My Spanish edition of 'The Physician' (1986) by American author Noah Gordon (1926-2021). Set a thousand years ago, an orphaned boy makes an adventurous journey from England to Persia to become a doctor. Movie adaptation is good too

Der Bestseller von Noah Gordon (1926-2021) spielt im Mittelalter und handelt von der einem englischen Jungen namens Rob Cole, der nach dem Tod seiner Eltern mit einem dubiosen Arzt und Wunderheiler herumreist. Später will Rob ein echter Arzt werden, und geht auf eine abenteuer-liche Reise nach Persien um dort die seinerzeit modernsten Heilkünste zu erlernen. Nebenbei gerät er in Kriege, Intrigen und eine Liebesaffäre. Ein starker Abenteuerroman. Im Bild ist meine spanische Ausgabe. Zur Zeit ist ein deutsches Hörbuch von ‘Der Medicus’ (1986) auf Youtube. Link folgt am Ende des Posts. Ebenfalls eine Deutschlandfunk-Sendung von 2021 anlässlich des Todes von Noah Gordon. Mir gefiel auch die Verfilmung ‘Der Medicus’ (2013) mit Stars wie Ben Kingsley und Stallan Skarsgård. Trailer folgt. Ein weiterer interessanter Aspekt der Story ist, dass sie im Grunde eine optimistische und versöhnliche Sicht von den verschiedenen Weltreligionen und deren Potential für ein friedliches, konstruktives Miteinander vermittelt. Merkwürdigerweise hatte der Roman in seinem amerikanischen Heimatland nur einen Bruchteil seines millionenfachen Verkaufserfolgs in Europa. Die Story beginnt vor Tausend Jahren, im London des Jahres 1020 n. Chr. Dort herrscht ein düsteres Mittelalter, in dem der Großteil der verarmten Bevölkerung von der Hand in den Mund lebt. Die Zukunft des bald nach Romananfang verwaisten 9-jährigen Rob Cole und seinen Geschwistern ist ungewiss. Kinder von Fremden sind ‘nutzlose Esser’. Aber Rob hat eine übersinn-liche Gabe, er kann den Tod von Menschen vorhersehen. Ich wünsche spannende Unterhaltung beim Hörbuch

Der Apfelschimmel zog an, und sie rollten die Carpenter’s Street hinunter und am Zunfthaus vorbei. Rob saß wie erstarrt, als sie sich langsam einen Weg durch das Menschengetümmel auf der Thames Street bahnten. Immer wieder warf er dem Mann neben sich verstohlene Blicke zu. Der Wagen überquerte die kleine Brücke über den Walbrook und fuhr an Egglestans Stall und an der Stelle vorbei, wo Mam zusammengebrochen war. Dann bogen sie nach rechts ab und rollten polternd über die London Bridge zum Südufer der Themse. Seitlich unterhalb der Brücke lag die Londoner Fähre vertäut, und direkt dahinter erstreckte sich der große Southwark Market, die Anlaufstelle für alle Importwaren. Sie fuhren an Lagerhäusern vorbei, die erst kürzlich wieder aufgebaut worden waren, nachdem die Dänen sie zerstört hatten. Am Ufer zog sich eine schmale Reihe von Flechtwerkhäusern entlang, die armseligen Behausungen von Schiffern und Hafenarbeitern. Weiter als bis hierhin war Rob noch nie gekommen. ‘Master Croft?, fragte er. Der Mann runzelte die Stirn und sagte ‘Niemand sagt Croft zu mir, alle nennen mich Bader, wegen meines Berufs’. Rob konnte die Tränen nicht zurückhalten und fragte ‘Wohin fahren wir, Bader?’ Der Mann lächelte, ließ die Zügel knallen, und der Apfelschimmel fiel in Trab. ‘Überallhin’, war die Antwort. (Gekürzte Passage aus dem Roman ‘Der Medicus’ 1986)

Verfilmung des Romans Der sehenswerte Spielfilm ‘Der Medicus’ (2013), hier ein Trailer, von Philipp Stölzl. Mit Tom Payne (als Rob Cole), Stellan Skarsgård (als Bader), Ben Kingsley (als Avicenna, ein persischer Arzt, Naturwissenschaftler und Philosoph), Emma Rigby (als das Mädchen, in das sich Rob verliebt) u. v. a.

 

Ads by Google

 

 

Radio-Dokumentation Die Deutschlandfunk-Sendung ‘Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor – Zum Tod von Noah Gordon’ (2021). Sendung von Julia Kastein, aus der Reihe Kultur heute. Länge: 3:57 Min.

Roman als deutsches Hörbuch online Die ungekürzte Lesung Teil 1 ‘Der Medicus’. Hier Teil 2 von zwei Teilen. Gesamtlänge ca. 28 Stunden und 18 Minuten. Der Sprecher ist Frank Arnold

Könnte Sie auch interessieren Jane Austen: ‘Stolz & Vorurteil‘ HR-Hörspiel & Biografischer Spielfilm

Des Weiteren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ WDR-Hörspiel von 2005 online

Geheimtipp Das Hörspiel The Snow Goose: Inspiration für den LP-Klassiker von Camel

Klassiker Emily Brontë: Romanklassiker ‘Sturmhöhe’ als NDR-Hörspiel von 2012

Thriller Kate Elizabeth Russell: ‘Meine dunkle Vanessa‘ als englisches Hörbuch

Mystery Kate Mortons Bestseller ‘Das Seehaus‘ als deutsches Hörbuch online

Kultig Hermann Hesse: ‘Siddhartha’ als HR-Hörspiel vom Jahr 2016 online

Mehr John le Carré: ‘Die Libelle’ als SWR-Hörspiel vom Jahr 1992 online

Und Kate Mosse: ‘Die achte Karte‘ als deutsches Hörbuch online

Avenita Kulturmagazin