My Quercus edition of a good thriller, set in the marshlands of Norfolk, on the east coast of England. Forensic archaeologist Dr Ruth Galloway is asked to help identify bones. Which may be from prehistoric times. Or from a local girl gone missing

‘Wir, die lebendig waren, sind nun am Sterben.’ Ein Zitat von T. S Eliots Gedicht Das wüste Land spielt eine Rolle in diesem Krimi, in dem es um die Moore von Norfolk und ihre prähistorischen Verbindungen geht. Ein deutsches Hörbuch, gelesen von Gabriele Blum, ist online. Link folgt am Ende des Posts. Im Bild, meine englische Ausgabe von ’Totenpfad’ (2007). Zentrale Figur ist die Archäologin Dr. Ruth Galloway, die an einer Uni an der englischen Ostküste unterrichtet. Inspector Harry Nelson, von der Kriminalpolizei Norfolk, bittet sie aufgrund ihres Fachwissens um Hilfe. Es geht um zwei Mädchen: Lucy Downey ist vor 10 Jahren verschwunden Und seit kurzem wird ein Mädchen namens Scarlet vermisst. Sind die Fälle miteinander verbunden? Ruth Galloway soll einen rituell anmutenden Knochenfund begutachten. In den seit Jahrtausenden von Menschen besuchten Mooren – die als heilige Landschaften galten – ist dies keine Seltenheit. Oder gibt es einen Täter, der über archäologische Kenntnisse verfügt? Vielleicht sogar jemand aus Ruth Galloways eigenem Umfeld? Sie könnte auch selber in Gefahr sein. Sie wohnt nahe am Handlungsort, in einem Häuschen am Rand des Moores. Ein spannender und intelligenter Thriller, der für meine Begriffe ein überraschendes Ende hatte. Autorin Elly Griffiths bekam die Idee für diesen ersten Roman um Dr Ruth Galloway als sie mit ihrem Ehemann, einem Archäologen, einen Spaziergang durch die Moorlandschaften von Titchwell Marsh in Norfolk machte. Wer den Roman kennt, wird hier Verbindungen zur Story erkennen. Der Erfolg der mittlerweile 13 Romane umfassenden Reihe um die Archäologin, hat sicher auch damit etwas zu tun, dass die Galloway-Figur viele der üblichen Krimi-Klischees vermeidet, z. B. betont unglamourös, single und etwas übergewichtig ist. Ich wünsche gute Unterhaltung beim folgenden Hörbuch.

Sie warten die Ebbe ab und brechen auf, als es hell wird. Es hat die ganze Nacht geregnet, jetzt am Morgen dampft der Boden leicht, Nebel steigt auf und mischt sich mit den tiefhängenden Wolken. Nelson holt Ruth mit einem Zivilwagen ab. Er sitzt vorne neben dem Fahrer, Ruth hinten, wie im Taxi. Schweigend fahren sie zu dem Parkplatz, in dessen Nähe die ersten Knochen gefunden wurden. Auf der Straße, die zum Salzmoor führt, hört man kaum ein Geräusch, bis auf das unvermittelte, abgehackte Knistern des Polizeifunks und die schweren, verschnupften Atemzüge des Fahrers. Nelson sagt nichts. Es gibt auch nichts zu sagen. (Anfangszeilen des Romans ‘Totenpfad’ von Elly Griffiths)

Elly Griffiths: Archäologie-Thriller ’Totenpfad’ als Hörbuch online Das Hörbuch mit der Sprecherin Gabriele Blum. Länge ca. 8 St. 55 Min. Produktion: 2016. Hinweis: Die weibliche Romanfigur die in der englischen Originalfassung Shona heißt, wird im Hörbuch scheinbar Honne genannt oder ausgesprochen

 

Ads by Google

 

 

Radio-Dokumentation Englische Sendung von 2020 in der Elly Griffiths über die Entstehung des Romans ‘Totenpfad’ (The Crossing Places) spricht. Von hier stammt u. a. obige Information über Titchwell Marsh

Könnte Sie auch interessieren Camilla Läckberg: ‘Die Eisprinzessin schläft’ als deutsches Hörbuch online

Des Weiteren Vanessa Diffenbaugh: ‘Die verborgene Sprache der Blumen‘ (2011) als Hörbuch online

Geheimtipp Emily Brontë: Romanklassiker ‘Sturmhöhe’ als NDR-Hörspiel von 2012 online

Bestseller Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel online

Apropos Jo Nesbø: Thriller ‘Schneemann‘ als deutsches Hörbuch online

Düster Fred Vargas: ‘Die dritte Jungfrau’ als Hörspiel von 2007 online

Mehr Wilkie Collins: Krimiklassiker ‘Der Mondstein’ als Hörspiel

Und John le Carré: ‘Die Libelle’ als SWR-Hörspiel von 1992

Avenita Kulturmagazin