
There's a 2009 BBC radio dramatisation of Roald Dahl's novel Matilda (1988) online. It's about a girl living in mind numbing circumstances in a household dominated by TV. She escapes via libraries & reading classic novels. See list of books below
Aufwendiges Hörspiel mit vielen guten Sprechern, darunter Lenny Henry. Link folgt am Ende des Blogposts. Im Foto, meine Taschenbuchausgabe von Matilda (1988) aus den 90er Jahren, von Rowohlt Rotfuchs. Auf dem Cover ist Mara Wilson als Titelfigur in der Verfilmung. Sympathische Darstellerin. Roman und Hörspiel gefallen mir allerdings besser als der Film. Die Story von Roald Dahls berühmtesten Buch handelt von einem hochbegabten Mädchen das in einer grauenhaften Familie aufwächst. Vater, Mutter und Bruder sind lieblos und gehässigt und sitzen meist vorm Fernseher. Matilda bringt sich schon im Vorschulalter selber das Lesen bei und flüchtet vor dem Zuhause herrschenden Stumpfsinn in die Stadtbücherei, wo die Bibliothekarin Miss Phelps ihr Talent erkennt, und Matilda fördert: Und zwar mit Stapeln von Romanklassikern. Als Matilda eingeschult wird, macht sie die unangenehme Bekanntschaft mit der Schulleiterin Fräulein Knüppelkuh, die Schüler auf sadistische Weise tyrannisiert. Aber Matilda trifft hier auch die liebevolle junge Lehrerin Fräulein Honig, die ebenfalls Matildas Fähigkeiten erkennt und ihr hilft, durch den brutalen Schulalltag zu kommen. Später durchschaut Matilda die Zusammenhänge durch die auch Fräulein Honigs Leben von Schulleiterin Knüppelkuh sabotiert wurde. Matilda beschließt, der Lehrerin zu helfen und schmiedet einen aufwendigen Plan. Das alles bringt Roald Dahl auf unterhaltsame Weise rüber. Was mir an diesem Roman besonders gefällt, ist dass er Lesern konkrete Tipps gibt, mit welchen Büchern man sein Leben besser, spannender, lehrreicher gestalten kann als mit TV-Reality-Shows. Wobei ich vermute dass Roald Dahl (1916-1990) das Internet noch schlimmer gefunden hätte als das Fernsehen. Hier die Bücher die im Roman namentlich erwähnt werden, und von denen auch mehrere im Film auftauchen.

Scene from Danny De Vito's movie Matilda (1996) with Mara Wilson as title character. Lots of classic novels to be spotted
So weit Roald Dahls persönliche Liste von Klassikern, inklusive ein paar Geheimtipps. Darüber hinaus zitiert er im Roman die erste Strophe von Dylan Thomas’ Gedicht In Country Sleep, das Fräulein Honig für Matilda aufsagt. Links, eine Bücher-Szene von Danny De Vitos Verfilmung Matilda (1996). Übrigens: Vor ein paar Jahren hätte ich die Idee, dass ein 6-jähriges Mädchen obige Bücher lesen würde, für völlig übertrieben gehalten – bis ich eines Tages ein Ehepaar traf deren Tochter hochbegabt war. Vielleicht ein, zwei Jahre älter als Matilda, aber sehr ähnlich was Bücher betrifft. Als das Gespräch auf Autoren wie Gabriel García Márquez kam – die mir gelegentlich etwas Anstrengung bereiten – war ich völlig baff und hatte zum ersten Mal das Gefühl, eine Art von Genie getroffen zu haben. Ich meine, so à la Mozart, der im Alter von acht seine erste Sinfonie komponierte. Was ich früher nicht glaubte…aber jetzt schon. Ich vermute, dass Roald Dahl ähnliches erlebte, und dass dies eine der Inspirationen für Matilda war. Aber wie auch immer. Ich wünsche viel Spaß beim folgenden Hörspiel.
Roald Dahl: ‘Matilda’ als BBC-Hörspiel von 2009 online Das BBC-Hörspiel mit Lauren Mote (als das Mädchen Matilda Wormwood), John Biggins (ihr Vater), Claire Rushbrook (ihre Mutter), Ryan Watson (ihr Bruder Michael), Kate Layden (als Bibliothekarin Mrs Phelps), Emerald O’Hanrahan (Matildas Lehrerin Miss Honey), Nichola McAuliffe (tyrannische Schulleiterin Miss Trunchbull), Sinead Michael (Matildas Schulfreundin Lavender), Joshua Swinney (Bruce Bogtrotter), Lizzy Watts (Hortensia), Ryan Watson (Rupert), Bertie Gilbert (Nigel). Erzähler: Lenny Henry. Hörspielbearbeitung: Charlotte Jones. Regie: Claire Grove. 2009
Könnte Sie auch interessieren Cornelia Funke: ‘Herr der Diebe’ als SWR-Hörspiel online
Des Weiteren Rudyard Kipling: ‘Das Dschungelbuch’ als Hörspiel online
Geheimtipp Jugendbuchklassiker ‘Die Rote Zora’ als Hörspiel online
Mehr Michael Ende: ‘Momo’ als Hörspiel von 1975 online
Und Otfried Preußler: ‘Krabat’ als Hörspiel online
Avenita.net