
Some people think ‘messy lipstick’ looks sexy. Some people think it looks...like trouble. Whatever school of thought you follow: The Bridesmaid (1989) is one of Rendell’s best. Claude Chabrol filmed it. There’s also a German radio play online
Es ist einer der besten Romane von Ruth Rendell (1930-2015). Das SWR-Hörspiel ist eine aufwendige Produktion mit guten Sprechern und atmosphärischer Musik. Link am Ende des Blogposts. Auf dem Foto ist meine englische Ausgabe mit Originaltitel The Bridesmaid (1989). Ich mag es, wenn Bücher markante Cover mit einen gewissen Bezug zur Story haben. Leser können selber entscheiden, ob sie die Lady mit dem verwischten Lippenstift sexy finden…oder besorgniserregend. Die Brautjungfer namens Senta Pelham ist eine der düstersten Figuren von Rendell. Ein junger Mann namens Philip Wardman trifft sie bei der Hochzeit seiner Schwester. Die zierliche, silberblonde Senta fasziniert ihn, erinnert ihn an eine römische Statue. Philip ist, wenn auch beruflich recht erfolgreich, etwas naiv und lebt noch Zuhause mit seiner Mutter und seinen Schwestern. Der Kontrast zwischen gutbürgerlichen und zwielichitigen Milieus ist eine von Rendells Spezialitäten. Ebenso: die Femme fatale die mehr als nur gebrochene Herzen hinterlässt. Ein weiterer interessanter Faktor ist die starke Präsenz von Orten an denen ihre Romane spielen. In diesem Fall, das London der 80er Jahre.
Dies war ein Teil von London den er kaum kannte, am äußeren Rand von West Kilburn, nördlich von Harrow Road. Es wurde dunkel, und nach dem Regen leerten sich die Straßen. Gegenüber lag ein riesiges Schulgebäude das aus dem Anfang des 20. Jahrhundert stammte. Philip fuhr an einer Kirche vorbei und bog in die Tarsus Street ab. Das Reihenhaus in dem Senta lebte war aus dunklem Backstein. Sie öffnete ihm die Tür. Philip spürte dass sie in diesem Augenblick allein waren. Sie führte ihn den Flur entlang und die Kellertreppen hinunter. Ihr Zimmer bestand hauptsächlich aus einem großen Bett mit violetten Decken. An der Wand war großer Spiegel dessen Rahmen mit Engeln und Blumen verziert war. Neben einem Korbstuhl, auf einem niedrigen Tisch stand eine leere Weinflasche mit einer Kerze. Philip sah sich verwundert um und fragte sie, was sie beruflich mache? ‘Ich bin Schauspielerin’, sagte Senta. (Frei übersetzte und gekürzte Romanpassage)