
Went to see 'House of Gucci' (2021) at the cinema. Lady Gaga, above on the cover of Vogue December 2021, is amazing in it. The whole movie is classy, as you expect from Ridley Scott. Good story. Plus cool music, film locations, clothes, shows etc.
Popstar und Schauspielerin Lady Gaga auf dem Cover der britischen Vogue Dezember 2021. Inkl. einem längeren Artikel von Giles Hattersley, der Lady Gaga in ihrem Haus an der US-Westküste getroffen hat. Infos über Kleider und Accessoires die sie auf dem Cover und auf anderen Fotos im Magazin trägt, folgen am Ende des Posts. Plus ein, zwei interessante Radio-Features und Infos über Ridley Scotts neue Spielfilm ‘House of Gucci’ (2021) mit Lady Gaga als Hauptfigur. Ich habe den Film gestern abend gesehen und fand ihn sehr gut. Er beruht auf dem Sachbuch ‘Gucci: Mode, Mord und Business’ (2001) von Sara Gay Forden. Ich habe das Buch, nachfolgend ein Blick auf Fotos von den echten Personen die im Film dargestellt werden. Der Film beginnt im Jahr 1978 in Italien und zeigt Lady Gaga in der Rolle der jungen Patrizia Reggiani, die aus einfachen wenn auch nicht ärmlichen Verhältnissen einer LKW-Transportfirma stammt. Auf eine Party trifft sie zufällig den jungen, schüchternen Maurizio Gucci, der aus der berühmten Familie des gleichnamigen Modehauses stammt. Patrizia wird von Lady Gaga als clevere und ambitionierte – aber nicht bösartige Frau gezeigt, die ziemlich leichtes Spiel hat, sich Maurizio um den Finger zu wickeln und bald darauf zu heiraten und die gemeinsamen Töchter Alessandra und Allegra zu haben.
‘Who I care the most for in this process are her children, and I’m sure this movie coming out is tremendously difficult or painful for them, potentially. I wish nothing but peace for their hearts. I did my very best to play the truth’ (Lady Gaga spricht in Vogue über Alessandra und Allegra Gucci)

Click to enlarge, see pics of real people depicted in the movie: Patrizia & Maurizio Gucci, his father Rodolfo as young actor, Creative Director Tom Ford, and Gucci CEO Domenico De Sole
Im Bild, das zum vergrößern angeklickt werden kann, sieht man oben links Maurizio und Patricia Gucci. Danach, im Uhrzeigersinn, Maurizios Vater Rodolfo Gucci in seiner Jugend als Schauspieler, dann den Amerikaner Tom Ford, der von 1994 bis 2004 Creative Director bei Gucci war. Und last not least Domenico De Sole, ehemaliger CEO von Gucci. Sie alle kommen im Film vor. Zu Beginn der Story wird das damalge Modehaus Gucci als renommiert aber wirtschaftlich und künstlerisch stagnierend gezeigt. Im Laufe der Jahre, als Maurizio und Patrizia nach vielen Intrigen und Machtkämpfen die Vorherrschaft im Unternehmen erringen, geht es wieder bergauf. Allerdings mit ihrer Ehe bergab. Als Patrizia, die mittlerweile zum allgegenwärtigen Jetset-Star aufgestiegen ist, später von Maurizio Gucci wie eine heiße Kartoffel fallengelassen wird – mitunter wegen seiner Affäre mit dem blonden Model Paola Franchi – sinnt die zutieftst verletzte Patrizia auf Rache. Und ein bizarres Mordkomplott, in dem eine Wahrsagerin eine Rolle spielt, nimmt seinen tragischen Lauf. Eine wahre Geschichte, die von Lady Gaga – es muss gesagt sein – umwerfend gut gespielt wird. Mit Oscar-Potential. Darüber hinaus tragen Drehorte, Dekor, coole Klamotten, coole Musik und weitere Stars wie Adam Driver, Al Pacino, Jeremy Irons, Jared Leto dazu bei, den 3-stündigen Film kurzweilig, spannend und unterhaltsam zu machen. Nachfolgend ein Trailer für den Film und ein Radiofeature vom Deutschlandfunk.
Maurizio öffnete vorsichtig die massive Holztür zum Büro seines Vaters, Rodolfo thronte hinter seinem schweren antiken Schreibtisch, sah ihn wütend an und sprach die Drohung aus, die Maurizio aus dem Haus trieb. Kaum eine Stunde später stellte Maurizio seinen großen Koffer mit dem typischen rotgrünen Gucci-Riemen an der Treppe zum Haus Via dei Giardini Nummer 3 ab. Er klingelte an Patrizias Tür. Als sie ihn begrüßte und den schweren Koffer und seine traurigen blauen Augen sah, schaute sie neugierig. ‘Ich habe alles verloren’, weinte er. ‘Mein Vater ist verrückt geworden. Er hat mich enterbt. Er hat dich und mich beleidigt. Ich kann die gar nicht sagen, was er über dich gesagt hat.’ Patrizia nahm ihn wortlos in den Arm und strich ihm über den Kopf. Dann schob sie ihn ein Stück von sich und lächelte ihn an, während ihre Arme noch immer seinen Hals umschlangen. ‘Wir sind wie Romeo und Julia und ihre Familien, die Montague und die Capulet’, sagte sie. Sie drückte seine Hand, um ihn zu beruhigen, dann küsste sie ihn sanft. (Aus dem Buch ‘Gucci: Mode, Mord und Business’ von Sara Gay Forden, auf dem dem Ridley Scotts Spielfilm ‘House of Gucci’ basiert)
Spielfilm von Ridley Scott Ein Trailer für ‘House of Gucci’ (2021) mit Lady Gaga (als Patrizia Reggiani), Adam Driver (als Maurizio Gucci), Jeremy Irons (als Maurizios Vater Rodolfo Gucci), Al Pacino (als Maurizios Onkel Aldo Gucci), Jared Leto (als Aldos exzentrischer, erfolgloser Sohn Paolo Gucci), Salma Hayek (als Wahrsagerin Giuseppina, eine enge Freundin von Patrizia), Jack Huston (als Domenico De Sole, Top-Gucci-Manager und Strippenzieher), Reeve Carney (als Tom Ford, US-Modedesigner, der Gucci in den 90ern wieder zur Top-Marke machte), Antonello Annunziata (als Karl Lagerfeld), Catherine Walker (als Anna Wintour) u. v. a.
Ads by Google
Vogue-Cover-Info Lady Gaga trägt, fotografiert von Steven Meisel, ein Kleid von Schiaparelli, Halskette von Boucheron, Ohrclips von Tiffany. Make-up ist von Lady Gagas eigener veganen Marke Haus Laboratories. Allora…und was ist mit Gucci? Das Vogue-Cover lässt sich zu einer 3-seitigen Werbung für Gucci aufklappen
Radio-Dokumentation Deutschlandfunk-Sendung über ‘House of Gucci’ (2021) mit Freya Herrmann 4:34 Min. Und eine WDR-Sendung von 2020 über den Modeschöpfer Aldo Gucci. Von Ariane Hoffman. 4:16 Min.
Könnte Sie auch interessieren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel online
Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch
Geheimtipp Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ als BBC-Hörbuch von 1990 online
Kultig TV-Klassiker Mit Schirm, Charme und Melone als englisches Hörspiel
Sci-Fi Octavia E. Butler: ‘Bloodchild‘ als amerikanisches Hörspiel von 2000
Krimi Camilla Läckberg: ‘Die Eisprinzessin schläft’ als deutsches Hörbuch
Mehr Sebastian Faulks: ‘Gesang vom großen Feuer‘ als BBC-Hörspiel
Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel von 1992 online
Avenita Kulturmagazin