It's the birthday of the novelist Mary O'Hara (1885-1980). What a classic. The movie's different from the book but good. Set in modern times with a guy walking around in a Jim Morrison & Doors T-shirt. There's Mario Bello from Jane Austen Book Club, a very pretty Alison Lohman as daughter, and Dad played by Country singer Tim McGraw, who's surprisingly good

Es ist der Geburtstag der Autorin Mary O’Hara (1885-1980) und ich empfehle die Verfilmung Flicka (2006). Ein Film der Leuten gefallen wird die Pferde und Stories mit ländichem Hintergrund mögen. Die Romanvorlage – nachfolgend als deutsches Hörbuch online – ein ist ein starker Klassiker. Im Bild, meine englische Ausgabe und die DVD. Es ist weniger ein ausgesprochenes Kinderbuch als etwas für Teenager oder sogar Erwachsene. Mein Freund Flicka (1941) hat wenig mit heutigen, am Fließband produzierten Pferderomanen zu tun. Die Autorin lebte mit ihrem Ehemann fünfzehn Jahre lang auf einer Ranch in Wyoming und züchtete Pferde. Dies war kein Luxusleben, zu Zeiten der amerikanischen Wirtschaftskrise in den 30er und 40er Jahren. Davor hatte O’Hara als Drehbuchautorin in der Stummfilmepoche gearbeitet, sie war eine abenteuerliche und selbstbewusste Frau. Der Roman zeigt Landeben und Pferdezucht auf realistische Art und auch die Familienthematik wird nicht klischeehaft romantisiert. Ein sensibler zehnjähriger Junge hat Schwierigkeiten mit der Schule und mit seinem Vater, einem gutherzigen aber auch raubeinigen ehemaligen Soldaten, einer archetypischen Autoritätsfigur. Aber der Junge bekommt Unterstützung von seiner intellektuell geprägten Mutter. Man hat den Eindruck, dass Ken McLaughlin auf dem eigenen Sohn Kay der Autorin basiert. Auch der Pferdename Flicka, ein schwedischer Ausdruck der so etwas schönes Mädchen bedeutet, hat einen persönlichen Bezug, ihr Ehemann Helge war Schwede und sie hieß eigentlich Mary Sture-Vasa. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit, die sie begann um das geringe Einkommen der Ranch zu unterstützen, komponierte sie auch Musik. Ein Allround-Talent, sie starb mit 95 Jahren, erlebte den Erfolg des Romans, der zwei Sequels, die 1943 Kinoverfimung und die TV-Serie der 50er Jahre. Dass die bisher neuste Verfilmung Flicka (2006) die Handlung verändert, funktioniert dennoch gut. Statt des Jungen Ken steht hier das ca. 16-jährige Mädchen Katy im Mittelpunkt, und die Geschichte spielt in der Gegenwart. Ihr Bruder läuft in einem Jim Morrison / Doors T-Shirt herum, und warum nicht, ich finde es gut wenn Klassiker für ein modernes Publikum attraktiv gemacht werden. Die Mutter wird von Maria Bello dargestellt, die mir auch im Film Der Jane Austen Club (2007) positiv auffiel.

 

Ads by Google

 

 

Daddy Rob McLaughlin wird von dem Country Sänger Tim McGraw gespielt, und ehrlich gesagt ziemich gut. Er ist hier wohl in seinem Element und kommt natürlich und sympathisch rüber. Darüber hinaus benutzt der Film effizient Trumpfkarten wie tolle Landschaftsaufnahmen, reichlich Pferde und romantische Lieder, hier ein Clip mit Filmausschnitten. Ein cooler Familienfilm. Hat in Deutschand allerdings ein anderes DVD-Cover als meine oben im Bild. Zum Film Flicka 2 (2010), der mit einem völlig anderen Team und ohne Tim McGraw gedreht wurde, kann ich nichts sagen weil ich ihn noch nicht gesehen habe.

Flicka: Mary O’Haras Pferderoman als deutsches Hörbuch Die Lesung, Susanne Dobrusskin 4 St. 13 Min.

Radio-Dokumentation Englischsprachige Sendung über die Romanautorin Mary O’Hara. Länge: 14:57 Min.

Könnte Sie auch interessieren Fatio-Duvoisin: ‘Der Glückliche Löwe‘ Hörspiel von 1976

Des Weiteren Enid Blyton: Hörspiel ‘Dolly‘…und Trailer für die BBC-TV-Serie (2020)

Geheimtipp Philip Pullman: ‘Der Goldene Kompass’ als BBC-Hörspiel von 2003

Klassiker Hörspiel Roald Dahl: ‘Hexen hexen‘ als BBC-Hörspielvon  2008

Apropos Roald Dahl: ‘Matilda‘ als BBC-Hörspiel von 2009 online

Kultig Tim & Struppi: ‘Das Geheimnis der Einhorn’ als Hörspiel

Mehr Michael Ende: ‘Momo’ als Hörspiel von 1975 online

Und Otfried Preußler: ‘Krabat’ als WDR-Hörspiel online

Avenita Kulturmagazin