
A German radio dramatisation of 'The Spiral Staircase' (1933) is online. Link below. The novel by Ethel Lina White is pretty good, The 1946 movie adaptation by Robert Siodmak is better known - and a bit of a noir classic, in the style of Hitchcock
Guter englischer Thriller, der besonders durch die Hollywood-Verfilmung The Spiral Staircase (1946) von Robert Siodmak bekannt wurde. Auch mit dem folgenden Hörspiel bekommt die Story eine neue Dimension, nämlich Kunstkopfstereofonie, was besonders mit Kopfhörern zur Geltung kommt. Link für die deutsche Produktion vom RBB, mit Stars wie Michael Mendl, folgt am Ende des Blogposts. Mittelpunkt der Geschichte ist eine 19-jährige Frau namens Helen Capel, Daher auch der Titel ‘Helen oder Die Wendeltreppe’ auf meiner Taschenbuchausgabe vom guten alten Diogenes Verlag. Wie immer, mit dem markanten gelben Cover-Design. Die junge Helen sucht einen Job und findet eine Anstellung in einem abgelegenen Landhaus. Bald findet sie heraus, dass in der Umgebung mehrere junge Frauen umgebracht wurden. Der Mörder lauert offenbar in den umliegenden Wäldern auf neue Opfer. Oder befindet er sich sogar unter den Leuten die im Haus von Professor Warren leben – oder dort ein und ausgehen? Klassische Konstellation für einen Krimi, der von der Atmosphäre her Ähnlichkeit mit Christies Und dann gabs keines mehr (1936) hat. Eine Passage von Ethel Lina Whites Roman Die Wendeltreppe (1933).
Helen merkte gerade, als es zu dämmern begann, dass sie zu weit marschiert war. Auf dem langen Weg war sie keinem einzigen Menschen begegnet, hatte kein Haus gesehen. In der Ferne erklang ein schwaches Donnergrollen. Helen war Realistin. Sie war gewohnt, mit den Härten des Lebens umzugehen, ohne Selbstmitleid. Sie fürchtete nur eines: arbeitslos zu sein. Sie konnte sich gut vorstellen, wie viele Bewerbungen auf die Anzeige eingegangen waren, in der ein Hausmädchen für Professor Warrens Landhaus gesucht wurde. Als sie das Haus namens Summit schließlich fand, staunte sie über dessen einsame Lage an der Grenze zwischen England und Wales; in der Nähe kamen drei Grafschaften zusammen. Das nächste Städtchen war dreißig Kilometer entfernt, das nächste Dorf zwanzig. Kein Dienstmädchen würde an solch einem gottverlassenen Ort ausharren wollen. Helens Aussichten auf Arbeit waren besser als sie gedacht hatte. (Gekürzte Romanpassage)
.
.
Ads by Google
.
.
Ethel Lina White: ‘Die Wendeltreppe’ als Hörspiel online Das RBB-Hörspiel mit Michael Mendl (als Professor Warren), Chris Pichler (als Helen Capel), Christine Oesterlein (als bettlägerige Hausherrin Lady Warren), Karin Gregorek (als ihre Tochter Lady Louise), Regina Lemnitz (Haushälterin Mrs. Oates), Tina Engel (als Pflegerin Schwester Barker), Alexander Radszun (Arzt Dr. Parry), Carl Heinz Choynski (Williams), Gerd Wameling (Erzähler), Michael Rodach (Musik). Weitere Mitwirkende: Alan Berns, Annika Reinicke u. a. Hörspielbearbeitung und Regie: Regine Ahrem. Produktion: 2015. Das Hörspiel ist auch als CD erhältlich
Könnte Sie auch interessieren Ruth Rendell: ‘Die Brautjungfer’ als Hörspiel online
Des Weiteren Henning Mankell: ‘Mörder ohne Gesicht’ als Hörspiel online
Geheimtipp Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ WDR-Hörspiel
Apropos Holmes: ‘Der Hund der Baskervilles‘ WDR-Hörspiel von 2014
Mehr Donna Leon: ‘Verschwiegene Kanäle’ als Hörspiel online
Und P. D. James: ‘Ein Spiel zuviel’ als Hörspiel online
Avenita.net