Wir sammeln Progrock-LPs und in Andalusien gibt es viele Flohmärkte und Secondhandläden wo man auf so was Jagd machen kann. Ist ja neu nicht mehr zu kriegen. Jedenfalls nicht dieses Album das heute wohl zu teuer zu produzieren wäre. Unsere neuste Beute ist der legendäre 3-LP-Set Yessongs (1973) der Progrock-Band Yes mit klassischem Cover-Konzept & Artwork des britischen Kult-Designers Roger Dean. Die einfache Version, rechts, werden einige Prog-Fans besitzen. Haben wir auch schon lange, aber die Originalversion, links, ist viel seltener weil sie selbst damals, zu Glanzzeiten der Musikindustrie, zu sehr ins Geld ging und bald nur noch in vereinfachter Form hergestellt wurde. Dabei ging eine ganze Doppelseite (das Bild Arrival, mit dem Fisch) verloren. Nach der ‘Full Monty’ Ausgabe hatten wir schon lange gesucht. Ein guter Tag. Endete allerdings mit Schweißausbrüchen bei der Arbeit, ein zähes altes Preisschild (750 Pts.) abzulösen ohne das Cover zu beschädigen. Uff. Das ulkige bei spanischen LPs der 70er ist dass die Lieder auf Spanisch gelistet sind, mit glorreichen Titeln wie Al Borde del Abismo, sonst bekannt als Close to the Edge. Herrgott, zum Glück zwang man die Musiker damals nicht dazu, auch noch auf Spanisch zu singen – wer sagt, Franco kannte keine Gnade? Ein Vorteil des spanischen Covers, oben links, ist dass es hochglanz statt matt ist und einen besseren Farbton hat, was auf dem Foto nicht erkennbar ist. Während wir CDs etc. gern online kaufen, sind wir bei alten LPs lieber persönlich vor Ort. Dies ist ein (zugegebenermaßen verrücktes) Hobby bei dem das Herumstöbern, quasi die Jagd, ein großer Teil vom Spaß ist. Kleiner Tipp dazu: Machen Sie keine Freudensprünge oder allzu großen Augen wenn Sie etwas seltenes finden, das treibt die Preise hoch!
Wir haben den Live-Klassiker Yessongs (1973) auch auf CD, fürs Auto etc. aber das Artwork kommt bei Vinyl-LPs, die einem Designer etwa so viel Arbeitsfläche boten wie die Mona Lisa, einfach unendlich besser rüber. Welcher renommierte Künstler hat schon besondere Lust, etwas aufwendiges für das postkartenhafte CD-Format von 12 x 12 cm zu machen? Designer Roger Dean (geb. 1944) , zu dessen Einflüssen u. a. Jugendstil- und Präraphaelitische Künstler gehören, hat bei dem mehrfach aufklappbaren Yes-Album sämtliche Flächen genutzt und einen echten Hippie-Sci-Fi-Klassiker geschaffen dem man mit einem einzelnen Foto gar nicht gerecht werden kann. Die Zusammenarbeit mit der Progressiven Rockband Yes hat sich über Jahrzehnte gehalten: Auch das neuste Yes Album Fly from Here (2011) hat ein Roger Dean Cover das auf Wiki ausgecheckt werden kann: Mit Steve Howe, Chris Squire, Alan White und Company. Wir melden uns wenn wir, mit perfekter Unschuldsmiene, wieder einen LP-Klassiker erstanden haben.
Ads by Google
Radio-Dokumentation Das DLF-Feature ‘Die Melancholie des Augenblicks. Der Plattencover-Designer Storm Thorgerson’ (2012) von Amy Zayed. Cover für Pink Floyd, Peter Gabriel, Genesis, Yes, Zeppelin, Sabbath etc.
Könnte Sie auch interessieren Unser Post Eisenbahn in Andalusien: Ruinen der Málaga-Coín Linie 1913
Des Weiteren Unser Feature-Artikel Als Gitarren LP-Cover eroberten: Chronologie 1930-2017
Geheimtipp Hörspiel um Pink Floyd: ‘Darkside‘ BBC-Hörspiel von 2013 online
Apropos Artikel über The Black Strat: David Gilmours schwarze Stratocaster
Lucky Fund von Gibson Explorer auf Dachboden halbe Million Dollar wert
Mehr Carlos Santanas Gibson SG Junior im Hard Rock Cafe Marbella
Und 70 Jahre Ritchie Blackmore: Seine Fender in Marbella
Avenita Kulturmagazin