
Dark stuff - as usual. Inspector John Rebus investigates a multiple murder and suicide at a private school near Edinburgh. At first the case seems very clearly to have been carried out by a former SAS soldier - but then it gets more complicated
Hörspiel online mit renommierten Sprechern wie Ron Donachie, hier in der Rolle von Inspector John Rebus im schottischen Edinburgh. Die Story beginnt mit einem tödlichen Amoklauf in einer Privatschule – und wird von da an zunehmend komplexer. Link fürs Hörspiel folgt am Ende des Posts. Im Foto, meine englische Romanausgabe A Question of Blood (2003). Auf dem Cover, Ken Stott aus der TV-Serie ‘Rebus’. Diese Ausgabe hat ein 4-seitiges Vorwort vom Autor. Ich bin nicht sicher, ob es das in deutschen Ausgaben gibt. Ian Rankin schreibt darin über Ereignisse die den Roman beeinflussten. Mitunter das berüchtigte Dunblane massacre in Schottland 1996. Aber er wollte keinen spezifischen Dunblane-Roman schreiben sondern nach Gründen suchen, warum beispiellose Gräueltaten in einer anscheinend zivilisierten Gesellschaft geschehen? Im Roman erweist sich der Fall, den ein ehemaliger SAS-Soldat ohne ersichtlichen Grund begangen zu haben scheint, als ein Fass ohne Boden, mit weitreichenden Verstrickungen und Spuren, mitunter zu der abgelegenen Hebriden-Insel Jura. Und zu Regionalpolitikern die den Fall für ihre Zwecke instrumentalisieren. Obendrein hat Inspector Rebus mit persönlichen Problemen zu kämpfen, kann aufgrund einer Verletzung kaum seine Hände benutzen, z. B. nicht selber Autofahren, und ist auf die Unterstützung seiner Kollegin Siobhan Clarke angewiesen. Rebus zieht bei seinen Nach-forschungen die Aufmerksamkeit des britischen Geheimdienstes auf sich. Als ein Stalker, der Siobhan verfolgt, in einem Feuer stirbt, wird Rebus sogar selber verdächtigt, einen Mord begangen zu haben. Nur eins steht fest: Der Fall ist nicht die ’klare Sache’ die er anfangs erscheint. Ich wünsche spannende Unterhaltung beim Hörspiel.
Erster Tag. Dienstag. ‘Völlig klare Sache’, sagte Detective Sergeant Siobhan Clarke. ‘Herdman ist schlicht und einfach ausgerastet.’ Sie saß neben einem Krankenhausbett in Edinburghs erst kürzlich eröffneter New Royal Infirmary. Der Gebäudekomplex befand sich am Südrand der Stadt, in einer Gegend namens Little France. Rebus’ Hände waren komplett verbunden. Sie berichtete ihm über die Bluttat in South Queensferry. Drei Tote, ein Verletzter. Ein ruhiges Küstenstädtchen, wenige Kilometer nordöstlich der Stadtgrenze gelegen. Eine Privatschule für Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis achtzehn. Sechshundert insgesamt,. Die dritte Leiche war der Todesschütze, der seine Waffe anschließend gegen sich selbst gerichtet hatte. (Gekürzte Romanpassage, Die Kinder des Todes)
Ian Rankin: ‘Die Kinder des Todes’ als BBC-Hörspiel von 2016 online Das BBC-Hörspiel Teil 1 ‘A Question of Blood’ Teil 1. Mit Ron Donachie (als Inspector John Rebus), Gayanne Potter (als Siobhan Clarke), Brian Ferguson (als DI Hogan), Sarah Collier (als DCI Templer), Brian Pettifer (als Bell), Nicola Roy (als Miss Teri), Veronica Leer (als Whiteread), Gavin Mitchell (als Peacock), Eilidh McCormick (als Kate), Kenny Blyth (als Brimson), Alasdair Hankinson (als James), Paul Young (als Fogg), Anita Vetesse (Rachel), Simon Tait (DCI Mullen), Ben Clifford (als Steve Holly). Hier Teil 2. Bearbeitung: Chris Dolan. Regie & Produktion: Bruce Young
Ads by Google
Wussten Sie schon? Um diverse Organisationen für wohltätige Zwecke finanziell zu unterstützen, versteigert Ian Rankin sog. ‘character rights’ für seine Romane, was bedeutet dass Leute für eine Geldsumme – die sich meist auf mehrere tausend Pfund beläuft – eine zwielichtige Romanfigur nach sich benannt haben können. Für obigen Roman ersteigerte Stuart David von der schottischen Band Belle and Sebastian den Namen Peacock Johnson – der wiederum eine Figur aus Stuart Davids eigenem Roman ‘The Peacock Manifesto’ (2001) ist
Könnte Sie auch interessieren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel online
Mehr Wallander Henning Mankell: ‘Die Rückkehr des Tanzlehrers’ als WDR-Hörspiel von 2003 online
Des Weiteren Qiu Xiaolong: Krimi ‘Tod einer roten Heldin’ als deutsches und BBC-Hörspiel online
Geheimtipp Michael Flynn: Sci-Fi-Epos ‘Eifelheim’ als SDR-Hörspiel vom Jahr 1991 online
Apropos Fred Vargas: Psychothriller ‘Die dritte Jungfrau’ als WDR-Hörspiel von 2007
Kultig Hermann Hesse: ‘Siddhartha‘ als HR-Hörspiel vom Jahr 2016 online
Mehr Robert Harris: Thriller ‘Vaterland’ als BBC-Hörspiel online
Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel online
Avenita Kulturmagazin