How long can you wait for love? 'Florentino Ariza had kept his answer ready for fifty-three years, seven months, and eleven days and nights'. My DVD of Mike Newell's adaptation 'Love in Times of the Cholera' (2007) and the novel by García Márquez

‘Florentino Ariza war seit dreiundfünfzig Jahren, sieben Monaten und elf Tagen und Nächten auf die Frage vorbereitet…’ – Falls Sie die Liebe in Zeiten von Corona schwierig fanden, warten Sie, bis Sie ‘Die Liebe in den Zeiten der Cholera’ von Gabriel García Márquez kennenlernen. Wenn Sie ein älterer und weiserer Leser sind, dem dieser Roman und diese Sache namens Liebe schon bekannt ist, können die Story nichtsdestotrotz nochmal als Lesung hören. Link für das Hörbuch folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine DVD von der Verfilmung und eine schöne Romanausgabe. Ich mag es, wenn Buchcover etwas vom Inhalt andeuten: Der Amor mit Pfeil und Bogen deutet auf eine Liebesgeschichte. Der Fluss im Hinter-grund ist tatsächlich ein Handlungsort der Story. Das Schiff darauf hat die gelbe Quarantäneflagge gehisst. Wegen Cholera…oder wegen Liebe? Und was von den beiden ist für junge und alte Narren gefährlicher? Die Geschichte spielt, mit Flashbacks, zwischen 1880 und den frühen 1930er Jahren im südamerikanischen Kolumbien, in der Heimat des Autors und Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez (1927-2014). Der Fluss in der Story ist der kolumbische Río Magdalena, der mit 1612 km etwa so groß ist wie der Rhein. Auf dem DVD-Cover sieht man die zwei Hauptfiguren: 1. Die junge, schöne Fermina Daza und 2. Der junge Mann namens Florentino Ariza, der sich unsterblich in sie verliebt. Fermina ist ihm anfangs ebenfalls zugetan und will Florentino heiraten. Aber dann macht ihr Vater einen Strich durch die Rechnung, verjagt den mittellosen jungen Mann, und verkuppelt Tochter Fermina mit dem erfolgreichen Arzt Dr. Juvenal Urbino. So kommte es, dass der allein gelassene Florentino jahrzehntelang darauf hofft, dass ein Wunder geschieht und dass er irgendwie, irgendwann, wieder mit Fermina zusammenkommen wird.

‘Florentino Ariza empfand die Zeit des Alters nicht als horizontal dahinfließenden Strom, sondern als eine Zisterne ohne Grund, in der das Gedächtnis versickerte. Seine Erfindungsgabe war erschöpft. Nachdem er mehrere Tage um das Anwesen in La Manga herumgestrichen war, hatte er eingesehen, dass es ihm mit dieser Jünglingsmethode nicht gelingen würde, die zur Trauer verurteilten Türen aufzubrechen. Eines Morgens, als er im Telefonbuch eine Nummer suchte, stieß er zufällig auf Fermina Dazas. Er rief an. Es klingelte lange, und dann endlich erkannte er die Stimme, sie war ernst und heiser: ‘Ja bitte?’ Er legte auf, ohne etwas gesagt zu haben, doch die unendliche Ferne jener unerreichbaren Stimme schlug ihm aufs Gemüt.’ (Aus ‘Die Liebe in den Zeiten der Cholera’)

Aber wie lange kann man auf Liebe warten? Der mittlerweile zum Besitzer eines Flussdampfers gewordene Florentino entscheidet sich dazu, der von ihm angebeteten Fermina in seinem Herzen treu zu bleiben während er den Schmerz des Getrenntseins über die Jahre mit Hunderten von Affären und One-Night-Stands betäubt. Wird sein Traum von wahrer Liebe jemals in Erfüllung gehen? Ich wünsche Florentino viel Glück. Und Lesern gute Unterhaltung bei der Story – sei es Roman, Film oder Hörbuch – über die Liebe, das Altern und den Tod

 

Ads by Google

 

 

Verfilmung Ein deutscher Trailer für den Spielfilm ‘Die Liebe in den Zeiten der Cholera’ (2007) von Mike Newell, der u. a. ‘Vier Hochzeiten und ein Todesfall’ (1994) und ‘Harry Potter und der Feuerkelch’ (2005) drehte. Verfilmungen von Literaturklassikern haben es, wegen der hohen Erwartungshaltung, immer schwer, aber ich mag den Film. Die italienische Schauspielerin Giovanna Mezzogiorno ist bezaubernd als Fermina. Javier Bardem (als Florentino) ist ebenfalls gut. Die DVD enthält zudem ein interessantes 30 Min. Making-Of

Filmmusik von Popstar Shakira Die Sängerin stammt aus Kolumbien und kannte den Autor Gabriel García Márquez (1927-2014) persönlich, hier ein schönes Foto von den beiden, und hier ein Shakira-Song im Film

Radio-Dokumentation Das Deutschlandfunk-Feature ‘Schriftsteller Gabriel García Márquez Revolutionäre. Pflicht zum guten Schreiben’ (2016) von Tom Noga. Umfangreiche Sendung aus der Reihe ‘Lange Nacht’.

Roman als englisches Hörbuch online Hier die ungekürzte Lesung von ‘Love in the Times of Cholera’. Der Sprecher ist Armando Durán. Gesamtdauer ca. 15 Stunden und 41 Minuten

Könnte Sie auch interessieren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel online

Des Weiteren Ian McEwans moderner Klassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch online

Indien-Epos M. M. Kaye: Ihr Roman ‘Palast der Winde‘ als BBC-Hörspiel von 2011 online

Bestseller Delia Owens: ‘Der Gesang der Flusskrebse’ als deutsches Hörbuch online

Klassiker Emily Brontë: ‘Die Sturmhöhe’ als deutsches Hörspiel vom Jahr 2012

Apropos Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ als deutsches Hörbuch

Radio BR-Feature ‘Ashoka: ‘Der indische Krieger Buddhas’ vom Jahr 2021

Mehr Roman: ’Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran‘ als Hörspiel

Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel von 1992 online

Avenita Kulturmagazin