
I liked the movie with Morgan Freeman as Alex Cross. But James Patterson's novel 'Along Came A Spider' (1993) is even better, more detailled...though I always thought that someone who likes Springsteen's 'Nebraska' (1982) couldn't be all bad
‘Das Lösegeld überbringt Detective Alex Cross’. Aber warum gerade er? Psychothriller um eine spektakuläre Entführung und den mysteriösen Drahtzieher. Jetzt als englisches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Erfolgreich verfilmt unter dem Titel ‘Im Netz der Spinne’. Der Roman wurde auf Deutsch mit dem weniger markanten Titel ‘Morgen, Kinder, wird’s was geben’ (1993) veröffentlicht. Nicht optimal. Bei der Suche im Netz stieß ich erst auf ‘Morgen, Findus, wird’s was geben’ aus der Reihe ‘Pettersson & Findus’. Im Bild ist meine englische Ausgabe. Warum müssen deutsche Verlage Originaltitel oftmals bis zur Unkenntlichkeit verändern? Das kann zum Nachteil werden, wenn Romane verfilmt werden und ihre englischen Titel zum Markenzeichen werden – siehe Twilight Saga, Hunger Games, Ready Player One etc. Was James Patterson betrifft, war dies der erste Roman mit Ermittler Dr. Alex Cross. In der Verfilmung gut gespielt von Morgan Freeman. Obwohl die Romanfigur deutlich jünger ist. Die Story ist im Roman noch komplexer, noch besser. Aber sowohl Roman als auch der Film haben eine erstaunliche und unerwartete Wendung. Die wird vielen Lesern bekannt sein, aber ich sage trotzdem nicht zu viel darüber. Nur dies: Ich hätte nie gedacht, dass jemand der Springsteens bodenständige, unverschnörkelte LP ’Nebraska’ (1982) mag, ein Bösewicht sein kann. Pattersons baut viele interessante Details ein – und dazu gehört Musik. Alex Cross spielt, wie Fans wissen, selber Piano. Ebenfalls interessant ist, dass Patterson eine berühmte echte Entführung, nämlich die von Charles Lindberghs Baby im Jahr 1932, in der Story erwähnt. Vielleicht weil bis heute umstritten ist, ob der wahre Täter oder zumindest der einzige Täter dafür hingerichtet wurde? Apropos – der Roman beinhaltet die detaillierte Beschreibung einer Hinrichtung per Giftspritze.
Gary Soneji unterrichtete Mathematik und außerdem Computertechnik – was noch beliebter war als Vivian Kims Unterricht. Er wurde kahl, hatte einen nach unten hängenden Schnurrbart und trug eine englische Schuljungenbrille. Er sah nicht wie ein Matineeidol aus, aber in der Schule war er eins. Mr. Soneji war nicht nur ein begnadeter Lehrer, sondern auch Großmeister der Nintendo-Videospiele. Seine Beliebtheit und sein Genie, das die Computer betraf, hatten ihm den Spitznamen ‘Mr. Chips’ eingetragen. Mr. Soneji begrüßte ein paar Schüler namentlich, als er schnell auf Ms. Kims Pult zuging. Die beiden Lehrer unterhielten sich vertraulich am Pult. Ms. Kim drehte der Klasse den Rücken zu. Sie nickte dauernd, sagte nicht viel. Neben Mr. Soneji, der über eins achtzig war, wirkte sie winzig. Schließlich drehte sich Ms. Kim der Klasse zu. ‘Maggie Rose und Michael Goldberg? Kommt ihr bitte nach vorn? Seid so gut und bringt eure Sachen mit.’ Maggie Rose und Michael wechselten verwirrte Blicke. Was war los? Sie sammelten ihre Sachen ein und gingen nach vorn, um es herauszufinden.
Bevor es zur Hinrichtung kommt, muss sich Alex Cross – mittlerweile wohl Amerikas berühmtester schwarzer Detektiv und Polizeipsychologe – jedoch den Durchblick in einem Netz von anfangs völlig undurchsichtigen Zusammenhängen verschaffen. Etwa nach der Hälfte des Romans scheint der Fall gelöst zu sein und die Gerichtsverhandlung beginnt. Aber dann passieren Dinge, die den Fall vielleicht völlig auf den Kopf stellen. Ich wünsche spannende Unterhaltung bei einem Roman, den ich zu den 10 besten Thrillern aller Zeiten zähle
Verfilmung Ich fand auch den Spielfilm ‘Im Netz der Spinne’ (2001) gut, siehe Trailer, auch wenn er nicht ganz an den Roman heranreicht, die Story verkürzt. Aber das ist gang und gäbe. Der Film war im Kino erfolgreich. Lohnt sich, auf DVD zu haben. Mit Morgan Freeman (als Alex Cross), Monica Potter (als Geheimdienstagentin Jezzie Flannigan), Michael Wincott (als Gary Soneji), Billy Burke (als Geheimdienstagent Ben Devine) u.v.a.
Englisches Hörbuch online Hier die ungekürzte Lesung von dem Roman ‘Along Came A Spider’. Gelesen von dem renommierten Sprecher Charles Turner. Länge ca. 11 St. 51 Min. Eine Produktion vom Jahr 2001
Radio-Dokumentation Deutschsprachige Sendung über die Entführung des Lindbergh-Babys in Jahr 1932
Könnte Sie auch interessieren Carlos Ruiz Zafón: ’Der Schatten des Windes‘ als WDR-Hörspiel online
Des Weiteren Ian McEwans moderner Romanklassiker ‘Saturday‘ (2005) als deutsches Hörbuch
Geheimtipp Jonathan Franzen: ‘Die Korrekturen‘ als BBC-Hörspiel vom Jahr 2015 online
Klassiker Emily Brontë: ‘Sturmhöhe’ als NDR/SWR-Hörspiel vom Jahr 2012 online
Apropos Kazuo Ishiguro: ‘Was vom Tage übrig blieb‘ als BBC-Hörbuch online
Kultig TV-Klassiker Mit Schirm, Charme und Melone als englisches Hörspiel
Krimi Camilla Läckberg: ‘Die Eisprinzessin schläft’ als deutsches Hörbuch
Mehr Tess Gerritsens Thriller ‘Abendruh‘ als deutsches Hörbuch online
Und John le Carré: ‘Die Libelle‘ als SWR-Hörspiel von 1992 online
Avenita Kulturmagazin