfleet manchmal fast wie eine Gottesgeschenk angesehen wurde. Allerdings hoffe ich doch, dass niemand von uns so niederträchtig war, geradezu auf einen Schiffbruch zu hoffen, damit wir uns das erplünderte Strandgut teilen konnten. (Gekürzte Passage aus dem Roman ’Moonfleet’ 1898 von J. Meade Falkner)
Zu Beginn des Hörspiels beschreibt John die Lage des Küstendorfs Moonfleet, das nichts mit dem Mond zu tun hat sondern nach der alten Familie Mohune und dem Flüsschen Fleet benannt ist. Örtlicher Treffpunkt ist eine Wirtshaus namens Why Not?, wo Schmuggler Elzevir residiert. Wenn Moonfleet von Fluten heimgesucht wird, steht die unter der Kirche gelegene Familiengruft der Mohunes unter Wasser. Dann schwimmen die Särge herum und machen gespenstische Geräusche. Dies ist die Quelle von örtlichen Legenden um den berüchtigten Colonel John ‘Blackbeard’ Mohune, der einen unermesslich wertvollen Diamanten an einem bis dato unbekannten Ort versteckt haben soll. Ist es Blackbeard, der des Nachts um die Kirche herumwandelt? Oder benutzen Schmuggler die Kirchengruft als Versteck für ihre Waren? Durch Zufall, und einen versteckten Eingang, kommt der junge John der Geschichte auf die Spur. Bald steckt er, zusammen mit Elzevir und dem Kirchdiener Ratsey, soweit in der Sache drin dass es kein Zurück mehr für ihn gibt. Ich wünsche gute Unterhaltung beim folgenden Hörspiel, ebenfalls bei der Verfilmung und dem Album von Chris de Burgh
Ich heiße John Trenchard, und ich war 15 Jahre alt als diese Geschichte begann. Zunächst will ich von einem Abend im Herbst von 1757 erzählen. Es lebten damals keine 200 Seelen mehr in Moonfleet
J. Meade Falkner: Abenteuerroman ‘Moonfleet’ als BBC-Hörspiel von 1998 online Das BBC-Hörspiel mit Robert Glenister (als erwachsener John Trenchard & Erzähler), Richard Pearce (als junger John), Frances Jeater (als Johns Tante Jane), James Laurenson (als Schmuggler Elzevir Block), Ron Cook (als Ratsey, Kirchdiener & Freund von Elzevir), Stephen Boxer (als Magistrat Maskew von der Küstenwache), Tilly Gaunt (als seine Tochter Grace, die große Liebe von John), Ian Masters (als der gutmütige Pfarrer Glennie), Sean Baker (als holländischer Diamantenhändler Aldobrand), Stephen Critchlow (als Torwächter von Carisbrooke Castle). Hörspielbearbeitung: Nick Warburton. Regie & Produktion: Sally Avens. Spieldauer 90 Min.
Ads by Google
Wussten Sie schon? Der Schmuggel an der Südküste von England – wo aufgrund der Nähe zu Frankreich jahrhundertelang illegaler Handel mit Waren wie französischem Brandy herrschte – wird auch in Romanen wie ‘Jamaica Inn’ (1936) von Daphne du Maurier thematisiert. Auch in Enid Blytons 5-Freunde-Romanen die, wie Moonfleet, an der Küste von Dorset spielen, kommen immer wieder Schmuggler vor. Denn es gab sie wirklich
Chris de Burgh Konzept-LP Der Sänger und Komponist las den Roman als Teenager und viele Male danach, er war Inspiration für die LP ’Moonfleet & Other Stories’ (2010), hier das Lied ’Go Where Your Heart Believes’. Die ganze erste Seite des Albums handelt, mit 18 Tracks, teils mit Erzählerstimme, von Moonfleet.
Verfilmung Trailer für die TV-Verfilmung ’Moonfleet’ (2013) mit Ray Winstone (als Elzevir), Aneurin Barnard (John Trenchard) Sophie Cookson (Grace Mohune), Phil Daniels (Ratsey), Ben Chaplin (Magistrat)
Könnte Sie auch interessieren Arthur Conan Doyle: ’Der Hund der Baskervilles‘ als WDR-Hörspiel von 2014
Des Weiteren Thomas Mann: ‘Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull‘ als Hörspiel von 2008 online
Geheimtipp Emily Brontë: Romanklassiker ‘Sturmhöhe’ als NDR-Hörspiel vom Jahr 2012 online
Bestseller Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel von 2005 online
Klassiker Leo Tolstoi: ‘Krieg und Frieden’ als deutsches Hörspiel vom Jahr 1967 online
Kultig Tom Stoppard: ‘Darkside‘: Hörspiel um Pink Floyd LP-Klassiker online
Mehr Heinrich Mann: ‘Der blaue Engel‘ als BR-Hörspiel von 2008 online
Und H. G. Wells: ‘Die Zeitmaschine‘ als Hörspiel online
Avenita Kulturmagazin