Got a nice Wordsworth edition of The Portrait of a Lady (1881), one of the best novels by Henry James. Adapted as a movie by Jane Campion in 1996 with Nicole Kidman in the title role, John Malkovich as Osmond and Barbara Hershey as Madame Merle

‘Isabel Archer war ein junger Mensch mit vielen Theorien…’ Die Story von einer Frau die ihren eigenen Weg geht, ist jetzt als anspruchsvolles Hörspiel mit vielen guten Sprechern online. Link folgt am Ende des Blogposts. Ebenfalls ein Link für ein Deutschlandfunk-Feature über Henry James. Im Bild ist meine englische Ausgabe von ‘The Portrait of a Lady’ (1881), dem Roman der oftmals Henry James’ Meisterwerk genannt wird. Mehrfach verfilmt, zuletzt 1996 mit Nicole Kidman in der Titelrolle. Nach dem Tod ihres Vaters reist die junge Amerikanerin Isabel Archer mit ihrer Tante nach Europa. Isabel ist schön, gebildet und selbstbewusst. Und durch eine vor kurzem er-haltene Erbschaft wohlhabend. Männer werben um sie, aber Isabel will sich nicht voreilig binden sondern reisen und Erfahrungen sammeln. Dabei macht sie allerdings nicht nur mit wohlmeinenden Personen Bekanntschaft. In Florenz trifft sie die schillernde Gesellschaftsdame Madame Merle, der es gelingt, Isabel zu bezaubern und in ihre Kreise zu ziehen. Dort trifft Isabel den jungen katholischen Amerikaner Gilbert Osmond, der Isabels Interesse an Kunst teilt aber mittellos ist und sich – aufgrund einer Tochter namens Pansy, die im Kloster erzogen wird – in einer komplizierten Situation befindet. Freunde und Verwandte warnen sie davor, sich mit Osmond einzulassen, aber Isabel, die gewohnt ist zu tun was sie will, hört nicht auf sie und heiratet Osmond. Später stellt sich heraus, dass die Bekanntschaft von Isabel und Osmond von der intriganten Madame Merle gefördert wurde. Und deren Intrigen sind noch nicht zu Ende. Wird die gutgläubige Isabel den heimtückischen Machenschaften gewachsen sein, oder wird der Gentleman Henry James seine selbstbewusste, moderne Romanheldin Isabel Archer – die mitunter von seiner Jugendliebe Minny Temple inspiriert wurde – etwa untergehen lassen?

Ihr Ruf, eine Leseratte zu sein, umgab sie wie der düstere Umhang einer Göttin aus einem Heldenepos und wurde dahingehend interpretiert, dass man sich auf schwierige Fragen und unterkühlte Konversation gefasst machen müsse. Sie war immens neugierig auf das Leben und wunderte sich und staunte ununterbrochen. In ihrem Inneren ruhte ein enormer Vorrat an Lebensbejahung und Lebenskraft, und ihr größtes Vergnügen war es, die Synchronität zwischen den Regungen ihrer Seele und den Aufgeregtheiten der Außenwelt zu spüren. (‘Bildnis einer jungen Dame’ 1881)

Henry James: ‘Bildnis einer Dame’ als BBC-Hörspiel von 2017 online Das BBC-Hörspiel mit Joanna Vanderham (als Isabel Archer), Sacha Dhawan (als ihr Vetter Ralph Touchett), Jonathan Keeble (Mr Touchett), Frances Barber (Mrs Touchett), Samuel Edward-Cook (Geschäftsmann Caspar Goodwood), Ifan Meredith (als Lord Warburton), Susan Lynch (als Madame Merle), Joseph Millson (als Gilbert Osmond), Amelia Clarkson (als Osmonds Tochter Pansy), Chetna Pandya (Countess Gemini), Lara Rossi (als Henrietta Stackpole), John Lynch (als Henry James. Hörspielbearbeitung: Linda Marshall Griffiths. Regie: Nadia Molinari. Hinweis: Vor Beginn der zwei Hörspielteile sind jeweils ca. 2 Minuten der vorherigen Sendung zu hören

 

Ads by Google

 

 

Radiofeature über Henry James Das umfangreiche Deutschlandfunk-Feature ’Alles wird nie erzählt’ (2020. Von Manfred Bauschulte. Erzählerin: Frauke Poolman. Sprecher: Bernd Reheuser, Paul Baeck, Walter Gontermann, Edda Fischer u. a. Redaktion: Dr. Monika Künzel. Regie: Burkhard Reinartz. Anmerkung: ‘Alles wird nie erzählt’ war Henry James’ Kommentar über das offene Ende seines Romans Bildnis einer Dame

Lieber Hörbuch anstatt Hörspiel? Hier eine schöne englische Lesung des Romans ‘Bildnis einer Dame’ in vier Teilen. Sprecherin ist Miriam Margolyes. Hier Teil 2 und Teil 3 und Teil 4. Eine Produktion vom Jahr 1997

Vortrag: University of Chicago Prof. Robert B. Pippins Vortrag über Henry James und ‘Bildnis einer Dame’

Könnte Sie auch interessieren Henry James: ‘Die Europäer’ als deutsches MDR-Hörspiel von 2019 online

Des Weiteren Richard Wagner: ‘Das Rheingold‘ als BR-Hörspiel vom Jahr 2010 online

Geheimtipp John Galsworthy: ‘Die Forsyte-Saga‘ als BR-Hörspiel von 2002 online

Klassiker Emily Brontë: ‘Sturmhöhe’ als NDR/SWR-Hörspiel von 2012 online

Apropos Evelyn Waugh: ‘Brideshead Revisited‘ als BBC-Hörspiel von 2003

Kultig TV-Klassiker Mit Schirm, Charme und Melone englisches Hörspiel

Krimi Camilla Läckberg: ‘Die Eisprinzessin schläft’ als Hörbuch online

Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel von 1992 online

Avenita Kulturmagazin