Als wir die Tauentzienstraße entlangfuhren, wurden die Zeitungen mit dem Bericht über die Schießerei am Bülowplatz verkauft. Ich dachte an unsere Gesellschaft, wie sie dort draußen auf dem Rasen gelegen und bei Grammophonmusik Bowle getrunken hatte; und an den Polizeioffizier, der, die Pistole in der Hand, tödlich verwundet über die Stufen des Kinos stolperte und unter dem Plakat eines Lustspielfilms tot zusammenbrach. (Passage aus ‘Leb wohl, Berlin’ von Christopher Isherwood)
Ads by Google
Christopher Isherwood: ‘Leb wohl, Berlin’ als deutsches Hörspiel Das HR-Hörspiel mit Christopher Nell (als junger Christopher Isherwood), Mathieu Carrière (älterer Autor Isherwood), Laura Maire (als Sally Bowles), Barbara Philipp (Fräulein Schröder). Weitere Mitwirkende: Lucie Heinze, Daniela Kiefer, Ben Müchow, Matthias Bundschuh, Gisa Flage, Bernhard Schütz, Timo Weisschnur, Linn Reusse, Udo Kroschwald, Felix von Manteuffel, Friedhelm Ptok, Margarita Breitkreiz, Wanja Mues, Johanna Griebel, Franziska Troegner u. a. Hier Teil 2 und Teil 3 von drei Teilen. Musik: Jörg Achim Keller & HR–Bigband. Bearbeitung: Heinz Sommer. Regie: Leonhard Koppelmann. Länge: 287 Min. Hinweis: Dieses Hörspiel ist auch als 4-CD-Set erhältlich
Cabaret: Christopher Isherwoods ‘Leb wohl, Berlin’ als Hörspiel von 2010 online Das BBC-Hörspiel Goodbye to Berlin. Mit James Norton (als Christopher Isherwood), Leslie Malton (als Sängerin Sally Bowles), Nicola Schoessler (als Natalia Landauer), Matthias Horn (als Herr Landauer), Tilmar Kuhn (als Otto Nowak), Leslie Malton (als Pensionsinhaberin Fräulein Schröder), Andre Kaczmarczyk (als Bernhard Landauer), Julia Reznik (als Fräulein Mayr). Hier Teil 2. Weitere: Peter Leonhard Braun & Radio Berlin-Brandenburg. Piano: Paulette Marla Schmidt. Sound design: Eloise Whitmore. Bearbeitung: Tina Pepler. Regie: Polly Thomas
Musik im Hörspiel? Nicht so viel, denn Goodbye to Berlin (1939) wurde erst Jahrzenhte später zum oben erwähnten Film-Musical Cabaret (1972). Aber die Musik die im Hörspiel vorkommt, ist gut gewählt und hat mir eine schöne musikalische Entdeckung beschert: das Lied Liebe ist ein Geheimnis von Hilde Hildebrand
Radio-Dokumentation Die BBC-Sendung ’Isherwood in Berlin’ (2011) mit Vincent Dowd online
Könnte Sie auch interessieren David Bowie: WDR-Hörspiel ‘Bowie in Berlin‘ (2015) online
Des Weiteren Heinrich Böll: ’Die verlorene Ehre der Katharina Blum’ als BBC-Hörspiel
Geheimtipp Radio Bremen Hörspiel Hildegard Knef: ‘So oder so’ von 2005 online
Kultig Edgar Wallace: ‘Der Hexer’ als BBC-Hörspiel von 1973 online
Mehr Arthur Schnitzler: ‘Frau Berta Garlan‘ als Hörspiel online
Und Günter Grass: ‘Die Blechtrommel’ als BBC-Hörspiel
Avenita Kulturmagazin