
Trailer online for the 2014 BBC adaptation of Jamaica Inn. My paperback is a tie-in. A subtext of Daphne du Maurier's Gothic novel is, arguably, a conflict between Pagan religions and Christianity. There is also a BBC radio dramatisation online
Düstere Story um Schmuggler und mörderische Strandräuber an der Küste von Cornwall im 19. Jahrhundert. Link für ein deutsches Hörbuch und ein englisches Hörspiel mit guten Sprechern folgt am Ende des Posts. Der Romantitel bezieht sich nicht auf die karibische Insel sondern ist der Name eines Gasthofs im südenglischen Cornwall, der als Hauptquartier für eine Räuberbande dient. Im Bild, meine englische Ausgabe von ‘Jamaica Inn’ (1936). Der Stoff wurde mehrfach verfilmt, zuletzt 2014. Von dieser Produktion stammt das Cover. Mit zwei Hauptfiguren der Story: Jem Merlyn und Mary Yellan. Letztgenannte junge Frau kommt, nach dem Tod ihrer Mutter, als ahnungsloser Gast ins Jamaica Inn, das von ihrem gewalttätigen Onkel Joss Merlyn kontrolliert wird. Mary freundet sich mit dessen etwas sanftmütigerem Bruder Jem an und findet heraus dass sie wrecker sind, also Schiffe absichtlich an gefährliche Stellen der Küste locken, zum Stranden bringen und ausrauben. Aber dies ist nicht das einzige Geheimnis dem Mary auf die Spur kommt. Die erstaunlichste Wendung der Geschichte hat mit prähistorischen Religionen und Kultorten in Cornwall zu tun. Mehr kann ich, ohne Spoiler, nicht verraten. Aber man könnte argumentieren, dass der Konflikt zwischen alten heidnischen Religionen und dem Christentum ein Subtext des Romans ist. Daphne du Maurier (1907-1989) las damals u. a. Autoren wie C. G. Jung und interessierte sich für Mythologien. Ihre größte Liebe war jedoch Cornwall, das auch Handlungsort ihres Romans ‘Rebecca‘ (1938) und der ebenfalls von Hitchcock verfilmten Horrorstory ‘Die Vögel‘ (1952) war. Zu Beginn von ‘Jamaica Inn’ ist Mary auf der Reise durch Cornwalls Moorlandschaften, auf ihrem Weg zu dem geheimnisumwitterten Gasthof
Es war ein kalter, grauer Tag Ende November. In der Nacht war das Wetter umgeschlagen, und ein steifer Wind hatte einen granitschwarzen Himmel und Nieselregen gebracht. Obwohl es erst kurz nach zwei Uhr nachmittags war, schien sich bereits ein blasser Winterabend auf die Hügel gesenkt und sie in Nebel gehüllt zu haben. Um vier Uhr würde es dunkel sein. Die Luft war kalt und klamm und drang trotz der fest geschlossenen Fenster ins Innere der Kutsche. (Aus ‘Jamaica Inn’ 1936, Daphne du Maurier)
Daphne du Maurier: ‘Jamaica Inn’ als BBC-Hörspiel online Das BBC-Hörspiel mit Susannah Corbett (als Mary Yellan), John Woodvine (als Joss Merlyn), Auriol Smith (Tante Patience), Mark Straker (als Jem Merlyn), James Laurenson (Rev Francis Davey), Vincent Brimble (als Squire Bassat), Anne Jameson (als Mrs Bassat), John Hartley (als Harry), Sean Arnold (als Richards), Robert Portal (als Tom Jory), Katherine Parr (als Hannah), Eric Allan (als Scobell), Joanna Wake (als Mrs Yellan), Eric Alun (Doktor), John Church (Kutscher), Matthew Sim (Militia Man) u. a. Bearbeitung: Michael Bakewell. Regie: Enyd Williams. Produktion 1991
Ads by Google
.
Verfilmungen Hier ein Trailer für die neuere BBC-Verfilmung ‘Jamaica Inn’ (2014) mit Jessica Brown Findlay (als Mary) und Matthew McNulty (als Jem). Regie: Philippa Lowthorpe. Die ältere Verfilmung ‘Jamaica Inn’ (1983) mit Jane Seymour in der Rolle von Mary Yellen kann hier komplett auf YouTube angesehen werden
Deutsches Hörbuch online Daphne du Mauriers Romanklassiker ‘Jamaica Inn’ als ungekürztes Hörbuch, gelesen Jens Wawrczeck. Produktion vom Jahr 2020. Länge 11 Stunden 47 Min.
Könnte Sie auch interessieren Daphne du Maurier: ‘Wenn die Gondeln Trauer tragen’ als BBC-Hörspiel
Des Weiteren Abenteuerklassiker ‘Moonfleet’: BBC-Hörspiel & Chris de Burgh Konzept-LP
Geheimtipp Emily Brontë: Romanklassiker ‘Sturmhöhe’ als NDR-Hörspiel vom Jahr 2012
Bestseller Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel von 2005
Klassiker Leo Tolstoi: ‘Krieg und Frieden’ als deutsches Hörspiel vom Jahr 1967
Kultig Tom Stoppard: ‘Darkside‘: Hörspiel um Pink Floyd LP-Klassiker online
Mehr Hitchcock: Daphne du Mauriers ‘Die Vögel’ als Hörspiel online
Und H. G. Wells: ‘Die Zeitmaschine‘ als Hörspiel online
Avenita Kulturmagazin