
March 20 is International French Language Day. This guy's done a lot to promote the language. We found the 1961 single Il Faut Savoir, which was a big hit for Charles Aznavour. He's 90 years old, still playing live, for instance in Spain this year
Der Mann ist 90, tritt immer noch auf. Er zählt im Lied eine Liste von Dingen auf die man lernen sollte: Eine verlorene Liebe hinter sich zu lassen, seine Würde zu behalten, in die Zukunft, nicht in die Vergangenheit zu schauen…kann aber seinem eigenen Rat letztendlich selber nicht folgen. Weil er die Person die er verlor, immer noch zu sehr liebt. Siehe YouTube Live-Clip
Der 20. März ist Internationaler Tag der Frankophonie: Französisch wird in 77 Ländern und von 274 Millionen Menschen gesprochen. Ich sehe mich jedes Jahr ein paar Tage vor dem 20. März nach einem schönen Lied von einem französischsprachigen Künstler um. Auf dem Gebiet findet man hier an der Costa del Sol eine ganze Menge, denn hier leben Hunderttausende von Leuten aus aller Welt, es ist hier sehr international. Ich freute mich, obige 1961 Vinyl-Single von dem legendären Barclay Label zu finden. Allein schon die Geschichte von dessen Gründer Eddie Barclay (1921-2005), einem Jazz und Chanson-Fan, der Leute wie Django Reinhardt persönlich kannte, ist erwähnenswert. Das Lied Il Faut Savoir war ein großer Hit, wochenlang Nummer Eins in Frankreich, es erreichte sogar die Charts von anderen Ländern, wie Italien. Text und Musik stammen von Charles Aznavour persönlich. Der Mann hat sprichwörtlich Hunderte von Liedern geschrieben, darüber hinaus erschien er in Dutzenden von Filmen. Eins der Lieder auf der B-Seite der Single ist in der Tat von einem Filmsoundtrack, nämlich Taxi nach Tobruk (1960) mit Schauspielern wie Hardy Krüger, Lino Ventura…und Charles Aznavour. Es ist ein Kriegsfilm von der Art wie er heute eher selten ist, nämlich mit einer international versöhnlichen Thematik. Übrigens mit guten Kritiken beim deutschen Amazon. Die Lebens-geschichte von Charles Aznavour, Jahrgang 1924 und Sohn von armenischen Einwanderern nach Frankreich, lohnt sich auszuchecken. Ich entnehme seiner Website dass er dieses Jahr mehrere Konzerte spielt, eins davon hier in Spanien, in San Sebastiàn am 9. Mai 2015. Was den Internationalen Tag der Frankophonie betrifft, gibt es morgen, Samstag den 21. März im Centre Français de Berlin eine Reihe von öffentlichen Events zum Thema Frankophonie und Solidarität. Eintritt frei, mit Workshops für Kinder, Tanz, Musik, DJ, Märchen aus frankophonen Ländern, kulinarischen Ständen etc. Plus die Nacht des frankophonen Films.
Ads by Google
Update – Neuer Film über Charles Aznavour (1924-2018) Deutschlandfunk-Sendung von 2021 über den Film ‘Aznavour by Charles’, der viel Material enthält das Aznavour im Laufe der Jahrzehnte selber gefilmt hat
Könnte Sie auch interessieren Radiotipp: Musikerin Lana Del Rey DLF-Feature, Elle-Cover & Chemtrails
Des Weiteren Unser Post über Jacques Brel und ein Lied das als ’Seasons in the Sun‘ zum Welthit wurde
Geheimtipp Emily Brontë: Romanklassiker ‘Sturmhöhe’ als NDR-Hörspiel von 2012 online
Klassiker Guy de Maupassant: ‘Bel-Ami‘ als WDR / BR-Hörspiel vom Jahr 2000
Kultig Tom Stoppard: ‘Darkside‘: Hörspiel um Pink Floyd LP-Klassiker online
Mehr Gitarrist Rory Gallagher: DLF-Sendung & BBC-Feature online
Krimi Camilla Läckberg: ‘Die Eisprinzessin schläft’ als Hörbuch
Und John le Carré: ‘Die Libelle’ als SWR-Hörspiel von 1992
Avenita Kulturmagazin